am 01.04.1970 konnte die Berufsfeuerwehr Dieselstadt den ersten RTW, der zweiten Generation auf MB L 508D in Dienst stellen, die Fahrzeuge waren im Gegensatz zu den Fahrzeugen der ersten Generation (2Fahrzeuge) (Baujahr 1967, MB L 508D) zur besseren Erkennbarkeit bereits mit weißen Fronten ausgerüstet. Insgesamt wurden durch die Berufsfeuerwehr sechs Fahrzeuge dieses Typs beschafft.

Im Dienst standen die RTW des Baujahres 1970 im ersten Abmarsch bis 1978 danach wurde eine weitere Genration RTW auf dem MB L 508D mit Binz Aufbau beschafft, welche erkentlich waren durch einen höheren Weißanteil und teilweise durch einen Arbeitsstellenscheinwerfer .
Die Fahrzeugen verfügten zur akustischen Signalgebung über zwei Boschhörner, 4 Pressluftfanfaren von Max B. Martin und für Außendurchsagen über einen Lautsprecher.
Der gezeigte RTW wird zur Zeit vom Verein: "historische Feuerwehrfahrzeuge der Stadt Dieselstadt e.V." im Vereinsmuseum zusammen mit weiteren Exponaten gehegt und gepflegt.

Zum Modell:
Eigentlich nichts besonderes, das Meiner Meinung nach hervoragende Brekina Modell wurde lediglich farblich gesupert, mit Decals und Kennzeichen versehen und fertig

So nun zu den Fotos des alten Herren:





Fragen/ Anregungen und Kritik ausdrücklich erwünscht!
MfG
Steffen