Seite 1 von 1

LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 28.05.2014, 17:57
von Steffen Acker
Hallo,
längere Zeit gab es von mir nichts mehr neues zu sehen, darum möchte ich euch heute ein aktuell Beendetes Projekt zeigen.

Zum "Original":

Im Jahre 2000 konnte die Berufsfeuerwehr Dieselstadt eines der letzten LF 16/12 in Dienst stellen.

Hierbei handelt es sich um eines der letzten von Ziegler auf dem MB 1224AF realisierten LF 16/12. Das Fahrzeug verfügt über 1.200 Liter Löschwasser und eine CAFS-Anlage. Eingesetzt wird das LF 16/12 auf der Feuerwache 1 neben einem VLF 16/12 auf MB Atego 1225F (dazu später an anderer Stelle mehr) als "Ergänzungs-LF" im Löschzug.

Zum Modell:

Das Modell entstand aus dem Busch LF der Feuerwehr Fürth, die Kabine erghielt ein neues Dach aus rotem Kunstoff Sheet und eine Eigenbau Inneneinrichtung, angeleht an ein Vorbild. In den Aufbau wurde der Herpa Ziegler Kotflügel eingepasst und ein neues Dach aus Preiser Riffelblech erstellt. Die Dachkästen und Leiterhalterungen stammen von Merlau aus der "Bauteileplatte LF 16/12", komplettiert wird die Dachbeladung durch Leitern von Shapeways und aus dem Eigenbau.

Außerdem wurden die Auftritte unter der Kabine noch dem Vorbild entsprechend angepasst aus Gehrmann Blech und Preiser Riffelblech sowie die Schlauchhaspel gesupert.

So nun zu den Fotos:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Leider habe ich beim zerlegen des Busch LF den Heckrollo verkratzt falls hier also jemand Ersatz anbieten könnte wäre ich sehr dankbar! :wink:

Fragen/Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht!

MfG
Steffen

Re: LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 28.05.2014, 18:13
von Johannes Peter
Hallo Steffen,

also das LF 16/12 hast du zu 100% super hinbekommen. Mit den ganzen Kleinteilen sieht das Modell einfach super aus. Vorallem die Schlauchabdeckung auf der Haspel ist der hit, aus was besteht die :?:

Einfach nur genial. weiter so

Gruß Johannes

Re: LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 28.05.2014, 18:14
von Ralf Ecken
Hallo Steffen
da ist dir ein ganz tolles Modell gelungen, klasse gemacht die Anpassungen.

Re: LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 28.05.2014, 19:46
von Marc Dörrich
Schönes Modell! Die Details an der Zwei-Personen Haspel finde ich auch sehr gut umgesetzt! Solide Qualitätsarbeit... 8)

Re: LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 29.05.2014, 12:21
von Uwe Trapp
Hallo Steffen
Dein LF16/12 weiß zu gefallen.
Tolle Arbeit mit vielen schönen Details

Re: LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 29.05.2014, 12:23
von Jürgen Mischur
Nicht schlecht, Herr Specht! :D

Und wg. des Rolladens: Da geht was! :wink: Schick noch mal Deine Adresse per PN!

Re: LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 30.05.2014, 08:11
von Arne Klemz
Moin,

schön geworden! Nicht zu viel und nicht zu wenig! 8)

Arne grüßt!

Re: LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 30.05.2014, 08:47
von Frank Diepers
Hallo Steffen,

ich schließe mich den Vorschreibern an! Das Modell kann sich wirklich sehen lassen.

Das Modell hat viele schöne Details und auch die relativ neutrale Gestaltung ohne Reflexstreifen u.ä. weiß zu gefallen, auch weil das Modell dadurch nicht zu überladen wirkt. Mir gefällt übrigens vor allen Dingen der weiße Kühlergrill.

Re: LF 16/12, MB 1224AF/Ziegler

Verfasst: 11.06.2014, 11:07
von Steffen Acker
Hallo,

es freut mich das mein LF 16/12 zu gefallen weiß, mir gefällt das Modell auch sehr, aus der SK 88/94 Ecke kommt aufjedenfall noch einiges, die Busch LF´s schreien förmlich danach Umgebaut zu werden (In Planung: SK 94/Magirus LF 16/12, SK 88 LF 16/12 etc.) :mrgreen: :wink:
Johannes Peter hat geschrieben:Vorallem die Schlauchabdeckung auf der Haspel ist der hit, aus was besteht die :?:
Die Schlauchabdeckung auf der Schlauchhaspel besteht aus einem No-Name Panzerklebeband (klebt miserabel :? :roll: und hat deswegen den Namen nicht verdient) aus dem Kaufland, die Haltebänder bestehen aus zwei schwarzen Decalstreifen die sich in der Restekiste fanden. :wink:
Frank Diepers hat geschrieben:Mir gefällt übrigens vor allen Dingen der weiße Kühlergrill.
Ich hatte zu erst vor einen schwarzen Kühler zu montieren jedoch wirkte das ganze ein wenig langweilig, schließlich bin ich beim weißen Kühler gelandet und war von der Optik positiv Überrascht.

Vielen Dank auch noch an Jürgen der mich mit einem Ersatz Rollo versorgt hat :D .

MfG

Steffen