Seite 1 von 1

Mini-Drohnen bei BOS-Organisationen

Verfasst: 05.01.2014, 21:34
von Jürgen Hass
Wie der Zufall so will bin ich heute auf diese 2 belgischen Feuerwehrdrohnen der Brandweerregio Fluvia in einem Forum gestoßen:

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... ojw7NmF6h0

Die haben sogar 8 Rotore pro Drohne!
Eine ist mit einer Wärmebildkamera und die andere mit einem Nachtsichtkamera ausgestattet.

Diese Brandweerregio befindet sich südwestlich von Antwerpen rund um Kortrijk.

Grüße
Jürgen

Re: Mini-Drohnen bei BOS-Organisationen

Verfasst: 07.01.2014, 02:22
von Ralf Schulz
Ich habe sogar ein ähnlich gebautes Flugobjekt gefunden, da sich auch hier gut einsetzen ließe, wobei es da dann in Richtung USA ginge, denn dort gibt es ja die "Smoke Jumper" - hier mal eine Version für Ein-Mann-Einsatzkräfte, wäre doch eine nette Alternative! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
http://www.designboom.com/weblog/images ... volo01.jpg
(Aber damit auch schon genug scherzhaftes zu dem Thema...)

Re: Mini-Drohnen bei BOS-Organisationen

Verfasst: 09.01.2014, 00:55
von Ralf Schulz
Aber wieder was ernsthaftes zum Thema: Im Netz ist mittlerweile einiges zu finden, hier mal eine ganz kleine Auswahl von interessanten Artikeln zu FW-Vorbildern:

http://www.feuerwehrmagazin.de/das-heft ... 2011-22065 (ein klein wenig runter scrollen).

Hier stellt ein Hersteller seine Drohne für den BOS-Bereich vor mit vielen netten Fotos:
http://airrotormedia.de/feuerwehr-katastrophenschutz/

Das hier könnte glatt auch noch die Vorbild-Idee für Jürgens kleines Dio sein :mrgreen: :
http://www.bild.de/regional/chemnitz/dr ... .bild.html
Aber zum guten Jörg Zimmermann aus Beierfeld gibt es noch zwei schöne Artikel: http://www.blick.de/nachrichten/erzgebi ... 269086.php und natürlich auf der eigenen Feuerwehr-Seite: http://www.feuerwehr-gruenhain-beierfel ... page_id=19

Da im Modell-Thread das Thema "Antenne" angeschnitten wurde, hier mal eine Version mit tatsächlich langer Sendeantenne: http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerw ... erwehr.php . ;-)

Und nicht zuletzt noch eine Variante der Verlastung einer Drohne, die ein schweizer Journalist zum allgemeinen Thema "Drohnen auch im Journalismus" zeigt: http://www.juergvollmer.ch/post/3315445 ... icrodrones, das Foto selber stammt aber vom Hersteller der gezeigten Drohne: http://www.microdrones.com/index-de.php

Re: Mini-Drohnen bei BOS-Organisationen

Verfasst: 09.01.2014, 20:31
von Jörg Damm
Jeder der mal selber fliegen möchte, kann dieses am Rechner mal testen
http://www.retter.tv/de/neues-aus-der-i ... gnis=22392