Seite 1 von 1
Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 15.03.2014, 08:45
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
Arsenal M bietet aktuell den Zieger Z8 der Bundeswehr in seinem Lieferprogramm an:
http://www.arsenalm.de/nocache/ZIEGLER+ ... 477,i3.htm
Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 15.03.2014, 10:22
von Jürgen Mischur
Und ich dachte die ganze Zeit, dass diese Firma Ende letzten Jahres liquidiert wurde! ->
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 54&t=13896
Mmmmh, da muss ich mich wohl geirrt haben...

Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 15.03.2014, 12:40
von Ulrich Niehoff
Schön, dass es bei Arsenal M weiter geht und dann gleich mit so einem Knaller.
@ Jürgen: Die Liquidation war wohl mehr ein Zwischendurchräumungsverkauf, der nicht bis zum Ende geführt wurde.
Gruß Ulrich
Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 15.03.2014, 17:41
von Wolfgang Krugger
Na immerhin gab es 30% Rabatt. Das da darf die Firma gern öfters machen.
Wenn der Z6 die gleiche Qualität hat wie der Z6, dann lohnt sich der Kauf.
Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 15.03.2014, 18:42
von Jens Weber
Allerdings sind mir gegenüber meinen Bildern der Z8 vom Flughafen Köln-Whan schon die ersten Fehler aufgefallen.
Die Dachbeladung stimmt weitgehend nicht.
Und viel wichtiger: der erste Rolladen ist zu klein....
Weiß zufällig jemand ob ausser in Köln-Wahn noch an anderen Standorten die neue Bauart des Z 8 eingesetzt wird und ob diese ggf. dem Arsen Alm Modell entsprechenen ?
Gruß, Jens
Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 15.03.2014, 20:43
von Ulrich Niehoff
Hallo Jens,
auf dem ersten Bild dieses Beitrags
http://f3.webmart.de/f.cfm?id=2078181&r ... 92073&pg=1 sind BW-Z8 abgebildet, bei denen der erste Rollladen deutlich kleiner als bei dem Kölner Fahrzeug ist. Dieses ist etwas weiter unten abgebildet. Trotzdem könnte der Rollladen bei dem ArsenalM-Modell wohl noch ein wenig weiter nach oben reichen.
Gruß Ulrich
Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 15.03.2014, 22:30
von Jens Weber
Halo Ulrich,
stimmt, an den Thread im Panzerbär hab ich nicht mehr gedacht.
Aber der kleine Rolladen ist nur auf der Fahrerseite. Die Beifahrerseite hat einen größeren. Bei Arsenal sind beide identisch .... failed
Die Dachbeladung des Kölners ist definitiv ein ganzes Stück anderster.
Ich gehe daher davon aus das hier nach Werksunterlagen gearbeitet wurde und die fertigen Fahrzeuge dann in einigen Details von den ursprünglichen Zeichnungen abwichen.
Daher schade eigentlich - also heißt es abwarten bis die nächste Serie korrigiert wird oder Y-Modelle seinen bringt ....
Gruß, Jens
Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 15.03.2014, 22:51
von Frank Diepers
Hallo Jens,
ich habe gerade auch mal meine Bilder studiert. Du hast Recht, die Dachbeladung des Z8 der Flugbereitschaft weicht erheblich von der des Modells ab.
SCHADE, da ist die erste Freude schon wieder dahin.....

.
Die einzige Hoffnung ist die, das es während der Serienauslieferung zu Änderungen auf dem Dach der Originalfahrzeuge gekommen ist und das Modell vielleicht doch noch einem Original der Bundeswehr entspricht.
Im übrigen stimmen die Rückleuchten auch nicht mit dem original überein....
Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 16.03.2014, 09:03
von Dirk Ziegler
Und warum regt ihr Euch jetzt über die unkorrekte Dachbeladung auf? Sonst bildet ihr ja auch jedes fast so kleinste Detail nach. Und dann könnt ihr nicht mal eine andere Dachbeladung basteln? Zumal ich glaube, dass die vom Modell wieder ein separates Teil ist. Also ganz ohne schleifen, fräsen oder was auch immer zu entfernen. Einfach neu machen und gut ist.

Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 16.03.2014, 09:17
von Christoph Hecker
Hallo Jens,
Manching hat 3, Wunstorf 2 und Köln Wahn 3 gekriegt. Ob die Dachbeladung unterschiedlich ist kann ich auch nicht sagen.
"Alte" Z8 sind z.B. nach Büchel gekommen.
Gruß Christoph
Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 16.03.2014, 10:19
von Andreas Plogmaker
Moin,
Arsenal M macht derzeit auf Sparflamme weiter. Die Auflagen schrumpfen auf 50 pro Neuheit, Neuauflage weiterhin 30. Die Neuheitenzahl ist reduziert.
So ist es dem Newsletter zu entnehmen.
Einen Z6 hätte ich noch liegen, ist mir zu neu.

Re: Arsenal M: Ziegler Z8 der Bundeswehr
Verfasst: 16.03.2014, 21:17
von Jens Weber
Hallo,
@ Dirk:
einfache Rechnung. Wenn ich 70 Euro für eine komplette Neukonstruktion zahlen soll erwarte ich auch ein Modell an dem ich nur noch Feindedailierungsarbeiten machen muß und nicht komplette Teile austauschen und rausschneiden muß. Daher meine kleine aber feine Enttäuschung.
(vielleicht kauf ich ihn beim nächsten "Ausverkauf" .... )
@ Christoph:
einer aus Manching war letztes Jahr mal in einem Einsatzbericht im Feuerwehr-Magazin zu sehen. Das was man vom Dach auf dem Foto erkennen konnte war identisch mit dem Kölner.