Seite 1 von 2
Technischer Dienst, BF Frankfurt
Verfasst: 25.09.2007, 14:27
von Thomas Engel
Hier versuche ich die Fahrzeuge des Technischen Dienstes vorzustellen . Anfangen werde ich mit den aktuellen Fahrzeuge auf Mercedes Sprinter .
MB Sprinter 312D

Basis MB Werbemodell von herpa und Decals von MBSK
Weitere Modelle des technischen Dienstes . Momentan im Bau die zwillingsbereiften Sprinter .
Verfasst: 25.09.2007, 14:35
von Chris Schreiner
gut gelungen, freu mich auf mehr Modelle.
Sehr auffallend, gute Lackierung die Decals gut verarbeitet.
und dann auch noch die filigranen Fenstergummis.
*träum*
*wenn ich das nur auch könnte*
hat nur einen Nachteil: Suchtfaktor nach mehr Modellen ist groß

Verfasst: 25.09.2007, 14:39
von Thomas Engel
@Chris : Kommt noch mehr . Momentan stehen die Sprinter zwillingsbereift auf meinem Schreibtisch und die Radläfe trocknen vor sich hin . In der Zwischenzeit entsteht dafür der Neoplan MTW .
Verfasst: 26.09.2007, 20:28
von Thomas Engel
Hatte das Teil halt schon lackiert auf dem Tisch rumliegen und wollte eigentlich was für Engelhaisen daraus machen . Aber momentan fehlen mir noch die Decals für meine Feuerwehr .
Verfasst: 26.09.2007, 21:19
von Björn Gräf
Nicht schlecht! Schönes Fahrzeug! Das Fensterdecal sieht eigentlich ganz ok aus!
Heckscheinwerfer (?) und Blinker sind Fotoätzteile von MBSK?
Verfasst: 26.09.2007, 21:35
von Thomas Engel
@Björn : Stimmt das sind die Ätzteile von MBSK .
@All:Danke für das Lob . Es wird noch mehr kommen .
Sprinter 412D und 413CDi TD
Verfasst: 14.10.2007, 17:54
von Thomas Engel
So und nun kommt der versprochene zwillingsbereifte Sprinter . Momentan im Bau der 412 D und der 413CDi facelift des Technischen Dienstes .
1.Bauphase

Hintere Kotflügel mittels Spachtelmasse und Evergreenprofil verbreitern und verschleifen
2.Bauphase

Karosserie bereits lackiert
Und die 3. Bauphase kommt morgen . ( fertiges Modell )
Verfasst: 14.10.2007, 22:02
von Harald Karutz
Ah, prima Idee! Ich hatte sowas auch mal vor und wollte als hinteren Kotflügel zurecht gebogene Teile vom MB Vario einbauen. Das habe ich dann aber entnervt aufgegeben, es wurde eben doch nur ein 3,5 t Sprinter...
Deshalb: Respekt für die viele Arbeit, die Du Dir da gemacht hast!

GW TD F-390
Verfasst: 15.10.2007, 19:48
von Thomas Engel
Hier nun das fertige Auto .

Grundmodell herpa , Decals Ds-decals , Räder vom herpa 207D , Felgen herpa T2 Vario , Blinker und Blitzer Ätzteile MBSK , Rundumleuchten RMM und Roco
@Harald : Danke für das Lob . Manchmal hilft halt doch nur Spachteln und lackieren . Übrigens besteht die Karosserie dieses Sprinters aus 2 Teilen . Ab Mitte Radlauf bis hinten das ältere Modell und die Nase wurde ersetzt durch das Faceliftingmodell .
Verfasst: 16.10.2007, 14:31
von Guido Brandt
Moin zusammen,
weiss jetzt nicht ob es hier richtig ist - oder mehr zu den Basteltips gehört.....
Das gleiche Problem hatte ich immer bei den Koffer RTW - nach einigen probieren kam ich dann auf DIE LÖSUNG. Das normale Sprinterrad einfach so weit aufbohren (den Rest dann besser mit einer Rundfeile, da die "Restfelge" immer dünnwandiger wird), bis der T2 Zwilling sauber reinrutscht. Durch die Löcher in der Sprinterfelge ist sie ja schon "vorperforiert". Fertig ist die T2 Zwillingsfelge mit "original" Sprinterbereifung.....
Gruß Guido
Verfasst: 16.10.2007, 17:06
von Thomas Engel
Ist doch ganz einfach . Die Felge vom Sprinterrad wird aufgebohrt bis sie über die Felge vom T2 paßt . Und fertig ist das Teil .
Verfasst: 16.10.2007, 17:48
von Roman Gürtler
Hey Thomas,
schönes Modell! Einziges Manko: Die "großen" Sprinter haben vorne breitere Blinker, das hast du leider nicht angedeutet, wenn man es nicht weiß, fällts aber auch nicht auf. Baue grad auch einen Doppelbereiften Sprinter, deshalb weiß ich das...
Aber sonst, wie gesagt, schönes Modell! Gefällt mir.
Grüße.
Roman
Verfasst: 15.01.2008, 21:09
von Thomas Engel
So hier die weiteren Baubilder des älteren 412 D des Technischen Dienstes . Mittlerweile bin ich soweit .

Verfasst: 16.03.2008, 19:21
von Thomas Engel
Verfasst: 16.03.2008, 19:40
von Maximilian Walter
also mir gefallen beide gut
