Seite 1 von 1

RW 2 der Feuerwehr Martinsstadt

Verfasst: 30.11.2013, 12:09
von Martin Rosenkranz
Hier ein paar Bilder von einem meiner ersten (angefangenen) Umbauprojekt. Die Basis ist ein neutraler RW von Herpa, den ich auf eine "normalgroße" Bereifung umrüstete. Dazu habe ich Polytyrolstreifen am Aufbau angebracht um ihn höher zulegan, damit der Hinterreifen in die Radausbuchtung passt. Die Plastikplatten hinten am Fahrgestell sind als Aufnahme für Schäkel und zusätzliche Hydraulik-/Druckluft-/Elektroanschlüsse gedacht. Später wird das Fahrgestell wieder schwarz lackiert. Gestern habe ich angefangen die Inneneinrichtung der Kabine ein wenig zu verfeinern (Handfunkgerät, Notizblock, Einweghandschuhschachtel Was könnte ich da noch so reinlegen?). Anschließend wird das Fahrerhaus von innen bepinselt. Beim Aufbau bin ich mir nicht so sicher, was ich mit den von Herpa super eingearbeiteten Schlauchanschlüssen machen soll. Außerdem ist geplant die Rolltore mit neuen Griffen zu versehen, muss ich dafür das Rolltor vorher entlacken?

Aber seht erstmal selbst:

Bild Bild Bild Bild

Ich hoffe es gefällt, im Verlauf des Tages werde ich noch ein paar Bilder vom jetzigen Stand der Kabine hochladen.

Re: RW 2 der Feuerwehr Martinsstadt

Verfasst: 14.12.2013, 19:45
von Martin Rosenkranz
So ein kleines Update. Die Seilwinde wurde noch eingekürzt (habe aber noch kein Bild von gemacht), wird aber erst eingesetzt wenn die Stoßstange nachlackiert ist. Das komische grüne Ding auf dem Armaturenbrett wird noch verbessert (soll mal eine Packung Latexhandschuhe darstellen, also für Unfälle etc) und das schwarze Teil ist hoffentlich als Funkgerät erkenntlich. Der Notizzettel am weißen Papier ist auf selbstklebender Folie ausgeschnitten.
Die Roltore werden auf AZ-Clip umgerüstet, deswegen habe ich schonmal probeweise einen Originalgriff abgeschliffen.

Bild Bild Bild

Verbesserungsvorschläge? :mrgreen: