Seite 1 von 1
Bau einer Dautel Slider-Ladebordwand
Verfasst: 04.11.2012, 23:08
von Christoph Hörth
Hallo zusammen,
ich habe vor eine Dautel Slider Hebebühne im Maßstab 1:87 "beweglich" zu bauen.
Das Grundmodell kommt von Herpa.
Bild entfernt!
Sie sollte so wie im Video beweglich sein!
http://www.youtube.com/watch?v=gW7Nd7Td2v4
Da ich nicht weis, wie ich diese bauen soll, wende ich mich an euch!
Ich freue mich schon auf euere Vorschläge.
Admin-Edit: Wir verwenden hier bitte kein fremdes Bildmaterial!
Re: Wer kann beim Bau einer Dautel Slider-Ladebordwand helfen?
Verfasst: 05.11.2012, 16:18
von Ralf Schulz
Also, ich habe ich ja schon mit dem Bau einer "normalen" Dautel Ladebordwand beschäftigen müssen (z.B. hier:
http://s7.directupload.net/file/u/20290 ... gd_jpg.htm - zwei weitere andere Modelle befinden sich noch im Bau, das dauert aber noch länger) - das war eine Mords Arbeit und die ist noch nicht mal beweglich!
Ich lehne mich jetzt mal sehr weit aus dem Fenster: Ich halte das von Dir angestrebte Projekt für undurchführbar in H0, Christoph!
Wenn überhaupt könnte sowas nur jemand herstellen, der entsprechendes Hochpräzisionswerkzeug und die Kenntnisse in Metallätzen und Feinwerktechnik (sowas wie Uhrmachertechniken) beherrscht.
Allein die vielen feinen Gelenke und die Schiebemechanik sind mit "normalen" Mitteln nicht zu schaffen (da könnte selbst Meister Alfred mit dem Laser nicht mehr sehr viel ausrichten).
Es gibt hier im Forum natürlich einige (viele) Leute, die um Welten besser sind als ich und weit präziser und feiner bauen. Vielleicht können die mehr zu den Möglichkeiten und Aussichten sagen.
Ich wäre da auch sehr gespannt...

Re: Wer kann beim Bau einer Dautel Slider-Ladebordwand helfen?
Verfasst: 24.11.2012, 12:21
von Christoph Hörth
Hallo zusammen,
hier nun ein neues selbstgemachtes Bild!!!!

Bau einer Dautel Slider-Ladebordwand
Verfasst: 03.07.2013, 11:26
von Christoph Hörth
Hallo zusammen,
Ich habe mich in letzter Zeit mal wieder mit meinem Projekt (Dautel Slider) befasst und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich sie erst mal nicht beweglich baue. Später (so in 1-2 Jahren) wage ich mich dann an eine bewegliche Variante.
Als Grundlage dient eine Ladebordwand von Herpa. Diese habe ich ohne Probleme, als Ersatzteil bekommen. Echt super Service aus Dietenhofen.
Die ersten Bauschritte sind bereits erledigt. Die Bilder und Berichte dazu folgen hoffentlich noch heute abend, da momentan mein directupload nicht so richtig funktioniert.
Re: Bau einer Dautel Slider-Ladebordwand
Verfasst: 08.07.2013, 21:10
von Christoph Hörth
Hallo zusammen,
So nun die Bilder und die Beschreibung der ersten Bauschritte
Zuerst wurden alle Anbauteile entfernt.
Danach wurde der untere Teil abgesägt.
Ausführlicher Bericht folgt noch!