Seite 1 von 1
DLK 23/12 der BF Osnabrück
Verfasst: 24.09.2007, 11:01
von Daniel Möller
Einige werden werden sie schon kennen, nur nicht so. Nachdem ich guten Willen gezeigt habe um Staub zu putzen, ist es passiert, die Schwerkraft war schneller und stärker!!!

Fahrgestell und Aufbau waren hin. Den Leiterpark sowie noch paar Kleinteile konnte ich noch retten. Jetzt hieß es alles nochmal neu bauen. Auf der HP von Merlau unter "Einsatzfahrzeugmagazin" gibt eine Anleitung für eine 3a-Drehleiter, daher erspare ich mir den Baubericht.
Hier das Vorbild:
http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=2303
Hier 87mal kleiner:
So, ich hoffe sie hält länger als das erste Modell. Bei Metz heißt das Refubishment, gibt´s jetzt auch in 1/87!
Und das nächste Modell kommt auch bald zu mir, mal schauen wer eher fertig wird:
http://www.ot112b.de/details.php?image_id=33210
Verfasst: 24.09.2007, 11:58
von Jörg Placke
Starkes Teil !!!
Auch wenn ich Sinn und Zweck einer Dreiachsfahrgestells bei Drehleitern nicht so ganz nachvollziehen kann:
Ich finde es immer klasse, wenn sich jemand an einen solchen Nachbau wagt !
Komisch ? Genau DER ging mir gerade durch den Kopf, als ich dein Modell angeschaut habe !!
Hammervorbild !
Gruß: Jörg
Verfasst: 24.09.2007, 13:29
von Holger Betz
Hallo,
wo hast Du die Osnabrücker Decals her, Heck usw.... ?
Gruß
Holger
Verfasst: 24.09.2007, 14:24
von Björn Gräf
Hallo!
Gigantische Drehleiter! Sieht klasse aus! Osnabrück hat ja wahrlich "Geschosse" im Einsatz, siehe neuer ELW! Ich sach nur: 6x2.....!
Wahnsinn!
Verfasst: 24.09.2007, 15:39
von Philipp Brendel
Boah
Alter Falter... Donnerwetter ist das ne g**** DLK!!! Die wär auch was für Emswald *schwärm* Klasse gemacht! Einwandfrei!
Verfasst: 24.09.2007, 16:25
von Alex Müller
Verfasst: 24.09.2007, 18:19
von Alfons Popp
Nach dem Frust der Beinahekatastrophe hast du dich zum Glück wieder aufgerappelt und die DLK neu gebaut. Gott sei Dank, kann man da nur sagen, denn sonst wäre uns ein schönes Modell vorenthalten worden!
Was die Frage von Jörg nach dem Sinn des Dreiachsers angeht: das ist doch eine Nachlauf-Lenkachse, oder?
Verfasst: 25.09.2007, 06:43
von Daniel Möller
Vielen Dank für die lobenden Worte!!!

War wohl doch die Entscheidung, das Ding nochmal neu zubauen!
@Holger:
Die Decals habe ich von
www.decalprint.de anfertigen lassen. Von der Qualität kann sich mancher großer Decalhersteller eine Scheibe abschneiden. Das "Heck..." Decal habe ich am PC hergestellt.
@Alfons:
Riiiiichtig! Ohne der Nachlauf-Lenkachse wäre der Wendekreis enorm. So ist er fast genauso wie bei einer 2a-DL.
Verfasst: 25.09.2007, 22:31
von Stefan Meyer
Wow sehr schön !!
Da ich auch gerade etwas ähnliches baue sehr interessant und super gemacht !!!!
Verfasst: 28.09.2007, 18:24
von Hendric Bunte
Wow echt cooles Modell und richtig sauber gearbeitet. Aber die Radkästen würde ich noch schwar machen!
MFG Hendric