Seite 1 von 1

SDIS 96, Véhicules du GRIMP - Höhenrettung

Verfasst: 06.04.2014, 14:51
von Marc Dörrich
Les véhicules du groupe de reconnaissance et d'intervention en milieu périlleux

Auch das SDIS 96 unterhält eine Einheit zur Rettung aus Höhen und Tiefen, in Frankreich "Groupe de reconnaissance et d'intervention en milieu périlleux" was so viel wie "Einheit zur Erkundung und Einsatz in gefährlicher Umgebung" bedeutet.

Die Einheit ist dezentral aufgestellt. Teile der GRIMP sind auf verschiedene Wachen aufgeteilt und rücken im Einsatzfall dann im Rendez-vous-Verfahren zur Einsatzstelle aus. Eine enge Kooperation mit der CRS, welche den Bergrettungsdienst im Dep. 96. sicherstellt und dem Zivilschutzhubschrauber Dragon 96 ist selbstverständlich.

An Fahrzeugen werden zwei Typen eingesetzt: Zwei kleine wendige VSHR (siehe unten) und ein größerer Gerätewagen auf Basis eines MB Sprinters 4x4.

Bei dem ersten Vertreter handelt es sich um das sogenannte "Véhicule des secours hors route", "Fahrzeug für die Hilfe abseits der Straße".

Mit dem Fahrzeug rücken maximal vier Einsatzkräfte aus. Im Fond finden sich Seiltrommeln und weitere Ausrüstung für den Einsatz. weiteres Material findet auf dem Dachgepäckträger Platz. Darunter eine Schleifkorbtrage. Zur Eigenbergung und für den schnellen Einsatz besitzt das Fahrzeug eine Seilwinde.

Mit der Ausrüstung können die Einsatzkräfte kleinere Einsatzlagen selbstständig abarbeiten oder aber zumindest bis zum Einsatzort vordringen. Spezialgerät zur Rettung und Bergung wird dann mit dem Gerätewagen zugeführt.

Die beiden VSHR basieren auf Landrover Defender mit Baujahr 2010, erkennbar an der Erhöhung der Motorhaube. Die wurde nötig, da ab Baujahr 2007 ein neuer Motor verwendet wird.

Bild Bild Bild Bild




Zum Modell: Busch Landrover auf Baujahr >2007 gebracht, Inneneinrichtung aus Preiser Teilen. Dachträger aus Preiser-Teilen, Ätzblech und Grundgerüst von Busch. Heckleiter von Preiser. Sondersignalanlage von DS in LED Technik. Dazu wurden die doch sehr klaren RKL aufgebohrt und die LED-Technik mittels silberner Farbe angedeutet. Decals von TL, DS und Interdecal.

Verfasst: 06.04.2014, 15:26
von Björn Gräf
Hi Marc,

schöner Franzose. Die aufgebohrten KL wirken gut. Idee ist gespeichert.

Re: SDIS 96, Véhicules du GRIMP

Verfasst: 06.04.2014, 15:37
von Dirk Schramm
Hallo,

wirklich sauber - die Franzosen gefallen mir richtig gut.

Gruß
Dirk

Re: SDIS 96, Véhicules du GRIMP

Verfasst: 06.04.2014, 15:42
von Jürgen Mischur
Also ich muss schon sagen, Marc, was Du hier so an französischen Gefährten zeigst, das gefällt mir richtig gut! :D Beide Daumen hoch!

Re: SDIS 96, Véhicules du GRIMP

Verfasst: 06.04.2014, 18:28
von Ralf Schulz
Allen "Vorschreibern" kann ich nur beipflichten! :-D

Und auch die Umgestaltung auf den aktuelleren Defender ist Dir gut gelungen (mein Doc hat einen mit der erhöhten Motorhaube, der würde sich über so ein Modell bestimmt freuen :mrgreen: ).
Schade nur, dass man vom Innenleben nicht so sehr viel sieht. ;-)

Re: SDIS 96, Véhicules du GRIMP

Verfasst: 13.04.2014, 17:42
von Rolf Speidel
Hallo Marc!

Wieder ein sehr schöner Franzose von Dir! Klasse Ideen und Detaills!

Gruß von Rolf

Re: SDIS 96, Véhicules du GRIMP

Verfasst: 15.04.2014, 12:05
von Jens Klose
Hallo Marc,

einfach klasse!!!

Gruß, Jens

Re: SDIS 96, Véhicules du GRIMP

Verfasst: 20.04.2014, 10:22
von Frank Diepers
Hallo Marc,

da hast du wieder einen schönen Franzosen gebaut! Das Modell gefällt mir, wie deine übrigen hier im Forum gezeigten Modelle nach französischem Vorbild sehr gut!
Ich hoffe, du bleibst den Franzosen noch ein wenig treu und präsentierst uns weitere schöne Modelle.

Re: SDIS 96, Véhicules du GRIMP

Verfasst: 20.04.2014, 11:53
von Marc Dörrich
Vielen Dank für die Rückmeldungen! :D
Frank Diepers hat geschrieben: Ich hoffe, du bleibst den Franzosen noch ein wenig treu und präsentierst uns weitere schöne Modelle.
Definitv! Auch wenn die Vitrine mit den Franzosen auch langsam überquillt werden noch einige Modelle kommen. 8)