Seite 1 von 1
Polizei Löwenstadt
Verfasst: 18.08.2013, 16:27
von Henning Wessel
Bisher war Löwenstadt polizeifrei. Und zum Glück ist die Zahl krimineller Einwohner nach wie vor auf einem erfreulich niedrigen Stand. Aber ab und zu gibt es doch mal Menschen, die ihre Meinung kundtun und demonstrieren gehen, oder es muss ein sportliches Großereignis gesichert werden. Also wurde braucht man doch eine Polizeidienststelle, und die Polizisten brauchen natürlich auch Fahrzeug. Nr. 1 im Fuhrpark ist ein MB L322 Kurzhauber mit Kipper-Aufbau, der zum Transport von allen möglichen und unmöglichen Dingen dient.
Bei dem Modell handelt es sich um ein Fertigmodell auf Preiser-Basis, das tatsächlich so fertig montiert und lackiert in grauer Vorzeit unter der Artikelnummer 22.000.233 mal von Merlau angeboten wurde. Und so stand es, zwar mit angeklebten Spiegeln und Scheinwerfer, aber sonst unverändert, zehn, zwölf Jahre oder noch länger bei mir im Schrank herum. Zu schade, dachte ich mir, und habe ein paar Minuten Freizeit investiert. Die Lackierung wollte ich erhalten, also habe ich nichts weiter gemacht, als ein paar Details hervorzuheben und Decals anzubringen. Und weil LKW mit leerer Ladefläche immer ein bisschen langweilig aussehen, habe ich noch flugs ein paar Preiser-Absperrgitter verladen. Der nächste Behörden-Marathon kann kommen!
Ich wünsche einen schönen restlichen Sonntag!
Henning
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 03.08.2014, 18:01
von Johannes Peter
Hallo Henning,
da ist mir doch klatt dein Kipper durch die Lappen gegangen.

Super der kleine Hauber. Aber vorn unterm Kühler und am Stern auf der Haube hat er zwei starke Farbunterschiede. Also etwa doch lackiert

Ich kenne dieses Modell sonst nur als rotes, welches auch noch die ganze Zeit erhältlich war.
Also super geworden und ich hoffe du hast vielleicht noch ein paar schöne Hauber Modelle die du und präsentieren möchtest.
Gruß Johannes
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 03.08.2014, 19:07
von Henning Wessel
Hallo Johannes,
schön, dass Dir das Modell gefällt.
Wie gesagt, der LKW ist mal als lackiertes Fertigmodell angeboten worden. Die Pritsche ist eigentlich aus orangefarbenem Kunststoff, die Kabine aus weißem. Die beiden Flecken, die Du beschreibst, sind der Versuch Stellen zu kaschieren, an denen der Originallack beschädigt war. Mit bloßem Auge ist der Unterschied nicht sichtbar, aber die Makroaufnahme in Kombination mit dem Blitzlicht zeigt natürlich trotzdem gnadenlos, dass der Farbton wohl doch nicht 100%ig identisch ist.
Da ich die alten Mercedes-Kurzhauber sehr schätze, wird da noch das eine oder andere kommen.
Gruß,
Henning
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 13.05.2018, 11:43
von Henning Wessel
Hallo zusammen,
knapp vier Jahre nach meiner Ankündigung, dass noch etwas kommen soll, setze ich dieses Versprechen auch mal in die Tat um. Ein weiterer Kurzhauber in den Diensten der BePO, hier ein MB LA 911 B/42 mit Pritsche und Plane.
Basis ist wie unschwer zu erkennen das Polizei-LKW-Modell von Preiser, einst unter der Nummer 1236 verkauft. Ergänzt habe ich das Ganze vor allem mit einem größeren Haufen Drahtschnipsel und Peilstangen.
Viele Grüße
Henning
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 08.09.2018, 17:52
von Jens Klose
Hallo Henning,
Henning Wessel hat geschrieben:Bisher war Löwenstadt polizeifrei. Und zum Glück ist die Zahl krimineller Einwohner nach wie vor auf einem erfreulich niedrigen Stand.
Das ist sehr erfreulich und bleibt hoffentlich auch so!
Dennoch muss es manchmal einfach eine andere Farbe sein... Das kenne ich auch...
Zwei sehr schöne Polizeifahrzeuge, die Löwenstadt da vorhält!
Gruß, Jens
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 09.09.2018, 08:52
von Henning Wessel
Hallo Jens,
die Aussage zu "einer anderen Farbe" trifft es ganz gut. Auch an dieser Stelle herzlichen Dank für Deinen Kommentar!
Viele Grüße aus Löwenstadt
Henning
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 09.09.2018, 09:54
von Johannes Peter
Hallo Henning,
auch der Kurzhauber LKW sieht klasse aus. Die Plane anders farbig zu gestallten sieht sehr realistisch aus und passt super zum Modell.

Weiter so
Gruß Johannes
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 09.09.2018, 10:40
von Henning Wessel
Hallo Johannes,
auch Dir meinen besten Dank für Deinen Kommentar. Freut mich zu lesen, dass Dir das Modell gefällt.
Ein Teil der niedersächsischen BePo ist in Braunschweig nicht weit von meiner Arbeitsstelle entfernt stationiert, und man macht sich freundlicherweise mehr oder weniger regelmäßig
* die Mühe, mit den Einsatzfahrzeugen und LKW direkt vor meiner Nase herumzufahren, um mir Inspiration zu liefern.

Die Farben von Metallteilen und Planen ist offensichtlich nie 100%ig gleich. Das Spektrum für die Planen reicht dabei von "ausgeblichenem Hell-Grüngelb" bis zu "früherem BGS-Schwarzgrün", graue Planen gibt es allerdings auch. Ich glaube, an der Stelle kann man seiner Kreativität durchaus freien Lauf lassen, wenn man will.
Viele Grüße
Henning
* gerne morgens, wenn ich eh spät dran bin
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 31.12.2020, 18:55
von Henning Wessel
Hallo zusammen,
zum Jahresende gehe ich noch mal zurück in die Vergangenheit der Löwenstädter Polizeigeschichte, bis zum Anfang der 1950er Jahre. Damals nutze man als Streifenwagen einen VW Käfer, der sogar noch mit Brezelfenster und blauem Scheinwerfer statt RKL unterwegs war. Zu der Zeit war es auch lange noch nicht üblich, dass jedes Fahrzeug mit einem Funkgerät ausgestattet war.
Als ich dieses Modell mal angefangen habe, war von einer Neuauflage des VW Käfers durch Busch noch keine Rede. Folglich basiert dieses Wägelchen noch auf dem alten Modell aus ex-Praliné Formen (Busch 42700-112). Die Lackierung ist vollständig neu, hinzu kommen ein paar zusätzliche Kleinteile und Decals.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße
Henning
Re: Polizei Löwenstadt
Verfasst: 27.04.2021, 18:36
von Henning Wessel
Moin!
Ein bisschen moderner, rund 40 Jahre, werde ich mit dem nächsten Modell, ein Halbgruppenkraftwagen (HGruKW) der Bereitschaftspolizei. Es handelt sich um einen VW T4 einer frühen Beschaffungsserie, d.h. einfarbig grün und mit nur einer Schiebetür.
Basis für das Modell ist ein Minikit von Herpa (Art.-Nr. 012 805) mit Mickon-Ersatzrad und Rietze-Balken. Wie üblich lackiert sowie mit Kleinteilen und Decals ergänzt.
Viele Grüße
Henning