Seite 1 von 1

Bauweise der neuen Wechselaufbauten von Herpa

Verfasst: 04.12.2013, 09:27
von Ingo Grimm
Moin Moin ins Forum...

Ich hätte da mal eine Frage zu den neuen Wechselaufbauten von Herpa:
Wie verhält sich das eigentlich mit den Rollläden ? Sind die (wie bei den alten Containern) in Ausfräsungen eingesetzt oder ist das letztlich nur eine hauchdünne Plastikfolie, die auf einen "Kunststoffwürfel" aufgeklebt ist ?

Was mich irgendwie wundert, ist der Umstand, daß Herpa das zwar hinbekommt eine originalgetreue Bedruckung zu bewerkstelligen, aber dann nicht die korrekte Jalousienbreite (z.B. bei den Hamburger Containern).

Kann mir dazu jemand Informationen geben ?

Gruß Ingo

Re: Bauweise der neuen Wechselaufbauten von Herpa

Verfasst: 04.12.2013, 10:16
von Jürgen Mischur
Hallo, Ingo!

Ich bin mir sicher dass wir das Thema schon mal hatten, finde es aber im Moment nicht... :?
Wie verhält sich das eigentlich mit den Rollläden ? Sind die (wie bei den alten Containern) in Ausfräsungen eingesetzt oder ist das letztlich nur eine hauchdünne Plastikfolie, die auf einen "Kunststoffwürfel" aufgeklebt ist ?
Bei den "neuen" Aufbauten (sowohl in den Dreier-Sets als auch bei denen mit Trägerfzg.) sind die Rolläden als leichte Vertiefung fest in die Form integriert und dann silbern bedruckt! :idea:

Herausnehmen, abluxen, umlackieren - geht alles nicht bzw. nur mit einigem Aufwand! Leider.... :(

Naja, und dass man nicht alle denkbaren Rolladengrößen mit ein paar standardisierten Aufbauten darstellen kann oder für jeden Aufbau die Form ändert, das dürfte ja wohl klar sein! :wink:

Gruß, Jürgen

Re: Bauweise der neuen Wechselaufbauten von Herpa

Verfasst: 04.12.2013, 12:09
von Ingo Grimm
Hey Jürgen... Danke erstmal für die Info.

Sowas in der Art hatte ich mir bereits gedacht - Schade eigentlich.
Vielleicht sollte man sich auf Universelle Containergrößen einschießen und diese dann "nur" Bedrucken... Ist zwar jetzt auch nicht so der Weisheit letzter Schluß, aber dann könnte man wirklich mal originalgetreue Container auf den Markt bringen. (Wäre das vielleicht mal ein Anreiz für unsere "Shapeways-Fraktion" ? :wink: )
Und das dieses System funktioniert sieht man ja an den AB Dekon, Atemschutz und Analytik, die Herpa bzw. Der kleine Autoladen als Modelle schon herausgebracht haben.

Na dann wollen wir mal gucken, was denn da noch so kommt.

Ingo