Seite 1 von 1

Prototyp der DLK 23-12 n.B.

Verfasst: 25.11.2013, 17:14
von Volker Bucher
Hallo Leute,

wie gewünscht, stelle ich hier meinen Nachbau der DLK 23-12 n.B. Magirus Deutz, vor!

Der Aufbau des Preiser Bausatz wurde im vorderen Bereich abgefräst, auf die Maße des restlichen Podiums gebracht und mit einer Riffelblechplatte verschlossen!
In die dadurch entstandenen, kleineren Geräteräume wurden im oberen Bereich ein Steg eingesetzt, sowie die Rollo angepasst!
Mittels Teile aus dem Ersatzteillager wurde der Kasten gebaut und mit Details versehen!

Der Maschinistenplatz wurde dem Original angepasst! (Anzeigetableau, Sitz usw.)
Einen Arbeitsstellenscheinwerfer an der Beifahrertüre und abgerundete Blaulichter runden das Modell ab.

Bild Bild Bild Bild Bild

Und jetzt nochmal zusammen mit der späteren Serien DLK 23-12 n.B. :arrow:

Bild Bild Bild

Viele Grüße
Volker

Re: Prototyp der DLK 23-12 n.B.

Verfasst: 25.11.2013, 18:46
von Alfons Popp
Eine waschechte schöne Münchnerin! Damit ist der BF München und Magirus ein großer Wurf gelungen und dir, Volker, auch! :D Die "kleinen" Unterschiede zwischen dem Prototyp und der Serie hast du prima herausgearbeitet, ab ins Museum damit, um der Nachwelt gute Ingenieursarbeit zeigen zu können.

Re: Prototyp der DLK 23-12 n.B.

Verfasst: 25.11.2013, 21:47
von Alex Glawe
Spitzenmäßig, Volker!! 8)

Und hier ist das Original, noch vor der regulären Zulassung in München: http://imageshack.us/f/373/prototipomag ... nbvx0.jpg/

Re: Prototyp der DLK 23-12 n.B.

Verfasst: 26.11.2013, 21:09
von Uli Vornhof
Hallo Volker,

toller Dackel 8) , und damit den Prototyp sehr gut getroffen! Schade nur, dass man die Schnittkanten an der Motorabdeckung so toll sieht. Müsste man ggf. etwas vertuschen….

Ansonsten toll! Bekomme ich ja Lust, meinen Bausatz auch mal wieder hervorzukramen und endlich mal eine gescheite Leiter zu bauen!

Auf weitere schöne Münchner, ob fiktiv oder nicht,…

Grüße hinter den Kornberg!

Uli

Re: Prototyp der DLK 23-12 n.B.

Verfasst: 27.11.2013, 10:55
von Jens Klose
Hallo Volker,

der Prototyp der Magirus n.B.-Leiter ist dir gut gelungen!
Eine schöne Idee, dieses Fahrzeug auch einmal in unserem Maßstab nachzubauen.

Gruß, Jens

Re: Prototyp der DLK 23-12 n.B.

Verfasst: 25.10.2014, 01:43
von Sven Brandow
Hallo Volker,
Tolle Umsetzung Deines Prototypen ( war mir bis jetzt nicht bekannt) Immer toll zu wissen was Mann aus "Dackel" noch so alles stricken kann.


Gruß Sven

Re: Prototyp der DLK 23-12 n.B.

Verfasst: 25.10.2014, 09:16
von Andreas Kling
Toll gemacht Volker! Klasse Umbau auf den Prototyp.

Viele Grüße
Andreas