Seite 1 von 2
Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 31.12.2012, 13:39
von Dirk Lambertz
Anfangen möchte ich mit einem HLF 20. Stationiert is das Fahzeug in Vaalserquartier direkt an der Holändischen Grenze. Durch die Gemeinschaft der Stadt Aachen und der Gemeinde Vaals wird das Fahrzeug auch Grenzüberschreitend eingesetzt. Das FF-Fahrzeug würde mit einem Rettungssatz für VU's ausgerüstet und bekamm eine Verkehrshaspel und eine B-Haspel.
Basismodell lieferte Rietze. Das Modell wurde zerlegt und in Ral 3000 lackiert. Diverse Decals angebracht. Die Verkehrshaspel wurde aus Rietze und Herpa teilen gebaut.
Hoffe er gefällt Euch. Weitere Modelle folgen
Gruß Dirk

Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 31.12.2012, 15:04
von Rolf Speidel
Hallo Dirk!
Dein fiktives HLF gefällt mir gut!

Hast das Grundmodell sehr schön verfeinert. Deine Haspeln sind klasse!
Guten Rutsch von Rolf
Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 31.12.2012, 15:07
von Ralf Schulz
Hi Dirk,
ja, das HLF kann sich wirklich sehen lassen - ist richtig schön geworden
(sollte nur mal dringend in die Waschanlage, aber zur Zeit ist es halt mancherorts recht staubig vom Restsalz auf den Straßen
).
Mir gefallen die vielen netten Details, einzig der gelbe Schlauch könnte etwas Mattlack vertagen (oder sind die modernen Schläuche heute wirklich ein wenig glänzend, dann wäre es ja in Ordnung - da kenne ich mich zugegebenermaßen nicht wirklich mit aus)...
(p.s.: Aber das Fotografieren im Nahbereich müssen wir noch ein wenig üben! *grins - duck und weg*)
Eine Frage noch zu den Absperrblitzern auf der Verkehrshaspel: Wo sind die her? Ich kenne solche von Preiser, aber waren die nicht eigentlich schon so schön ambergelb-transparent?
Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 31.12.2012, 15:23
von Andre Kneupel
Sieht doch fei schick aus..
Top weiter so..
Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 31.12.2012, 15:35
von Uwe Trapp
Hallo Dirk
HLF ist top
Gefällt sehr gut, klasse Arbeit
Woraus ist der gelbe Schlauch auf der Haspel??
Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 31.12.2012, 17:43
von Dirk Lambertz
Hi Leute
Schön das Euch das HLF gefällt. Habe diesen schon vor Monaten mal gebaut wollte den auch schon was länger mal zeigen. War mir aber mit dem zeigen etwas mutlos.
Uwe Trapp hat geschrieben:Woraus ist der gelbe Schlauch auf der Haspel??
Das sind die Haspeln von MBSK Art.Nr MBSK005Z
Ralf Schulz hat geschrieben:der gelbe Schlauch könnte etwas Mattlack vertagen
Wurde schon geändert
Ralf Schulz hat geschrieben:Eine Frage noch zu den Absperrblitzern auf der Verkehrshaspel: Wo sind die her?
Ja richtig. Die sind aus dem Baustellenzubehör von Preiser. Nur waren die ich hatte komplett in ROT Transparent. Deswegen habe ich diese bemalt
Wenn das HLF so gut an kommt kann ich ja auch mal die anderen Modelle presentieren
Gruß Dirk
Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 31.12.2012, 18:09
von Ralf Schulz
So so, der Herr schummelt also und wickelt keine eigenen Schläuche!
Aber wozu auch, wenn man das schon fertig haben kann (wusste gar nicht, dass es diese Haspel gibt, ich sollte dringend mal wieder die "üblichen Verdächtigen" durchforsten.

).
Ach so, die roten Absperrleuchten, das erklärt die Bemalung. Schade eigentlich, dass es die nicht klar-transparent gibt, dann stünden einem alle Möglichkeiten offen (rot, gelb oder gar blau)...
Dirk Lambertz hat geschrieben:Wenn das HLF so gut an kommt kann ich ja auch mal die anderen Modelle presentieren
Nee, soweit wollen wir ja dann doch lieber nicht gehen!
Warum hast Du Dich so geziert, das Modell zu zeigen, es kommt doch richtig gut (da kennt man schon ganz anderes)?!? Klar kannst Du noch mehr zeigen, wenn das genau so toll aussieht, umso mehr...

Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 01.01.2013, 22:11
von Dirk Lambertz
Dirk Lambertz hat geschrieben:Wenn das HLF so gut an kommt kann ich ja auch mal die anderen Modelle presentieren
Ralf Schulz hat geschrieben:Nee, soweit wollen wir ja dann doch lieber nicht gehen!
So Ralf und das nur um DICH zu ärgern
Ein weiteres Modell ist ein MB Sprinter. Geliefert wurde das Fahrzeug als TSF von Ziegler. In Eigenarbeit wurde der Aufbau in der ZWK komplett endkernt und als KEF (Kleineinsatzfahrzeug) umgebaut. Durch diversen alten ausrangierte Fahrzeuge der BF war das umrüsten durch Technichen Material kein großer Aufwand und auch kostengünstig.
Mit der Technichen Beladung fährt das KEF zu kleineren Einsätzen raus. Wie z.B wasser in Wohnung oder HILOPE hinter verschloßenden Tür. Ebenfalls wurde ein Kleiner Wassertank eingebaut mit 300L.
Hier mal Fotos vom Bau und vom fertigen Modell
Ein Baugleiches Fahrzeug zum absichern und zum ausleuchten von VU's is bereits bei Ziegler bestellt. Es sollte in den nächsten Wochen in Dienst gestellt werden.
Hoffe auch dieses Modell kommt bei Euch an und bei Ralf
Gruß aus Aachen und ein Frohes Neues Jahr

Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 01.01.2013, 23:25
von Ralf Schulz
Dirk Lambertz hat geschrieben:Hoffe auch dieses Modell kommt bei Euch an und bei Ralf
Na ja, kann ich gerade noch so durch gehen lassen.
Mal wieder ernsthaft: Ich mag solche kleinen und kompakten Wagen richtig gern, die haben was an sich, das mir einfach gefällt.
Und das Modell ist Dir wirklich gut gelungen, Dirk.
Einzig mit der Bemalung der Rücklichter (unten) kann ich mich tatsächlich nicht wirklich anfreunden (wo sind denn die weißen Rückfahrlichter?

), aber das soll die Qualität des ganzen Modells nicht schmälern.

Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 02.01.2013, 13:16
von Andre Kneupel
Hmm..
Kommt mir sehr bekannt vor, dass so ein schönes Fhz als KEF oder KLAF fährt
In Bad Kneuplingen fährt es ja als KLAF durch die Gegend..
Dein Modell ist natürlich Sauber verarbeitet und Top gesuppert..
Gefällt mir sehr..
Gruß, André
Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 04.01.2013, 20:17
von Dirk Lambertz
Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 04.01.2013, 20:54
von Uli Vornhof
Hallo Dirk,
Schöne fiktive Modelle! Das TSF als Basis bietet sich wahrlich an! Habe auch eines als KEF/VRW mit so ner VSE auf dem Dach in Planung! Beobachte deine Fortschritte!
Momentan muss ich erstmal meine alten Projekte abarbeiten...
Grüße an die Zentralwerkstatt Aachen!
Uli
Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 04.01.2013, 21:34
von Dirk Lambertz
Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 04.01.2013, 21:45
von Uli Vornhof
Meine Meinung: Alles Gelb!
Re: Fiktive Aachener Fahrzeuge
Verfasst: 04.01.2013, 22:17
von Andre Menz
Also ich würde es so machen wie auf dem linken Bild
wenn du es andeuten willst das der Pfeil Links anzeigt.
Mfg Andre