Diorama als Fotohintergrund
Verfasst: 14.06.2014, 10:31
Hallo zusammen,
hier möchte ich euch mal mein Diorama Vorstellen wo ich meine Fotos mache. Auf die Idee bin ich durch Frank Diepers gekommen. Nochmals vielen Dank an dich Frank.
Die Grundplatte hatte ich in der Garage so rumliegen und da dachte ich wenn ich nun schon Modelle habe, dann sollen Sie auch einen schönen Platz finden wo man Sie ablichten kann. Die Rückwand ist auch Pappelholz was vom Schwibbogen bauen übrig geblieben ist. Der Zaum ist von Vollmer und die Bodenplatte von Busch ebenso das Hintergrundbild mit der Steinwand. bäume und die Hecke hatte ich noch da.
Zum Bau. Die Platte wurde mit Wasserfarbe in 3 Schichten aufgetragen und trocknen lassen. Dann wurde die Rückwand angeklebt und ebenfalls trocknen lassen. Danach wurde die Bodenplatte zurecht geschnitten und ebenfalls verklebt. Dann kahm noch der Zaun dazu und die Hecke die einen schönen Abschluss bildet. Zum Schluss noch das Gras und die Bäume und dann war es fertig. Was allerdings noch verändert wird ist, dass die Wurzeln noch versteckt werden, entweder nur mit Gras oder mit Farn, Gebüsch usw.
So nun seht selber. Eine zweite Seite ist zurzeit im Bau.

Und hier nochmal ein Versuch etwas verwittertes Darzustellen zwar kein Einsatzfahrzeug aber ich finde es passt super zum Diorama.

Hoffe es gefällt Euch.
Gruß Johannes
hier möchte ich euch mal mein Diorama Vorstellen wo ich meine Fotos mache. Auf die Idee bin ich durch Frank Diepers gekommen. Nochmals vielen Dank an dich Frank.

Die Grundplatte hatte ich in der Garage so rumliegen und da dachte ich wenn ich nun schon Modelle habe, dann sollen Sie auch einen schönen Platz finden wo man Sie ablichten kann. Die Rückwand ist auch Pappelholz was vom Schwibbogen bauen übrig geblieben ist. Der Zaum ist von Vollmer und die Bodenplatte von Busch ebenso das Hintergrundbild mit der Steinwand. bäume und die Hecke hatte ich noch da.
Zum Bau. Die Platte wurde mit Wasserfarbe in 3 Schichten aufgetragen und trocknen lassen. Dann wurde die Rückwand angeklebt und ebenfalls trocknen lassen. Danach wurde die Bodenplatte zurecht geschnitten und ebenfalls verklebt. Dann kahm noch der Zaun dazu und die Hecke die einen schönen Abschluss bildet. Zum Schluss noch das Gras und die Bäume und dann war es fertig. Was allerdings noch verändert wird ist, dass die Wurzeln noch versteckt werden, entweder nur mit Gras oder mit Farn, Gebüsch usw.
So nun seht selber. Eine zweite Seite ist zurzeit im Bau.



Und hier nochmal ein Versuch etwas verwittertes Darzustellen zwar kein Einsatzfahrzeug aber ich finde es passt super zum Diorama.


Hoffe es gefällt Euch.
Gruß Johannes