Seite 1 von 1

Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 15.05.2013, 17:40
von Martin Bils
Moin Leute,

nach langer Pause habe ich mich auch wieder mal für ein kleines Diorama entschieden.
Für mein Diorama habe ich mich für einen Feuerlöscher entschieden.

Angenommen war das ein BMW-Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hatte.
Die anrückende Feuerwehr fuhr die Einsatzstelle mit ELW VRW und HLF an.
Da der Feuerlöscher aber nicht vollgestopft werden sollte, habe ich mich dafür entschieden, dass nur das HLF im Diorama zu sehen sein wird.
Der Pkw lag auf der Seite im Feld.


Zu den Modellen:

HLF 20/16 auf MAN von Herpa an Ihm ist außer die Inneneinrichtung der Kabine noch nichts fertig.
Bilder folgen dann im laufe der nächsten Woche.
Wenn verschiedene Bestellungen eingetroffen sind.

Unfall PKW:
ein BMW von herpa
Mein erster Unfall PKW also bitte nicht zuviel erwarten.
Außer das die Frontscheibe und die Heckscheibe zertrümmert wurden wurde nur der PKW verschmutzt und die Scheinwerfer und ein Reifen auf dem Feld verteilt. Ebenso läuft Diesel aus

Der PKW wurde mit Steckleiterteilen erstmal gesichert.
Zur Brandabsicherung wurde ein High Press Löscher und ein Mittelschaumrohr vorgenommen. An den Verteiler wurde direkt der Zumischer angeschlossen.

Feuerwehrtechnisch wird sich aber noch was tuen.

Tipps und Kritik (hoffe nicht zuviel :wink: ) werden gerne angenommen.

Abschließend noch die Bilder vom aktuellen Stand, habe ich schnell mal mim Handy aufgenommen:

Bild Bild Bild

Gruß Martin

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 15.05.2013, 17:59
von Alfons Popp
Nun, da habe ich schon schlechtere Dioramen gesehen! :wink: :D Das sieht doch schon recht gut aus, vor allem, weil du es nicht mit Fahrzeugen vollgestopft hast. Wenn es fertig ist, wird es sicher sehr sehenswert sein.

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 15.05.2013, 18:05
von Martin Bils
Hallo Alfons,

danke, da fühl ich mich aber geschmeichelt :D

Gruß Martin

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 15.05.2013, 19:30
von Johannes Peter
Hallo Martin,

wow :shock:

ich finde es einfach super. Ich kannte nur die Version ihn quer aufzuschneiden und seitlich zu gestallten doch diese gefällt mir besser. Habe noch zwei alte Löscher hier liegen mal schauen hatte schon länger so ein Diorama vor zu bauen.

Auch die Gestalltung der Szene finde ich sehr gelungen und es ist nicht überladen.

Freue mich schon auf das fertige Ergebnis. :D

Gruß Johannes

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 15.05.2013, 19:42
von Martin Bils
Hallo Johannes,

Danke Danke, da wird man ja fast Rot :oops: :D

Kleiner Tipp am Rande, füll Ihn nicht mit Gibs sonst kannst du damit jemanden erschlagen :mrgreen:
Spaß beiseite, aber so wird er verdammt schwer. Habe das bei meinem ersten Versuch gemerkt. :lol:
Habe jetzt alles aus Balsaholz und einer Dachlatte unten quer gebaut. An der Dachlatte habe ich dann die Balsaholz Platten festgenagelt und dann oben weitergestaltet.


Gruß Martin

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 19.05.2013, 19:56
von Martin Bils
Kleiner Zwischenstand zum HLF

Geräteraum G1 wurde komplett herausgetrennt, danach mit Riffelblech ausgekleidet und einen Fußtritt unten angeklebt.
Atemschutzhalterung wurde auch verbaut.
Unten das Aggregat, dafür bräuchte ich noch eine Halterung hat da jemand für mich einen Tipp?

In den Geräteraum kommt noch die Scheinwerferbrücke, Absperrmaterial und Schaummittelkanister.

Aber seht selbst:

Bild

Gruß Martin

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 20.05.2013, 14:17
von Steffen Acker
Hallo Martin,

bau dir doch eine Halterung für das Agregat aus Diskettenblech, das ist leicht zu bearbeiten und lässt sich biegen!

MfG

Steffen

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 22.05.2013, 10:47
von Mischa Fritz
Ich würde auch noch die Griffe vom Generator ab machen, oder zumindest runterklappen. Die sind ja nicht immer hochgeklappt. Freu mich aber auf das fertige Ergebnis. Mag ich ja immer mit ausgestalteten Geräteräumen.

Gruß Mischa

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 22.05.2013, 21:54
von Martin Bils
Hey,

Danke für den Tipp Steffen, aber Diskettenblech sagt mir gar nichts ? :oops:

@ Mischa: war auch nur eine Stellprobe weil wie gesagt will ja noch eine Generatorhalterung bauen, da kommen dann noch 2 Griffe weg.
PS: dauert nicht mehr so lange :D

Grüße Martin

Re: Verkehrsunfall im Feuerlöscher

Verfasst: 22.05.2013, 22:49
von Steffen Acker
Hallo Martin,

die gute alte Floppy-Disk kennst du? :mrgreen: http://s3.pirillo.com/wp-content/upload ... pyDisk.jpg

Das Blech da abmachen und bearbeiten mit dem Cutter ;).

MfG