Seite 1 von 6

Fahrzeuge aus Proxberg

Verfasst: 23.09.2007, 13:54
von Stefan Meyer
In der Nachbarstadt von Enshausen in Proxberg befindet sich eine kleine aber gut ausgerüstete Freiwillige Feuerwehr :!:
Anbei ihre Fahrzeuge :D
Ich freue mich schon auf eure Antworten :D
Jürgen und die restlichen Besucher des monatlichen Rhein Main Modelltreffs kennen die Modelle bereits :arrow:

Bild Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild


Elw1 auf Sprinter
Htlf auf Atego
Rw2 auf Atego mit Haspel-Rettungsplattform
Tlf 24-50 auf Actros mit Pulverhaspel
natürlich sind alle Modelle unlackiert

Verfasst: 23.09.2007, 14:01
von Björn Gräf
Manno Mann! Nicht schlecht, was Du hier auffährst! Ganz tolle Fahrzeuge mit hervorragenden Details! Allerdings wären etwas größere Bilder wünschenswert, um die Details noch besser zu erkennen!

Könntest Du eventuell Detailaufnahmen der Pulverhaspel machen? Vielleicht noch etwas dazu schreiben?

Verfasst: 23.09.2007, 14:05
von Andreas Kowald
Sehr schöne Fahrzeuge :!: :D
Bitte weitere Bilder einstellen :!:

Und vielleicht ein paar Worte zur Herkunft der Monitore und Bodensprühdüsen am TLF und der Rettungsplattform am RW! :D

Verfasst: 23.09.2007, 14:06
von Harald Karutz
Donnerwetter - tolle Modelle! Die verschiedenen Haspeln würden mich auch näher interessieren!

Verfasst: 23.09.2007, 14:36
von Stefan Meyer
ich werds mal versuchen leider bekomm ich es nicht schärfer hin

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 23.09.2007, 14:51
von Alfons Popp
Sehr beeindruckend, vor allem die unterschiedlichen Haspeln! Da würde mich auch ein kleiner Baubericht interessieren.
Schön, dass es das Forum gibt, da kriegt man dann auch ohne Fahrt nach Frankfurt so schöne Sachen zu sehen! :D

Verfasst: 23.09.2007, 14:54
von Gast 1
Hallo Stefan!

Warum entdecke ich diese Wehr erst jetzt ???

Da haste ja was auf die Beine gestellt....

Du lieferst uns/mir viele neue Ideen.

Schön, dass Du Geräte die eigentlich in dem Aufbauten ihren Platz finden auch mal hinterm Fahrtzeug platzierst.

Normal passt eine Plattform schon in einen RW2 rein.
Je nach Ausrüstung versteht sich.

Die Haspeln am TLF passen da gut hin. Auch im Modell.
Hier mal ein kleines GTLF mit 2 Haspeln:

Bild Bild


Weiter so!

Gruß, Jens

Verfasst: 23.09.2007, 15:00
von Alex Müller
Hammermodelle und die Ideen erst :wink: :oops: :D

Verfasst: 23.09.2007, 15:23
von Andreas Ostermann
hI

schöne Modelle aber die Fotos von den Fahrzeugen könnten größer sein.

Verfasst: 23.09.2007, 17:13
von Stefan Meyer
Ich bin jetz erstmal zwei Tage weg dann werd ich mal schaun ob ich das mit der Größe der Bilder hinbekomme !
Dann kommen noch zwei generalüberholte lf dazu und zwei Dlk sind im Bau :!:

Verfasst: 25.09.2007, 07:43
von Dean Taylor
Da ist die FW Proxberg aber gut ausgerüstet.Ein toller Fahrzeugpark.Gefallen mir echt gut.

Verfasst: 25.09.2007, 08:29
von Dirk Schramm
Hallo,

gefallen mir wirklich richtig gut die Modelle. Die Detaillierung ist wirklich vom Feinsten. Schade das du keine besseren Fotos von den Haspeln hinbekommst, die sind wirklich sehr schön. Vielleicht kannst du dazu eine kurzen Baubericht posten und kurz die verwendeten Materialien aufzeigen. Ich glaube das könnte Einige hier sehr interessieren.

Gruß
Dirk

Verfasst: 25.09.2007, 17:49
von Frank Diepers
Hallo Stefan,

einfach toll deine Modelle! Gefallen mir ausgesprochen gut!
Ich hoffe, es gibt mal irgendwann einen Nachschlag..... :lol:

Verfasst: 25.09.2007, 19:25
von Maximilian Groh
Hallo Stefan, kann mich meinen "Vorschreibern" oder wie sagt man nun dazu, nur anschleißen. Echt Einwandfreie Modelle, die du da erstellt hast.Gutes Beispiel dafür, was man(n) aus den "Stinknormalen" Serienmodellen alles herausholen kann.
Mfg Maxi

Verfasst: 26.09.2007, 21:57
von Stefan Meyer
So Nachschub :wink:
dann sell ich mal das TRO-TLF online und einen kleinen ausblick auf meine DLK,s

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild