Seite 1 von 2
Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 08.05.2013, 14:33
von Stefan Buchen
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 08.05.2013, 14:42
von Stefan Buchen
Tanklöschfahrzeug TLF 20/20 - Mercedes Atego / Magirus
Der Tanker stammt von MBSK. Hier habe ich jedoch die Räder des Bausatzes ausgetauscht. Der Wasserwagen rollt nun auf Mercedes NG Vorderrädern von Preiser.
Fertig ist der Löschzug:
Gruß, GRABO
PS: Keine Panik! ...es kommen auch mal wieder Oldschoolmodelle!

Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 08.05.2013, 18:21
von Volker Bucher
ABSOLUTER WAHNSINN...
oder Liebe zum Detail...?!?
Respekt zu Deinem Löschzug!
Ich finde die Modelle sowie die Detaillierung
aller vier Fahrzeuge einfach großartig! Es gäbe soo viel was man hierzu alles erwähnen müsste, aber ich bevorzuge hier nun einmal das Sprichwort:
Reden ist Silber, schweigen ist Gold
...........
Freue mich schon jetzt auf mehr...
Stefan Buchen hat geschrieben:es kommen auch mal wieder Oldschoolmodelle!
...darauf natürlich auch!
Gruß
Volker
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 08.05.2013, 20:51
von Andreas Ostermann
Hallo,
schön Grabostadt hat einen modernen Löschzug, ganz großer Sport
Besonders das TLF 20/20, ich mag das Vorbild besonders....

Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 08.05.2013, 21:01
von Alfons Popp
So so, Grabo wird modern! Aber immer noch rot-weiß, also besteht Hoffnung!
Schöne neue Modelle, das Magirus HLF ist mein Favorit, aber auch die Econic-Leiter ohne Anthrazit macht was her!
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 08.05.2013, 21:06
von Jürgen Mischur
Na, bitte! Unser Grabo kann auch
"in modern"! Endlich mal kein Magirus D oder Mercedes-Hauber!
Und dann gleich ein ganzer Flottenverband von aktuellen Sternenkreuzern; ich bin begeistert!

Jedes weitere Wort hieße Eulen nach Athen zu tragen!
Doch, eins geht noch:
Spitze! 
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 08.05.2013, 21:43
von Marc Dörrich
Der Grabo hat sich ja in letzter Zeit schon sehr rar gemacht!

Wahrscheinlich auf der Jagd nach den letzten Magirus D?
Schöne Modelle, solide Iserlohner Qualität würde ich sagen. Auf jeden Fall mal wieder schön was "modernes" von dir zu sehen.

Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 08.05.2013, 22:04
von Ralf Schulz
Mal ehrlich, Stefan, hast Du eigentlich noch ein Leben neben dem Modellbau? Das geht ja ab hier wie Schmitz Katze - in der Zeit, in der Du die ganzen Modelle baust, schaffe ich es gerade mal die Grundmodelle aus der Schachtel zu holen!
Und dann auch gleich noch so wunderbare Modelle - ich bin echt neidisch, eines schöner als das andere (Reihenfolge dabei beliebig austauschbar!).
Aber mal exemplarisch eine Frage zu den vielen Details: Wie hast Du die LED-Blitzer (Straßenräumer und seitliche Intersections) am Sprinter gemacht, das sind ja wohl nicht einfache Decals? Die sind ja sowas von genial!
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 10.05.2013, 08:18
von Stefan Buchen
Ralf S. hat geschrieben:Wie hast Du die LED-Blitzer (Straßenräumer und seitliche Intersections) am Sprinter gemacht, das sind ja wohl nicht einfache Decals? Die sind ja sowas von genial!
Fotoätzteile! --->
DS Design
Zum Löschzug gibt es auch den passenden RW.
Rüstwagen RW - Mercedes Actros / Empel
Das Modell stammt von Gierakowski. Unter anderem habe ich folgende Dinge verändert: Das Dach ist mit feinem Schleifpapier belegt und mit einer Verkehrswarnanlage von MBSK ausgestattet. Die Geräteraumverschlüsse entstanden wieder im Eigenbau aus Profilen. Ebenso der Lichtmast und die Propellerrolle der Seilwinde.
Gruß, GRABO
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 10.05.2013, 09:02
von Fabian Bienlein
Hallo Stefan,
bei deinem Löschzug wird man echt neidisch
Klasse gebaut und mit einem sehr ansprechendem Design!
Wie baust du die Barlockverschlüsse, aus welchen Profilen (Durchmesser,...)

Diese Verschlüsse sind für mich ein Graus und ich suche immer noch der richtigen Bau-Version für mich.
Aber die Magirus-D sterben jetzt in Grabostadt aber nicht aus......oder???
Gruß
Fabian
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 10.05.2013, 16:45
von Ralf Schulz
Ach, "LED-Blitzer-Module" Ätzteile - und da haben die sich versteckt. Vielen Dank für den Hinweis, Stefan, hätte ich so nie gefunden..
Der Rüstwagen reiht sich nahtlos hier ein, ebenfalls von gleicher, bester Qualität - einfach hervorragend!

Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 13.05.2013, 10:29
von Frank Diepers
Hallo Stefan,
egal ob "old school" oder "Newline", deine Modelle sind immer wieder schön anzuschauen!
Deine neue "Produktlinie" ist optisch schön gestaltet und nicht mit Streifen o.ä. überladen, dadurch finde ich die Modelle sehr ansprechend. Ich bin auf weitere Modelle aus deiner Werkstatt gespannt.
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 13.05.2013, 14:58
von Sven George
Hallo Stefan,
ein sehr schöner Löschzug... Klasse Design gefällt mir
Gruß
Sven
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 15.05.2013, 19:51
von Martin Bils
Hey Stefan,
Kurz und Knapp: => Perfekt!!!!
Gruß Martin
Re: Schluss mit "old school"-Modellen...
Verfasst: 15.05.2013, 21:35
von Christoph Fink
Super Fahrzeuge! Schlichtes, aber schönes Design!
Klasse Sternenflotte!
