Seite 1 von 4

Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 19.12.2013, 21:06
von Uli Vornhof
Mal nen neues Thema hier aufmachen :

Drei alte offene Projekte habe ich abgeschlossen, dann darf man mal ein neues aufmachen:

Den Basteltisch:

Und da steht seit ein paar Tagen ein Econic von Herpa drauf:

Bild

Die WF CPF soll mal wieder was modernes bekommen!
Fahrgestell ist schon angepasst, Kabine geluxt, und nun geht es weiter...

Grüße vom Basteltisch!
Uli

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 19.12.2013, 21:54
von Björn Gräf
Hallo Uli,

ebenfalls eine interessante Variante. Verschließt du vorne links am Aufbau den Ausschnitt vom MP3 Kat? Bei Euro 6 Daimler's sitzt der Kat ja neuerdings rechts.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. :D

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 19.12.2013, 23:16
von Uli Vornhof
@ Björn: euro6, MP3, ..., wenn ich wüsste, was an dem FG was ist? Links das schwarze Teil ist original vom Herpa WLF , und rechts wird der große alufarbene 'Block' zu sehen sein! Der Rest ist wohl verdeckt unter klapptritten ! Oder so...

Gute Nacht!
Uli

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 20.12.2013, 00:50
von Jürgen Mischur
Uli hat geschrieben:...wenn ich wüsste, was an dem FG was ist?
Bisschen off-topic, aber vielleicht hilft 's ja! :D

Bild Bild Bild Bild Bild
© 2013 Daimler AG

Wenn Du noch mehr Econicse brauchst, einfach laut rufen... 8)
Gruß, Jürgen

PS: Nur den NGT-Gastank solltest Du weglassen! :wink:

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 24.12.2013, 13:17
von Christoph Fink
Durchaus interessant, jedoch ist die Kombination mit dem hohen Aufbau seeehr gewöhnungsbedürftig.Meins wärs jetzt nicht..... :wink:

Bin jedoch fest davon überzeugt, dass da ein modellbauerisch tolles Model bei rauskommt!

Gruß

Christoph

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 25.12.2013, 19:08
von Jens Klose
Hallo Uli,

bemerkenswerte und interessante Kombination :!:
Ist notiert und wird wohl auch mal so bei einer noch in Planung befindlichen und sehr Econic lastigen fiktiven WF zum Einsatz kommen.
Der Aufbau kommt mir recht bekannt vor... :wink:
Christoph Fink hat geschrieben: jedoch ist die Kombination mit dem hohen Aufbau seeehr gewöhnungsbedürftig.
Diese Ansicht kann ich (ausnahmsweise :wink: ) nicht mit dir teilen Christoph. Ich persönlich finde den Aufbau nicht zu hoch und auch nicht unrealistisch :arrow:

http://www.bamberg112.de/frankfurt/hoechstGWUL.jpg

http://www.ziegler.de/uploads/pics/Evonik_Worms_kl.jpg

Gruß, Jens

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 25.12.2013, 19:29
von Uli Vornhof
Hallo

Danke für eure Meinung und die netten pics! Wartet ab, was draus wird in 2014!

Aktuell ist die B32 fertig geworden!

http://s1.directupload.net/file/u/17209 ... kk_jpg.htm

Soweit für 2013!

Grüße uli

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 08.01.2014, 20:20
von Uli Vornhof
Mehr Input: B32 ist online

Und für Jochen: Bild

Nur dass diese Baustelle derzeit etwas stagniert!

Grüße
Uli

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 08.01.2014, 20:26
von Johannes Peter
Hallo Uli,

auch dein V-LKW sieht schon super aus. Mir persönlich gefällt deine Version besser als die von Jochen, nur leider dürfte der Aufbau dafür auch dreifach so schwer zu bekommen sein. :?

Freue mich schon wenn das Projekt fortgesetzt wird.

Gruß Johannes

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 08.01.2014, 22:58
von Jochen Bucher
Danke Uli,

so Stand der LKW auch schon vor mir, aber dann (nach eingen Jahren :D ) kam der Aufbau auf den guten alten 1144, der als Nachbau zu einem früheren Modell angefertigt wurde und der Magirus bekam die Herpa-Pritsche.

Bin auf das Endergebnis gespannt...

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 15.06.2015, 14:18
von Uli Vornhof
Der Econic aus dem Startbeitrag ist nun fertig, zu dem geht´s hierlang: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 03&t=15255

Der kleinere Bruder dazu ( ein zweiachsiger Empl: http://www.directupload.net/file/u/1857 ... bd_jpg.htm ) soll nun auch bald ausgeliefert werden.

Weiterhin wartet das neue NEF bzw. ein Rettungsdienst-MZF noch auf den Fototermin.

Grüße Uli

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 25.11.2015, 16:04
von Uli Vornhof
Mal wieder was vom Frankenburger Basteltisch:

Vor einiger Zeit dachte ich mir so beim Fund einer Kibri-Bausatzpackung: Was kann man denn da schönes draus machen. Es war der Bausatz für die "zivile" Bundesbahnversion des Liebherr Kranes in der 2-Achs-Version. Also habe ich mal wieder was neues angefangen. Bisher unvollendet, der Unterwagen ist schon weitgehend fertig, es fehlen insbesondere noch ein paar Sachen am Ausleger und so das eine oder andere Kleinteil.
Aktueller Zustand, als er letzte Woche schonmal zum Stammtisch fuhr:

Bild
Danke an Jens Klose für das Foto.

Nach der Fertigstellung gibt es dann natürlich ausreichend Bilder rundherum in seperater Vorstellung.

Grüße Uli

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 25.11.2015, 19:27
von Johannes Peter
Hallo Uli,

der Rohbau des Kranwagen sieht wieder klasse aus. Und der Ausleger wird sicher auch wieder spitze :D

Freue mich schon auf die Bilder des fertigen Modells

Gruß Johannes

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 26.11.2015, 10:14
von Jens Klose
Hallo Uli,

sehr erfreulich, mal wieder etwas aus deiner Werkstatt zu sehen! :D
Einen guten Start hast du mit dem KW ja schon hingelegt. Und auch der Rest wird mit Sicherheit in gewohnt guter Arbeit vollendet...

Bislang hatte gerade die zweiachsige Ausführung des Modells von Kibri nie einen Reiz auf mich ausgeübt. Das hat sich beim letzten Stammtisch aber schlagartig geändert! :wink:
Uli Vornhof hat geschrieben:Danke an Jens Klose für das Foto.
Gern geschehen! :wink:

Gruß, Jens

Re: Aktuelles vom Frankenburger Basteltisch

Verfasst: 26.11.2015, 20:52
von Rolf Speidel
Hallo Uli! :D

Das sieht schon sehr gut aus und lässt auf was feines hoffen! :D

Gruß von Rolf