Preiser: MB NG mit Magirus-DLK 23/12 - ist das serienmäßig?

Antworten
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Preiser: MB NG mit Magirus-DLK 23/12 - ist das serienmäßig?

Beitrag von Erik Meltzer »

Was habe ich denn da Schönes ersteigert?

Bild Bild Bild Bild

Auf den Fotos in der Auktion sah das aus wie selbstgebastelt, aber jetzt wo ich das Modell in Händen halte, zweifle ich an der These -- es paßt alles zu gut zusammen. Hat Preiser mal so eine NG-DLK gemacht? Leiterstuhl, -park und -korb stimmen mit der Roco-Magirus-D-DLK überein. Der Fahrzeugaufbau ist deutlich schlichter gemacht, keine beweglichen Abstützungen und so, die Aufstiegsleiter ist an der Leiterstütze angespritzt. Die Farbe des silbernen Plast sieht sehr preisermäßig aus.

Nächste Frage: Gibt's da auch ein Vorbild zu? Also zumindest im Prinzip, ein konkretes muß ja gar nicht sein. Auf der Tür steht "STADT MANNHEIM", "FEUERWEHR U. KATASTROPHENSCHUTZ". Bei BOS hab ich diesen Fahrzeugaufbau nur mit einer Mercedes-Hauber-Kabine gefunden, die Magirus-NG-Leitern tragen alle schon Rucksack.

Und schließlich: wo bekomme ich geschlossene Geräteraum-Rolläden her?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Ermel.
Benutzeravatar
Johannes Peter
User
Beiträge: 3609
Registriert: 14.03.2011, 18:32
Postleitzahl: 35418
Land: Deutschland
Wohnort: Buseck

Re: Preiser Mercedes NG mit Magirus DLK 23/12 -- Bastelmodell?

Beitrag von Johannes Peter »

Hallo Erik,

also das ist ein orginal Preiser Modell. Auf den Türen müsste die Beschriftung der Feuerwehr Mannheim stehen, zu dieser DLK gab es einen Absetzkipper auf dem gleichen Fahrgestell.

Nach den Info´s im Katalog handelt sich es um folgendes Modell:

35003 Drehleiter DLK 23-12 MB 1419 F/42 Leiter Magirus.

Ein Vorbild kenne ich so auswendig nicht. :(

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :D

Gruß Johannes
Viele Grüße aus dem schönen Mittelhessen
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Preiser: MB NG mit Magirus-DLK 23/12 - ist das serienmäßig?

Beitrag von Jürgen Mischur »

Das ist komplett und original Preiser-Serie, genau wie abgebildet! :D

Dass da ein "begabter" Bastler am Werk war, sieht man aber auch deutlich - z.B. an den unbeweglichen Abstützungen. Die sind nämlich sehr wohl beweglich! Wenn man nicht flächendeckend Kleber aufträgt... :?

Leiterpaket und Drehstuhl waren damals eine Co-Produktion (von mir aus auch Kooperation) von Preiser und Roco! Damals... :!:

Ein Vorbild dazu gab 's mit Sicherheit, sogar in Mannheim: MA-2843 auf MB 1419F, Bj. 1978, Wache Nord. Und die sah zufällig :wink: auch noch genau so aus wie das Preiser-Modell! (Fotos kann ich aber wg. Copyright hier nicht zeigen).
die Magirus-NG-Leitern tragen alle schon Rucksack.
Ich nehme mal an, mit "Rucksack" meinst Du den Geräteraum G1/G2. Das ist ohnehin ein völlig anderes Podest; sieht man am seitl. Aufstieg, der sich nicht mehr direkt hinter der Kabine befindet!

Gruß, Jürgen

PS: Nach den Rollläden müsste ich mal suchen, das klären wir aber per PN (und die nächste Teilesuche dann aber bitte im entsprechenden Subforum! 8) ).
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Erik Meltzer
User
Beiträge: 381
Registriert: 15.10.2011, 18:13
Postleitzahl: 38229
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: Preiser: MB NG mit Magirus-DLK 23/12 - ist das serienmäßig?

Beitrag von Erik Meltzer »

Na dann schon mal vielen Dank! (Und schon wieder ein Fahrzeug mehr für die Weststadt-Wache in Allenstedt :mrgreen: )

Liebe Grüße, Ermel, der dann mal weiter an anderen NGs frokelt, will auch mal wieder was zeigen hier :oops:
Antworten

Zurück zu „Preiser, Bastian“