Proportionen der SK-Fahrerhäuser von Busch und Merlau
Verfasst: 18.02.2013, 18:53
'Nabend!
Ich habe mal eine grundlegende Frage, die mir nun schon seit etlichen Nächten den Schlaf raubt!
Und zwar möchte ich für die Modellbahn endlich die beiden Löschfahrzeuge auf Mercedes-Benz SK´88 fertigstellen. Aber ich habe im Moment irgendwie Probleme, mich für das richtige Fahrerhaus zu entscheiden. Zur Auswahl stehen eigentlich nur das Fahrerhaus von Busch oder Merlau. Allerdings werde ich den Eindruck nicht los, dass bei beiden die Proportionen falsch sind. Beim Fahrerhaus von Busch wirkt der Kühlergrill irgendwie komisch, beim Fahrerhaus von Merlau meine ich, dass die A-Säule zu steil nach hinten abfällt...
Welches Fahrerhaus hat denn nun die stimmigsten Proportionen? Wollte mich da ungern in den Kostensumpf werfen.
Gruß, Oliver
P.S.: Falls ich mit meinem Thema hier falsch sein sollte, bitte verschieben. War mir nicht einig, wohin damit.

Ich habe mal eine grundlegende Frage, die mir nun schon seit etlichen Nächten den Schlaf raubt!

Und zwar möchte ich für die Modellbahn endlich die beiden Löschfahrzeuge auf Mercedes-Benz SK´88 fertigstellen. Aber ich habe im Moment irgendwie Probleme, mich für das richtige Fahrerhaus zu entscheiden. Zur Auswahl stehen eigentlich nur das Fahrerhaus von Busch oder Merlau. Allerdings werde ich den Eindruck nicht los, dass bei beiden die Proportionen falsch sind. Beim Fahrerhaus von Busch wirkt der Kühlergrill irgendwie komisch, beim Fahrerhaus von Merlau meine ich, dass die A-Säule zu steil nach hinten abfällt...

Welches Fahrerhaus hat denn nun die stimmigsten Proportionen? Wollte mich da ungern in den Kostensumpf werfen.
Gruß, Oliver
P.S.: Falls ich mit meinem Thema hier falsch sein sollte, bitte verschieben. War mir nicht einig, wohin damit.