Seite 1 von 1

Inhaltsangabe für das blaulichtfahrzeugmagazin

Verfasst: 04.03.2013, 15:13
von Marc Dörrich
Neben meinen Modellbauprojekten und den Übersetzungen fremdsprachiger Feuerwehrliteratur hatte ich mir mal vorgenommen für meine (dank eines niederländischen Kollegen hier nun komplette :wink: ) Sammlung des BFM eine Inhaltsangabe zur schnellen Recherche zu Basteln.

Ich habe dafür eine Tabelle (Excel,...) vorgestellt:

Bild

Meine Frage, bevor ich mir jetzt unnötig die Mühe mache: Hat jemand so etwas bereits erstellt? Wenn nein, wäre hier von anderer Seite auch Interesse?

Ich hatte jetzt nicht vor jeden Beitrag zu erfassen. Beispielsweise ein Beitrag über ein gesupertes Modell (ohne Vorbild Vorstellung im gleichen Artikel) habe ich jetzt nicht erfasst. Zum einen ist es da auch schwer ein Schlagwort zu finden... :|

Re: Inhaltsangabe für das Blaulicht Fahrzeug Magazin (BFM)

Verfasst: 04.03.2013, 16:34
von Ad van de Cruijs
Hallo Marc,

Vor Jahren hab ich eine nicht relationalen Datenbank in Rapidfile gemacht.
Jetzt benutze ich die gleiche Daten in Access,
Bild
Bis heute stehen da nur Feuerwehr Fahrzeugen in, in diesen sinnen ist es keine echte Inhaltsangabe.

Gruß Ad

Re: Inhaltsangabe für das Blaulicht Fahrzeug Magazin (BFM)

Verfasst: 04.03.2013, 16:56
von Jürgen Mischur
Wenn Du den Namen unserer längst verblichenen Lieblingszeitschrift dann bitte mal richtig schreiben würdest: :?
Das Ding heißt blaulichtfahrzeugmagazin - in einem Wort, alles klein und hinten 'rum kursiv geschrieben! :idea:



Nee, war natürlich Spaß! :wink: Ich werd' meinen Ex-Chefredakteur Tibor mal anhauen, ob er evtl. sowas (oder ähnliches) hat. :D

Re: Inhaltsangabe für das Blaulicht Fahrzeug Magazin (BFM)

Verfasst: 04.03.2013, 19:24
von Detlef Holsträter
Hallo,

da ich neulich mehrere Jahrgänge durchsucht habe, bevor ich den gesuchten Artikel fand, hätte ich auf jeden Fall Interesse an einer Inhaltsangabe, wenn es denn schon eine gibt. Wenn es noch keine gibt, vielleicht könnte man sich die Arbeit auch teilen?

Gruß

Detlef

Re: Inhaltsangabe für das Blaulicht Fahrzeug Magazin (BFM)

Verfasst: 04.03.2013, 19:30
von Marc Dörrich
@Ad: Da bist du ja aber schon ordentlich ins Detail gegangen! :shock:

@Jürgen: Ja danke schon mal! :mrgreen:
Detlef Holsträter hat geschrieben: vielleicht könnte man sich die Arbeit auch teilen?
Das wäre ne coole Sache. Ist doch schon sehr zeitaufwendig wie ich finde. Mehr Hände schnelles Ende :D

Re: Inhaltsangabe für das Blaulicht Fahrzeug Magazin (BFM)

Verfasst: 08.03.2013, 07:28
von Jörg Placke
Moin !
Marc Dörrich hat geschrieben:Meine Frage, bevor ich mir jetzt unnötig die Mühe mache: Hat jemand so etwas bereits erstellt? Wenn nein, wäre hier von anderer Seite auch Interesse?
Also, Interesse wäre da durchaus vorhanden ! Ich habe schon unzählige Stunden damit verbracht, diverse BFM-Ausgaben wieder und wieder durchzublättern, weil ich nach irgendeinem BFM-Artikel der mir im Kopp rumschwirrte, gesucht habe !

Erstellt habe ich selbst noch nichts, aber schon tierisch viel und lange damit "herumexperimentiert" - Textlisten, Excel-Tabellen sowie Access-Datenbanken habe ich mal ausprobiert, aber das ganze nie wirklich richtig mit Daten gefüllt, weil sich da immer mehr und mehr Fragen auftaten die ich für mich selbst nicht wirklich klären konnte.

Also, was brauche ich von so einer Auflistung ?
Nur Berichte über Vorbilder ? Auch Berichte über Modelle ? Nur H0 oder auch andere Maßstäbe ? Soll ich mich nur auf Feuerwehr beschränken oder auch andere Hiorgs ? Nur deutsches, oder auch International ...... etc. etc.
Dann kam mal die Idee auf, wenn ich mich nur auf "FW - Deutsch" beschränken würde, gleich sämtliche Magazine (FW-Magazin, etc.) sowie meine Büchersammlung und die diversen Festschriften darin aufzunehmen, dann könnte man doch auch gleich noch die eigenen fotografierten Fahrzeuge einbinden und die gesammelten Werken auf dem PC und und und ......

Irgendwann wurde es mir dann doch ein bißchen viel und ich habe eine solche Datenbank dann erstmal ad acta gelegt, weil die Datenpflege meiner bisherigen diversen Listen doch schon recht viel Zeit beansprucht !

Über eine ähnliche "Datenbank" wurde in einem anderen Forum auch schon mal gesprochen/diskutiert, aber eine gescheite Lösung ist dort auch noch nicht zu stande gekommen ....
Ad van de Cruijs hat geschrieben:Bis heute stehen da nur Feuerwehr Fahrzeugen in, in diesen sinnen ist es keine echte Inhaltsangabe.
Zuerstmal: Respekt ! - sieht schon mal sehr gut aus ! - Deine Aussage zeigt aber exakt das gleiche Problem, vor dem ich schon stand: MICH persönlich interessieren vornehmlich FW-Fahrzeuge, aber es wäre (für andere) ja schade, wenn man da dann nicht auch gleich alles andere mit auflisten würde, wenn man sich schonmal die Arbeit der Dateneingabe gemacht hat !
Jürgen Mischur hat geschrieben:Ich werd' meinen Ex-Chefredakteur Tibor mal anhauen, ob er evtl. sowas (oder ähnliches) hat.
Ich meine, das ein gewisser Herr J.M. aus F.a.M. das mal irgendwo erwähnt hat, das der Herr T.R. aus H. soetwas schon das ein oder andere Mal gemacht hat ?????

Gruß: Jörg

Re: Inhaltsangabe für das blaulicht-fahrzeugmagazin (bfm)

Verfasst: 08.03.2013, 08:29
von Jürgen Mischur
...ein gewisser Herr J.M. aus F.a.M. das mal irgendwo erwähnt hat, das der Herr T.R. aus H. soetwas schon das ein oder andere Mal gemacht hat
Wenn überhaupt, dann bezog sich das aber auf 's Feuerwehr-Magazin! Ich frag ihn und dann schau'n mer mal! :wink:

Grundsätzlich dürfte das o.g. aber genau das Problem sein - vor allen Dingen, wenn zwei (oder noch mehr) Leute sich die Arbeit teilen würden: Welche Daten nimmt man wie auf? Und wer hält diese Daten dann auf einem aktuellen Stand? Und wer hat überhaupt Zeit für so etwas? Eins ist klar: Ich jedenfalls nicht.... :|

Gruß, Jürgen

PS: Übrigens, H. ist auch a.M. :lol:

Re: Inhaltsangabe für das Blaulicht Fahrzeug Magazin (BFM)

Verfasst: 08.03.2013, 21:22
von Karl-Heinz Schuster
Servus Leute,

der Inhalt eines Druck-Erzeugnisses läßt sich nach wie vor am besten über ein Register erschließen (http://de.wikipedia.org/wiki/Register_(Nachschlagewerk). Aber: Was Karl Valentin über die Kunst angemerkt hat, nämlich „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“, trifft auch hier zu: Ein Register ist schön, macht aber viel Arbeit. Da stellen sich auch Fragen, die zunächst geklärt werden müssen wie zum Beispiel: Welche Begriffe sollen aufgenommen werden? Lassen sich bestimmte Begriffe (auch) zu Stichwort-Gruppen zusammenfassen? Soll der Text der Bildunterschriften berücksichtigt werden? Soll es sich um ein bloßes Sachregister handeln oder um ein kombiniertes Personen- und Sachregister?
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und wer hält diese Daten dann auf einem aktuellen Stand?
Leider hat das Blaulicht-Fahrzeugmagazin sein Erscheinen eingestellt; insofern braucht ein Register der erschienenen bfm-Jahrgänge nicht aktualisiert zu werden; es braucht also nur erarbeitet zu werden; aber: Wer macht’s?

P. S.: Siehe vielleicht auch: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... t=register

Re: Inhaltsangabe für das Blaulicht Fahrzeug Magazin (BFM)

Verfasst: 08.03.2013, 21:56
von Jürgen Mischur
Leider hat das Blaulicht-Fahrzeugmagazin sein Erscheinen eingestellt
Ist bekannt! Ich war live und in Farbe dabei! :( Dass da nichs Neues mehr nachkommt, dürfte logisch sein.
Meine Bemerkung wg. der Aktualisierung bezog sich auch auf die Arbeit am Index für das Fw-Mag! :idea:

Gruß, Jürgen