Seite 1 von 1
RW 3, MB 1924/Bachert u. sein Nachfolger RW-Kran, MB/Ziegler
Verfasst: 13.06.2014, 21:06
von Jochen Bucher
Nach längerer Zeit mal wieder was neues altes.
Die Idee zum Bau eines RW 3 auf dem schweren Daimler Hauber existiert schon lange, zunächst war die Ausführung mit Rollos wie z.B.Hamburg oder Duisburg geplant, hier bin ich mit dem Aufbau noch nicht zufrieden.
Beim Bau des LF 32 kam mir die Idee, den bereits mehrfach gebauten Aufbau des Magirus RW 3 Tr auf einen Mercedes zu verpflanzen.
Rohbau:
Rohbau mit etwas Farbe:

Re: RW 3, MB 1924/Bachert
Verfasst: 15.06.2014, 10:20
von Alfons Popp
Auch wenn mir die Magiruskabine besser gefällt - interessante Zusammenstellung!
Re: RW 3, MB 1924/Bachert
Verfasst: 15.06.2014, 10:26
von Johannes Peter
Sieht schon mal besser aus mit dem schwarz. Und auch der Hintergrund lässt hoffen
Gruß Johannes
Re: RW 3, MB 1924/Bachert
Verfasst: 18.06.2014, 20:36
von Uli Vornhof
Sehr interessant mein Lieber !
Schöne Kombination, muss man sich merken!
Aber was steht denn da im Hintergrund rum? Woher kenn ich denn des?
Grüße Uli
Re: RW 3, MB 1924/Bachert
Verfasst: 19.06.2014, 18:08
von Jochen Bucher
Re: RW 3, MB 1924/Bachert
Verfasst: 20.06.2014, 07:28
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
wie schon fertig
Sieht für die kurze Bauzeit super aus. Ein bulliges Modell was zum Nachbau anregt. Ich hoffe da kommen noch ein Paar schwere Hauber.
Weiter so.
Gruß Johannes
Re: RW 3, MB 1924/Bachert
Verfasst: 12.07.2014, 12:28
von Jens Klose
Hallo Jochen,
eine tolle Kombination und ein beeindruckendes Resultat
Gruß, Jens
Re: RW 3, MB 1924/Bachert und sein Nachfolger RW-Kran MB/Ziegler
Verfasst: 28.08.2014, 17:31
von Jochen Bucher
Nachdem der Sommer nicht das ist, was er sein sollte, komme ich wenigstens zum Aufarbeiten alter Pläne.
Als Nachfolger des schweren RW 3 wurde 1987 ein RW-Kran in Dienst gestellt, der auf der Wache 5 stationiert wurde.
Zum Einsatzgebiet der 5er zählt auch der Flughafen, hier fuhr der RW zahlreiche Einsätze und wurde ab 1990 direkt dort stationiert, immer noch mit BF Beschriftung...
Und in der Gruppe mit demdem RW 3 und restauriertem RW-Kran der Hauptwache

Re: RW 3, MB 1924/Bachert und sein Nachfolger RW-Kran MB/Ziegler
Verfasst: 28.08.2014, 17:37
von Johannes Peter
Hallo Jochen,
super geworden der RW Kran. Auch die Restaurierung des anderen Modells hat sich zu 100 % gelohnt.
Was mir aber irgendwie nicht gefallen will, ist die große Kabine auf diesem Modell. Am besten passt diese zum WLF oder zu einer Zugmaschine. Aber dies ist wie fast alles Geschmackssache.
Weiter so Jochen.
Gruß Johannes
Re: RW 3, MB 1924/Bachert und sein Nachfolger RW-Kran MB/Ziegler
Verfasst: 29.08.2014, 05:20
von Dominik Heimann
Hallo Jochen,
dein RW mit der langen Kabine gefällt mir richtig gut. Macht was her die Kombination.
Aber auch die anderen zwei können sich sehen lassen.
Gruss Dominik
Re: RW 3, MB 1924/Bachert u. sein Nachfolger RW-Kran, MB/Ziegler
Verfasst: 01.09.2014, 17:35
von Fabian Bienlein
Hallo Jochen,
der RW-Kran ist echt ein ein Hingucker! Obwohl die Kabine schon monströs wirkt, bei dem kurzen Fahrzeug - aber zu einer Flughafen WF passt das!
Ist doch immer wieder faszinierend was man aus den ollen Preiser-Bausätzen alles machen kann und wie man diese kombinieren kann. Leider sind diese mittlerweile so rar und kaum noch bezahlbar geworden
Gruß
Fabian