Seite 1 von 1

Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 28.03.2014, 14:36
von Günter Meier
Hallo Miteinander,

ich bin in dem Bereich völlig neu seit meinem letzten Hamburg Urlaub mœchte ich unbedingt einen RTW der Hamburger Feuerwehr nachbauen.

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 55#/276418

Ich habe im Internet schon geschaut, da gibt es z.b. die Hänisch Blaichtbalken und den Aufbau zu kaufen. Als Grundmodell nehmen ja viele den Herpa Sprinter.

Könntet ihr mir vielleicht sagen, welche Bauteile ich von welchen Shops benötige um das Fahrzeug nachzubauen. Ich war von den ganzen Angeboten erstmal total überfordert :(

vielen dank schon mal

Liebe Grüße Günter


Admin-Edit: Wg. Verletzung der Urheberrechte Foto entfernt!

Re: RTW BF Hamburg

Verfasst: 28.03.2014, 14:48
von Kai-Uwe Matschke
Grundmodell: MB Sprinter Fahrtec Herpa
Balken: Hänsch DBS Rietze
Decals: Flächendeals hat m.W. DS Design, dieSchriftzüge müsste man sich anfertigen lassen

Verfasst: 28.03.2014, 15:06
von Björn Gräf
DS hat da was --->
http://www.ds-design.de/shop/bfhamburgf ... 656-2.html
http://www.ds-design.de/shop/tuernachbi ... 711-2.html
http://www.ds-design.de/shop/leuchtrote ... 873-2.html

Basismodell ---> http://herpa.de/collect/%28S%28rapl2l55 ... s=&thumb=1
Für den alternativen Alkoven ---> http://herpa.de/collect/%28S%28rapl2l55 ... s=&thumb=1

Den Hänsch DBS Balken gibt´s aus verschiedenen Quellen, s.h. DS, MBSK oder eben Rietze.

Für Nichtbastler gibt´s da auch noch sowas ---> http://herpa.de/collect/%28S%28rapl2l55 ... s=&thumb=1

Viel Spaß beim Basteln. :wink:

Re: RTW BF Hamburg

Verfasst: 28.03.2014, 15:17
von Jürgen Mischur
Björn hat geschrieben:Ich krich gleich Locken!
Ich auch! :shock: Keine 3 Stunden dabei und schon gegen eines der wichtigsten Gebote unserer Community verstoßen:
  • Du sollst keine fremden Fotos in Deinen Beiträgen verwenden! :twisted:
Spaß beiseite: Wir respektieren grundsätzlich die Urheberrechte Anderer, s.h. in diesem Fall muss ein Textlink genügen! Fremde Fotos als Grafik "[img]" einzubinden, gibt immer Mecker - wenn Du Glück hast, nur von den Admins! :wink:

Gruß, Jürgen

Re: Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 28.03.2014, 16:05
von Ulrich Niehoff
Hallo,

wenn man es ganz genau nimmt, passt das Herpa-Modell nicht, denn das Vorbild hat die schräge Heckunterkante, das Herpa-Modell die waagerechte. Also müsste man auf den Kofferaufbau vom Merlaumodell mit Schiebetür zurückgreifen: http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... cts_id=869

Gruß Ulrich

Verfasst: 28.03.2014, 16:10
von Björn Gräf
Da ginge zur Not das Koffer-Modul von MBSK. Ob die Fensteranordnung rechts allerdings so passt, kann ich auf die schnelle nicht beurteilen. Ausgelegt ist das Modul, laut Angabe, für eine Dreh- bzw. Klapptür.

Re: Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 29.03.2014, 20:47
von Günter Meier
danke für die Antworten.

könnte ich dieses Fahrzeug http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... cts_id=869 mit dem Fahrtec 3 Decals von Hamburg Decals kombinieren oder ist das der falsche Fahrzeugtyp?

Sorry wegen dem Bild.

LG

Re: Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 29.03.2014, 21:57
von Thomas Gribbe
Moin!
Ulrich Niehoff hat geschrieben:...wenn man es ganz genau nimmt, passt das Herpa-Modell nicht, denn das Vorbild hat die schräge Heckunterkante, das Herpa-Modell die waagerechte.
So ist es. Das Fahrzeug aus dem BOS-Link ist einer aus dem Refurbishment. Soll heißen, der Aufbau stammt von einem alten RTW und wurde auf ein neues Fahrgestell gesetzt. In HH fahren aber auch genügend neue RTW mit dem Herpa-konformen Aufbau durch die Gegend. Wenn´s nun nicht ausgerechnet der vom Link sein muss, kann man da durchaus einfacher zum Ergebnis kommen.

Grüße, Thomas

Re: Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 31.03.2014, 16:44
von Günter Meier
ok, danke. Könnte ich auch diesen Aufbau benutzen http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... ts_id=1252 oder geht das nicht, weil das ein Fahrtec 2 Aufbau ist und das Decal ein Fahrtec 3 Decal?

Dankeschön schon mal

LG

Re: Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 31.03.2014, 18:12
von Thomas Engel
Hallo ,

der 2 S ist für den Sprinter facelift gedacht . Du benötigst den 3S http://shop.merlau-modellbau.com/produc ... cts_id=869

Gruß Thomas

Re: Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 03.04.2014, 22:05
von Günter Meier
ok danke,

hat jemand von euch vielleicht ein Foto von dem Modell, auf der Homepage gibt es ja keine von dem Fahrzeug? Oder weiß einer wie viele Außentüren das Modell auf der Fahrerseite hat?

danke!

LG Günter

Re: Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 15.04.2014, 22:16
von Günter Meier
eine Frage noch, würdet ihr 17 mm oder 19 mm lange Blaulichtbalken nehmen?

LG

Re: Sprinter-RTW der BF Hamburg nachbauen?

Verfasst: 20.04.2014, 11:12
von Ralf Schulz
Wenn es Dich nicht stört, dass der Balken über den Alkoven klar übersteht, dürfen es gern 19 mm sein, aber ich würde doch eher 17 mm empfehlen, das ist auch die Länge der Herpa TOPas und das passt so ganz gut. ;-)