Seite 1 von 1
Beschriftung der Magirus Mercur 125A-Fahrzeuge
Verfasst: 01.06.2014, 14:43
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen.
kann mir jemand bei folgender Frage weiterhelfen ?:
Welche Angaben waren auf den Radläufen/ der Seitenwand der Aufbauten sowie den vorderen Kotflügeln bezüglich Reifendruck oder Achslast, bzw. Gesamtgewicht angegeben ? Besonders interessant sind die Angaben zum LF16-TS
Danke
Wolfgang
Re: Beschriftung der Magirus Mercur 125A-Fahrzeuge
Verfasst: 01.06.2014, 17:32
von Christian Dreher
Hallo Wolfgang,
ein schneller Blick ins Kupferschmidt Buch sagt mir das es da vieles gab.
LF16-TS 8 Prototyp 1 mit Magirus Aufbau:
Vorne und Hinten über dem Rad weiße Beschriftung 5,25 atü
LF16-TS 8 Prototyp 2 mit Gaubschat Aufbau:
keine Beschriftung
LF16-TS 8 Prototyp 3 mit Metz Aufbau:
keine Beschriftung
LF16-TS 8 Feuerwehr Hamburg Berne:
Hier sind über den Radkästen die Achslasten angegeben (kann ich leider nicht lesen)
Am Aufbau neben der Mannschaftstür steht 9,5t. Dürfte das Gesamtgewicht sein?
Auch auf den weiteren Bildern im Buch kann ich nirgends Beschriftungen in die Richtung erkennen.
Gruß Christian
Re: Beschriftung der Magirus Mercur 125A-Fahrzeuge
Verfasst: 01.06.2014, 17:45
von Frank Diepers
Hallo Wolfgang,
ich habe hier Bilder von einem LF 16 TS mit folgend Angaben liegen:
- Radläufe hinten bzw. Kotflügel vorn Reifendruckangabe: 5,0 atü
- Radläufe hinten Achslast: 6,7 (rechts neben der Reifendruckangabe)
- Kotflügel vorn Achslast: 3,3 (über der Reifendruckangabe)
- auf den Fahrerhaustüren unten mittig Gesamtgewicht: 10,0
Re: Beschriftung der Magirus Mercur 125A-Fahrzeuge
Verfasst: 02.06.2014, 17:53
von Wolfgang Brang
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure schnelle Unterstützung.
Danke
Wolfgang