Seite 1 von 3
RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 16.01.2014, 22:15
von Markus Hawener
Hallo,
heute ist das Neuheitenblatt 2014 fertig geworden.
GW-L, KLAF, AB-Gefahrgut sind heute bereits geliefert worden und werden jetzt zeitnah verpackt und aus der letzten Liste ist der AB-Lösch ebenfalls fertig zum verpacken.
Gruss...Markus
Re: RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 16.01.2014, 23:47
von Jürgen Mischur
Ergänzend dazu hat mir Reinhard gerade noch ein paar Details gemailt:
RMM hat geschrieben:Ich hab mal die Neuheiten in einer Liste zusammen gestellt, die definitiv weitgehend fertig sind und die für das erste Halbjahr vorgesehen sind.
FLF Hannover beim 3-D-Druck.
RTF beim 3-D-Druck.
GW-L und KLAF sind poduziert und müssen verpackt werden.
ÖSF FRA wird gerade entwickelt.
ÖSF Hanau geht nächste Woche in 3-D-Druck.
LF 8 Geiselbach wird nächste Woche an mich geliefert.
Pumper Class 750 ist im 3-D-Druck.
AB-Gefahrgut ist lieferbar.
AB-Combi kurz ist heute in die Produktion gegangen.
AB-AutoBoost steht als Urmodell hier auf dem Tisch.
Gruß, Jürgen
Re: RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 17.01.2014, 09:35
von Björn Gräf
Vielen Dank für die Informationen. Wieder einmal sehr schöne und vor Allem interessante Varianten dabei.
Re: RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 17.01.2014, 11:18
von Jens Klose
Vielen Dank für die Info!
Das sind ja tolle Aussichten
Gruß, Jens
Re: RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 17.01.2014, 16:55
von Wolfgang Krugger
Das RTF steht schon ewig auf meienr Wunschliste ..... bin mal gespannt, auf die sicher, gute Umsetzung
Re: RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 17.01.2014, 19:43
von Henning Wessel
Da sind tolle Neuheiten dabei. Wie heißt das bei den Handwerkern immer? "Oh oh oh... dat wird teuer..."

Ich glaube, ich muss mal anfangen, Rücklagen für die nächste Merlau-Bestellung zu bilden...

Verfasst: 17.01.2014, 22:40
von Christian Müller
Hoffe ja das auch bald der AB-Schaum , ehemals BF Offenbach, in der aktualisierten Version zu haben ist. Nachdem Reinhard ja mit mir den spontanen Fotorermin genutzt hat....
RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 19.01.2014, 14:02
von Benjamin Schüller
Da sind ja sehr schöne Sachen dabei.
Eine Frage hätte ich, was verbirgt sich den hinter dem AB-Lösch.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Verfasst: 30.01.2014, 21:15
von Reinhard Merlau
Hallo liebe Modell-Mitstreiter,
ich erlaube mir, mich an dieser Stelle einmal in diese Diskussion zum ZB 5/25 (
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 68#p149268) einzuschalten. Ursprünglich wollte Mo-Miniatur mit mir zusammen dieses Modell realisieren und hat dazu auch von mir den allerletzen meiner Resin-Bausätze erhalten. Ferner alles an vorhandenen Bildern. Doch aus für mich unerfindlichen Gründen (vermutlich war ich wiedermal einfach zu langsam), hat man die zugesagte Zusammenarbeit von heute auf morgen für beendet erklärt. Eigentlich war ich dann davon ausgegangen, dass damit auch das gemeinsame Projekt ZB 5/25 erledigt ist. Doch nun werde ich eines Besseren belehrt. Für mich stellt sich gegenwärtig die Frage, ob es einen Sinn machen würde, unser altes Modell jedoch mit deutlich verbessertem Aufbau wieder als Resin-Bausatz kurzfristig auf den Markt zu bringen. Ich kann es schwer einschätzen, ob es wirklich noch viele Interessenten für diese Oldies gibt. Vom Gefühl als Modellbauer sage ich ja - am liebsten noch mehr solcher Rundhauber. Als Kaufmann stehe ich dem eher kritisch gegenüber.
Eure Meinung kann meine Entscheidung maßgeblich beeinflussen.
viee Grüße
Reinhard
Re: RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 30.01.2014, 21:23
von Markus Hawener
Benjamin Schüller hat geschrieben:Eine Frage hätte ich, was verbirgt sich den hinter dem AB-Lösch.
Hallo,
der AB-Lösch ist vom Frankfurter Flughafen und kann wie ein TLF24/50 auf einem WLF eingesetzt werden, da er einen eigenen Motor für die Pumpe im Aufbau hat...
Gruss...Markus
Re:
Verfasst: 30.01.2014, 21:51
von Reinhard Merlau
Christian Müller hat geschrieben:Hoffe ja das auch bald der AB-Schaum , ehemals BF Offenbach, in der aktualisierten Version zu haben ist. Nachdem Reinhard ja mit mir den spontanen Fototermin genutzt hat....
Das stimmt. Sorry, die Slots bei den Gießern sind so zu, dass neben mir selbst, hier der größte Engpass besteht. Markus hat jetzt erstmal für dn angekündigten AB-Wasser von Mühlheim am Main einen neuen "bezahlbaren" IBC entwickelt. Damit wird der wohl als nächstes in die Produktion gehen. Der ex Offenbacher AB-Schaum (heute Maintal) hat wieder andere IBCs, die erst gemacht werden müssen. Unsere "Gleichgesonnenen" nehmen es mir übel, wenn ich hierbei pfusche...
Grüße Reinhard
Re: RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 30.01.2014, 21:57
von Reinhard Merlau
Benjamin Schüller hat geschrieben:Eine Frage hätte ich, was verbirgt sich den hinter dem AB-Lösch.
Der AB-Lösch wurde von Ziegler gebaut und ist quasi eine Art TLF 24/50 als Abrollbehälter. Mit 1.500 Liter Pumpenleistung, eigenem Pumpenmotor, 5000 Liter Wasser und 500 Litern Schaummittel kann dieser AB taktisch alleine z.B. bei einem Kleinbrand eingesetzt werden. Man kann sich auch vorstellen, dass solch eine Einheit beispielsweise auf der Autobahn als Löschunterstützung eingesetzt wird, um nicht ein komplettes HTLF raus zu schiciken.
Gruß Reinhard
Re:
Verfasst: 30.01.2014, 22:20
von Lars Müller
Reinhard Merlau hat geschrieben:...Vom Gefühl als Modellbauer sage ich ja - am liebsten noch mehr solcher Rundhauber. Als Kaufmann stehe ich dem eher kritisch gegenüber.
Eure Meinung kann meine Entscheidung maßgeblich beeinflussen.
Im Grunde ist es ja schon beantwortet - der Kaufmann sagt nein. Wegen eigener Liebhaberei und womöglich 20 anderer Fans von Rundhaubern macht es keinen Sinn. Wo ist denn das erstrebte Ziel? Mo-Miniatur in die Karre zu fahren? Bei deren Preisgestaltung und der Modellumsetzung ist eine andere Zielgruppe angesprochen. Die werden davon vermutlich gar nichts merken. Den Rückschlag bzw. den Alleingang von Mo würde ich abhaken und künftig ggfs. Konsequenzen daraus ziehen.
Ich persönlich halte es für schwierig daraus einen wirtschaftlichen Erfolg zu machen.
Gruß
lmü
RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 31.01.2014, 10:12
von Benjamin Schüller
Danke, für die Infos. Dan weis ich jetzt wie ich ihn in meine Wehr einplanen kann
Mit freundlichen Grüßen
Benni
Re: RMM-Neuheiten 2014
Verfasst: 31.01.2014, 13:19
von Markus Hawener
Hier ist noch ein Bild vom AB-Lösch, ich poste dieses im Auftrag von Reinhard Merlau (wegen der Rechte)..
Gruss...Markus