Seite 1 von 2

Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cap

Verfasst: 29.06.2013, 10:31
von Stefan Rode
Fahrerhaus MB Atego 10 mit Ziegler Z Cab Verlängerung.
Dachaufsatz mit Blaulichtern als schwarzes Einzelteil.
Verglasung und Kotflügeln.
Bild Bild Bild
Das Modell ist meiner Meinung nach recht gelungen.
Einziger Kritikpunkt sind die Kotflügel.
Warum haben die Konstrukteure wie schon beim TGM ausgerechnet die seltenste Kotflügelform genommen?
Bild Bild Bild Bild
Auch an der Dachbeladung wurde etwas geändert.
Die Leiterlagerung ist jetzt mit Riffelblech verkleidet.
Bild
Vergleich Ziegler alt und neu.
Bild
Vielleicht helfen die Bilder ja bei der Kaufentscheidung.
Gruß
Stefan

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 29.06.2013, 11:17
von Jürgen Mischur
Danke für die Modellbesprechung, Stefan! :D

Über Deine Bemerkung zum Kotflügel musste ich aber erst mal nachdenken bzw. nachschauen:
In der Tat ist mir so ein abgestufter Vorderkotflügel beim (H)LF 20 überhaupt noch nicht begegnet! Das wäre ja fast schon "Schweizer Breite", wenn die Kabine kurz danach nicht so in die gleichnamige ginge! :wink:

Sogar der Prototyp auf der Interschutz hatte schon diesen durchgehenden Kotflügel, der von Anfang an so breit ist wie die Kabine:

Bild
© Pressefoto Ziegler, 2010

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 29.06.2013, 11:27
von Stefan Rode
Hallo Jürgen,
ich habe gerade mal bei Bos nachgeschaut.
Der Kotflügel scheint vom LF 10 Straße zu sein.
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... oto/202707
Gruß
Stefan

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 29.06.2013, 12:30
von Jürgen Mischur
Stimmt - sieht man ja auch an den Trittstufen! :shock: War mir noch gar nicht aufgefallen!

Aber wer kommt denn auch auf die Idee, den Kotflügel eines Straßen-LF 10 an einem Allrad-LF 20 zu verwenden? Also ich nich'... :lol:

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 29.06.2013, 15:18
von Fabian Bienlein
Ich komme gerade von meinem freundlichen Modellbau-Händler und wollte mir des HLF auch kaufen. Ist leider momentan vergriffen :cry:

Ich hatte eigentlich die Idee des LF tiefer zu legen und und so ein HLF20 Straße zu bauen. Ist natürlich voll blöd mit dem Kotflügel.....

Gibt es eigentlich schon ein LF/HLF20 auf Straßenfahrgestell mit der Z-Cab :?:

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 29.06.2013, 17:43
von Christoph Fink
Danke für die Vorstellung!

Die Sache mit den Kotflügeln ist schon ärgerlich. Gibt das Anlass zur Hoffnung auf ein Straßen LF 10? Spekulatius, man weiß es nicht. Dennoch scheint mir die Kabine an sich ne solide Basis zu sein. Da wird bestimmt die ein oder andere Z-Cab in meine Sammlung wandern.

Gruß

para

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 01.07.2013, 07:03
von Jens Döbler
Hallo, das mit den Kotflügeln ist jetzt interessant, ist mir noch gar nicht so aufgefallen.
Da muss ich jetzt nun wieder den Plan umdenken und mir überlegen ob ich den Kotflügel dem Original anpasse oder erstmal ein LF 10 draus mache. :roll:

Eigentlich egal, auf in den Kampf! :lol:

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 01.07.2013, 14:48
von Marc Dörrich
Jürgen Mischur hat geschrieben:Aber wer kommt denn auch auf die Idee, den Kotflügel eines Straßen-LF 10 an einem Allrad-LF 20 zu verwenden? Also ich nich'... :roll:
Also die Straßenkotflügel werden doch nicht nur an den "kleinen" LF 10 verbaut. :roll: Siehe auch einfach nach Köln (HLF auf Atego) oder die TLF 16/25 aus Oberhausen.

Danke Stefan für die ausführlichen Fotos! Die Leiterpritschen finde ich ja sehr schön mit der Verblechung 8) Dass der alte Aufbau übernommen wird war ja schon zu vermuten.

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 01.07.2013, 15:42
von Jürgen Mischur
Siehe auch einfach nach Köln (HLF auf Atego) oder die TLF 16/25 aus Oberhausen.
Köln fährt Atego-HLF mit Z-Cab :shock: (und nur darum geht es hier)? Sehen will! 8)

Gruß, Jürgen :D

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 01.07.2013, 15:43
von Marc Dörrich
Dachte es geht um die vorderen Kotflügel?

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 01.07.2013, 16:14
von Christoph Fink
@Marc: Ist ja so schon richtig, aber: die von herpa verwendete Variante ist einfach nicht vorbildkonform. Bist jetzt ist mir/uns kein (H)LF 20 Allrad mit Z-Cab mit dieser Kotflügelvariante (schmaler Straßenkotflügel mit integrierter, abgeschrägter Trittstufe) bekannt.

Gruß

para

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 04.07.2013, 18:51
von Jens Klose
Hallo Stefan,

auch von mir vielen Dank für die Modellvorstellung!
Hatte mir die Z-Cab auch schon zugelegt. Dabei war mir der (nennen wir ihn mal) "Z-Cab-Kotflügel für Atego Straßenfahrgestelle" leider auch direkt ins Auge gefallen... :cry:

Dass die Leiterpritschen nun mit Riffelblech versehen sind :D war mir noch gar nicht aufgefallen.

Bleibt zu hoffen, dass Herpa die Kotflügel dann auch noch mal nachbessert - ebenso wie es nun erfreulicherweise mit den Leiterpritschen passiert ist :!:

Das gilt natürlich auch für den leider vollkommen falschen 3-teiligen Koffer. Der hätte mal eine vorbildkonforme Ablösung verdient.

Die Z-Cab selbst stellt nach meiner Meinung eine absolut gute Basis dar.

Gruß, Jens

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 05.07.2013, 11:31
von Jürgen Mischur
Jens hat geschrieben:Das gilt natürlich auch für den leider vollkommen falschen 3-teiligen Koffer. Der hätte mal eine vorbildkonforme Ablösung verdient.
Ich bin ja immer dabei, wenn es darum geht über (Vorbild- und Modell-)Hersteller zu "meckern" :twisted: :wink: - aber was genau ist denn daran sooo verkehrt, dass Herpa unbedingt einen neuen 3teiligen Koffer entwickeln müsste? Oder hab' ich da was verpasst? :shock:

Gruß, Jürgen

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 05.07.2013, 11:45
von Björn Gräf
...aber was genau ist denn daran sooo verkehrt, dass Herpa unbedingt einen neuen 3teiligen Koffer entwickeln müsste?
Ziegler verwendet seit geraumer Zeit eine neue Form von Aufbauten. Diese sind rechtwinklig und nicht mehr, wie von Herpa angeboten, trapezförmig (natürlich von Front bzw. Heck aus gesehen). Der des öfteren auftauchende, größere G1/G2, bei Radständen von 4160 mm, wäre auch eine wünschenswerte Umsetzung, da doch äusserst häufig anzutreffen.

Re: Atego-(H)LF mit Ziegler Z-Cab

Verfasst: 05.07.2013, 12:10
von Jürgen Mischur
Ziegler verwendet seit geraumer Zeit eine neue Form von Aufbauten. Diese sind rechtwinklig und nicht mehr, wie von Herpa angeboten, trapezförmig
Ja, das ist mir schon klar! :D Aber wenn das alles ist, was daran "vollkommen falsch" ist, naja, dann werden wir wohl lange auf einen neuen Koffer warten.

Und einen größeren G1/G2 kannst Du m.E. gleich vergessen, denn dann müsste ja auch noch das Fahrgestell geändert werden! Übrigens stimmen Heckkotflügel, Umfeldbeleuchtung und Position der Leiterlagerung auch nicht! :idea:

Ich dachte ja eher an wirklich gravierende Fehler! Schließlich sind wir doch Modellbauer... :wink: