Seite 1 von 3

Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 14.11.2012, 21:55
von Jürgen Mischur
Rietze feiert nächstes Jahr seinen 30. Geburtstag und aus Anlass dieses Jubiläums werden die Kunden nach ihrem Wunschmodell befragt! Einer der Vorschläge wird dann 2013 als Modell realisiert. Und zu gewinnen gibt es auch was... :D

Bedingung: Das vorgeschlagene Modell sollte in die vorhandene Produktpalette passen! Aber lest selbst: http://www.rietze.de/de/aktuelles/model ... /index.php

Gruß, Jürgen

PS: Ich habe bereits einen Schlingmann-RW (2) auf MB Atego vorgeschlagen - und je mehr Kunden sich das gleiche Modell wünschen, umso wahrscheinlicher wird es dann produziert! :wink: :mrgreen:

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 14.11.2012, 22:15
von Christopher Töteberg
Jetzt sind wir schon 2 :mrgreen: Wäre echt klasse der RW.

Gruß Christopher

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 14.11.2012, 23:22
von Kai-Uwe Matschke
3! ;) Hab auchma den Rosenbauer AT3 vorgeschlagen.

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 07:40
von Fabian Bienlein
Tolle Idee von Rietze! :D

Ich habe mir mal eine aktuelle DLA(K) 23-12 L32AS niedere Bauart und Fahrzeuge auf Magirus D-Frontlenker gewünscht! :mrgreen:

Hab aber nicht geschrieben das ich die Umbauen würde....die mögen ja keine Modellbauer sondern nur Sammler.... :wink:

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 08:02
von Arne Klemz
Danke für den Hinweis!
Ich war so frei, mir - und anderen - doch gleichmal den neuen LKW Dekon zu wünschen. Passt ja schließlich in die "Produktlinie".
Dann können wir auch gleich wieder einen endlos langen Thread aufmachen. :mrgreen:

Viele Grüße
Arne

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 09:08
von Jürgen Mischur
Fabian hat geschrieben:Hab aber nicht geschrieben das ich die Umbauen würde....
Du bist ja 'n Fuchs! :wink: :D

Und den Rest der Community kann ich nur bitten, sich im eigenen Interesse an der Befragung zu beteiligen! Umso größer ist nämlich die Chance, dass das Wunschmodell ein Feuerwehrauto wird - und nicht irgend so ein dä.....er Pkw! :mrgreen:

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 11:18
von Thorsten Waldmann
Ich werde das auf jeden Fall auch tun (und vermutlich auch den Schlingmann-RW-2 vorschlagen)! Ich glaube allerdings, dass bei Rietze die "Hauptgefahr" nicht von den PKW-Liebhabern, sondern von den Bus-Fans ausgeht... :?

Viele Grüße
Thorsten

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 12:09
von Norbert Bach
Mein Vorschlag an Rietze war das HLF 20/16 von Rosenbauer auf MAN TGM und das LF 20/16-Kats ebenfalls von Rosenbauer und auf MAN TGM.
Beide Fahrzeuge laufen z. B. im Bestand der Feuerwehr Hannover.
Was wäre denn am Atego/Schlingmann so besonderes?


Ob wir uns beteiligen oder nicht - die Verkaufszahlen von Rietze geben doch ein objektives Bild der Sammlerinteressen. :wink:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 13:00
von Jürgen Mischur
Was wäre denn am Atego/Schlingmann so besonderes?
Gegenfrage: Was wäre denn an einem Rosenbauer-(H)LF so besonders - außer der Tatsache, dass sie in Hannover herumfahren? :wink: Rietze hat bislang keinerlei Rosenbauer-Fahrzeuge im Programm und der Vorschlag soll doch möglichst zur bestehenden Modellpalette passen.

Neben den zahlreichen LF/TLF (u.a. von Schlingmann) gibt es m.W. keinen Rüstwagen von Rietze, ergo würde ein RW mit Schlingmann-Aufbau das Sortiment perfekt ergänzen!
...die Verkaufszahlen von Rietze geben doch ein objektives Bild der Sammlerinteressen.
Du kennst Firmeninterna von Rietze? :shock: Interessant! Los, erzähl..... 8)

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 13:32
von Tina Tobschirbel
Interessant oder nicht! Besonders oder nicht besonders! :?:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Umso größer ist nämlich die Chance, dass das Wunschmodell ein Feuerwehrauto wird - und nicht irgend so ein dä.....er Pkw!
Ich bin ebenfalls der Meinung von Jürgen!
Egal ob ein Schlingmann RW, ein Rosenbauer HLF oder Fahrzeuge der Magirus Deutz D-Baureihe.
Es wäre wohl für ALLE hier im Forum ein klarer "Sieg" wenn sich die Fa. Rietze einem Feuerwehrfahrzeug annehmen würde!

Wir werden sehen, einige sich freuen :lol: - andere auch nicht :cry: und dann wohl auch wieder wild darüber diskutieren - fachlich, sachlich und wohl auch leider wieder völlig sinnlos. :shock: :mrgreen:

Bis dahin abwarten und Vorschläge senden! Vielleicht werden ja auch - für die Fa. Rietze - interessante Vorschläge gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt... Wer weiß... !!??

Und an alle: Sie hätten auch keine Umfrage starten müssen - sondern gleich den "Kli Kla Klawitterbus" in Nürnberg vorstellen können! :P :mrgreen: :mrgreen:

Ach und übrigens: :arrow:
Ich hab mal den RW auf Alu Fire 3 und TLF 16/25 bzw. LF 16 auf Iveco Magirus MK vorgeschlagen.


LG
Tina

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 14:47
von Stephan Westphal
Aber Problem: rietze hat bis jetzt keine Truppkabine mit Atego im Programm. Ob die das wohl für einen rw Aufbau konstruieren würden...
Aber die Idee ansich gefällt mir natürlich :)

Lg
Stephan

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 15:14
von Thomas Engel
Hallo ,

ich habe RW auf Iveco AluFire oder AluFire 3 oder TLF 20/40SL AF3 von Magirus vorgeschlagen . Würde sich super in die Linie einpassen und hat auch noch kein Kleinserienhersteller .

Gruß Thomas

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 15:16
von Ulrich Niehoff
Hallo,

Jürgens Vorschlag für einen Schlingmann-RW ist gut, allerdings wäre uns auch mit einem Magirus-RW auf Iveco-Fahrgstell geholfen. Und dafür hätte Rietze sogar schon das passende Fahrerhaus.

Gruß Ulrich

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 16:39
von Thomas Gribbe
Tina Tobschirbel hat geschrieben:...und dann wohl auch wieder wild darüber diskutieren - fachlich, sachlich und wohl auch leider wieder völlig sinnlos.
:twisted:

Sorry, aber es geht schon los mit der Diskussion.
Aber Problem: rietze hat bis jetzt keine Truppkabine mit Atego im Programm. Ob die das wohl für einen rw Aufbau konstruieren würden..
Ob die wohl einen Aufbau dafür konstruieren würden??? Den haben die meines Wissens nach auch nicht. Ist doch völlig Wurst, ob Rietze nun eine Atego-Truppkabine oder einen RW-Aufbau konstruieren muss. Macht doch einfach Vorschläge und wartet ab. Und die Gefahr, dass ein Bus dabei rauskommt, ist in der Tat sehr hoch. Ich schließe mich dem RW-Vorschlag an. :roll:

Re: Rietze fragt nach unseren Wunschmodellen

Verfasst: 15.11.2012, 18:57
von Stefan Rode
Hallo zusammen,

ich möchte hier niemanden enttäuschen, aber es wird wohl kein Feuerwehrfahrzeug.
Es gibt aber auch Grund für sehr viel Vorfreude ( zumindest bei mir ).
Rietze bringt laut Händler News ein Feuerwehrfahrzeug mit Iveco Vierer-Club Fahrerhaus.
Der Iveco steht fest. Das 2. Jubiläumsmodell sollen die Kunden entscheiden.

Gruß Stefan