Arbeitsstellen-Scheinwerfer gesucht

Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Arbeitsstellen-Scheinwerfer gesucht

Beitrag von Sven George »

Nabend Forengemeinde,

Ich habe da ein Problem ich suche den unten gezeigten Arbeitsscheinwerfer, habe aber auch keine Ahnung wer den hergestellt hat...
Falls jemand Tipps zur Hand wo der Scheinwerfer beiliegt wäre ich sehr Dankbar...

Bild

Grüße
Sven
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Marc Dörrich »

Ach Sven wo ich das Foto gerade sehe: Lad dir doch noch nen Bildbearbeitungsprogramm runter, womit du das Foto beschneiden kannst und die Größe ändern kannst. Bevor dir der Herr M. aus F. auf die Finger klopft :mrgreen:
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Sieht nach Herpa aus. Liegen z.b. hier bei: http://www.herpa.de/collect/%28S%28mlma ... =1&thumb=1 Oder bei den normalen LF. Oder mal beim Handler nach dem schauen: http://www.herpa.de/collect/%28S%28mlma ... =1&thumb=1 . Da sollten sie drin sein. Wie dringend isses denn?
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Jürgen Mischur »

Bevor dir der Herr M. aus F. auf die Finger klopft
Nee, hier wird doch nicht körperlich gezüchtigt! :wink:
Statt dessen hat der Herr M. aus F. das Bild längst verkleinert und neu hochgeladen! Ääätsch... :P
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Marc Dörrich »

@Kai-Uwe: Es sind eben nicht die von Herpa. Darauf hatte ich auch erst getippt. Die angedeuteten Gelenke und Stellschrauben am Scheinwerferkopf sind eindeutig nicht bei Herpa vorhanden...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Sandro Höll
User
Beiträge: 48
Registriert: 25.12.2012, 21:33
Postleitzahl: 94315
Land: Deutschland
Wohnort: Straubing

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Sandro Höll »

Hallo,
also ich Denke es ist ein Arbeitsscheinwerfer von Preiser,da gabs auch mal rote in einigen Bausätzen.
Ich seh mal nach in meinen Kisten,vielleicht is noch einer da,vergleich dann mal.Sieht man ja gut aufn Bild.

mit gruß Sandro
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,

also meiner Meinung nach war der Scheinwerfer nicht von Preiser.
Alleine schon die Form der Grundplatte spricht dafür, die gab es bei Preiser glaube ich nicht.
Hab denn Scheinwerfer auch an mehreren Fahrzeugen verbaut allerdings keinen mehr in der Kiste um einen Hersteller ableiten zu können.
Bild
Also ich tippe auf Herpa.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Ralf Schulz »

Also, ich gehe davon aus, dass der Scheinwerfer aus mehreren Teilen zusammen gezimmert ist:

Der "Kopf" scheint verchromt zu sein, das spricht für Herpa.

Den unteren Teil kann ich leider nicht zu ordnen, auch wenn ich den irgendwoher kenne (Herpa ist es aber nicht, da sind mir nur eckige Stative bekannt)...
Könnte es so ein Teil mal bei Kibri gegeben haben?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Sven George »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Statt dessen hat der Herr M. aus F. das Bild längst verkleinert und neu hochgeladen! Ääätsch... :P
Danke Jürgen ;)

@ Kai- Uwe also sagen wir mal so ich bräuchte eigentlich nur noch einen dann ist die Atego Serie der BF Köln wenigstens einheitlich ausgestattet...

Die Herpa Scheinwerfer in dem Aufbauzubehör sehen anders aus, die habe ich schon begutachtet...
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Sven

Ist es dieser Arbeitsscheinwerfer :?:

Bild Bild

Der ist von Rietze. Frag mich jetzt nur nicht von welchem Modell :?
Falls ja meld Dich mal per PN :wink:

Gruß Dirk :D
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Jürgen Mischur »

Genau das isser, Dirk! :D Ich hab ja auch schon hin und her überlegt von welchem Modell der stammen könnte, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen! :?

Und da meine Vorräte von diesem Teil auch sehr spärlich sind, sollte es was ziemlich Seltenes sein. Die Kabine müsste ja theoretisch für diesen Riesenzapfen :wink: ein entsprechendes Loch über dem Kühlergrill haben.

Aber das kriegen wir auch noch raus! Wozu sind wir hier schließlich das Kompetenzzentrum.... :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Sven George
User
Beiträge: 113
Registriert: 19.07.2011, 17:31
Postleitzahl: 53947
Land: Deutschland
Wohnort: Nettersheim

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Sven George »

Der Jürgen M. aus F. war mal wieder schneller,.. genau das ist er...
Da bei mir die Rietze Modelle sehr rar ausfallen, könnte es nur den Dekon- P (der ausgeschlossen werden kann) sein... oder die SOMO der BF Köln... wobei der Herr Dörrich diese ja dann auch haben müsste... was er nicht hat...
Meine Modelle des Regierungsbezirk Köln...

Aus Köln: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12680
Aus Burscheid: http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 92&t=12679

Und natürlich aus Wermelskirchen...
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Marc Dörrich »

Sven George hat geschrieben:... was er nicht hat...
Nein hat er nicht! :mrgreen:

Habe auch schon beim Dekon-P nachgesehen... wäre er dabei gewesen hätte ich das sofort gemeldet...
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo,

also ich hab mal nachgezählt und ihn an 6 Fahrzeugen gefunden also so selten kann er nicht sein.
Wenn er von Rietze sein sollte können wir die erste Serie LF / HLF 16 auf MAN und MB ausschließen da lagen andere bei.
Auch die aktuellen HLF / LF 10 haben andere beiliegen.
Und jetzt wirds schon eng weil ich nicht weis woher ich die vielen Scheinwerfer haben sollte.
Auf dieses Rätsels Lösung bin ich schon gespannt. :wink:

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Suche Frontarbeitsscheinwerfer

Beitrag von Ralf Schulz »

Tja, damit hat sich meine "Basteltheorie" in Luft aufgelöst! :oops:

Aber Rietze und verchromter Scheinwerfer, das passt irgendwie nicht zusammen (kenne ich nämlich gar nicht, oder habe ich wie üblich mal wieder schlicht die "falschen" Modelle?)... Da bin ich echt auch mal gespannt, von welchem Modell der tatsächlich ist (wenn da jemals einer heraus findet... :mrgreen: )!
Viele Grüße -
Ralf
Antworten

Zurück zu „Geräte und Ausrüstung“