Hallo,
zunächst mal zur Ausgangsfrage:
Dennis Sprehe hat geschrieben:Es gibt nur einen Hacken und zwar stehen auf der HP die Maße 360 x 60 x 67 mm. ich habe gerade in der Bauanleitung [..] gesehen das man das Schiff auch in der "kurzen" Variante bauen kann. Jetzt die Frage kann mir vieleicht jemand mit diesen Maßen weiter helfen???
Wenn ich mit das Schiff(chen) so ansehe: Die Luke bzw. der Laderaum, den man weglassen kann, scheint mir in etwa 1/4 der Gesamtlänge zu entsprechen - 1/4 Bug + Heck mit Aufbauten, je 1/4 pro Luke = 3/4. Folgt also

36 : 4 = 9 x 3 = 27 cm, das dürfte in etwa, grob der Länge die kürzeren Variante aus der Bauanleitung treffen.
Markus Hawener hat geschrieben:dir ist aber klar das diese Schiff sehr klein ist, selbst wenn wir ein älteres Schiff nehmen was auf unseren Kanälen fährt wäre dieses im Modell noch fast 1m lang und ein sogenanntes Europaschiff hat in echt 110m und damit im Modell 1,26m länge.
Genau das war auch mein erster Gedanke. Ein typisches Binnenschiff hier auf dem Mittellandkanal (OS hat einen Stichkanal von diesem zum Hafen) ist erheblich länger (und breiter). Ich habe auch ein bißchen gegoogelt - Der kleinste Binnenschiffstyp, die Péniche (
Link zu Wikipedia) war / ist maximal 38,5 m lang und 5,05 m breit. Das Schiff von Faller würde mit 360 x 60 mm in 1:87 etwa einem 31 m langen und 5,20 m breiten Schiff entsprechen, wäre also schon mal noch bald 10 m kürzer. Wenn man nun noch die kurze Variante baut, siehe oben, wäre das Schiffchen in 1:1 grob geschätzt nur noch etwa 23,5 m lang. Mal zum Vergleich, was die Proportionen angeht: Hatte(n) mal in Holland eine Yacht gemietet, die 12,5 m lang und 4,5 m breit war, die landeseigenen Löschboote am Rhein (Duisburg, Düsseldorf, Köln) sind knapp 34 m lang und 6,30 m breit.
Markus Hawener hat geschrieben:Damit ein Kanaldiorama richtig wirkt , sollte es schon ein Schiff von 85cm sein ( wenn mann die Länge auf 1:100 kürzt). Ansonsten lieber ein Schiff am Ende des Diorama abschneiden...
Muß natürlich jeder selbst wissen, aber die verschobenen Proportionen würden beim Faller-Kurzschiff auf alle Fälle sofort ins Auge fallen. Würde daher vielleicht auch eher anschneiden.
Gruß
Daniel