Seite 1 von 1

Chicago Fire Department

Verfasst: 31.10.2012, 17:10
von Dirk Schramm
Hallo,

das Jahresende kommt mit großen Schritten näher und deshalb müssen noch diverse Baustellen abgeschlossen werden. Hier mal ein paar Fahrzeuge des Chicago Fire Departments - ohne korrekte Vorbilder, aber in groben Details den dortigen Engines etc. nachempfunden.

Engine 28

Bild Bild Bild Bild

Spartan/Crimson build 2005

Engine 49

Bild Bild Bild Bild

Spartan build 2002

Engine 65

Bild Bild Bild Bild

Spartan build 2002

Special Operation Truck 17

Bild Bild Bild Bild

International; Body by American Bodywork; build 2007

Special Operation Truck 30

Bild Bild Bild Bild

Freightliner Cab by Braun; body by Braun; build 1999

Heavy Rescue 8

Bild Bild Bild Bild

Spartan build 2002

Zu den Modellen

Wie man unschwer erkennt stammen fast alle Modelle von Boley und wurden nur geringfügig umgebaut, lackiert und beschriftet. Hier und da wurden zusätzliche Details angebracht. Die Decals stammen von DS und wurden für mich angefertigt. Hierzu ist noch zu sagen, das die Decals auf den Bildern etwas "auftragen" oder die Trägerfolie stark sichtbar ist - das ist dem Umstand geschuldet, dass ich mit einer künstlichen Beleuchtung beim fotografieren gearbeitet habe! Unter normalen Lichtverhältnissen oder auch Tageslicht ist das kaum zu erkennen.

Gruß
Dirk

PS: Das Thema ist fast abgegessen, lediglich ein Modell ist noch in Arbeit und weitere werden für Chicago vermutlich nicht folgen!

Re: Chicago Fire Department

Verfasst: 31.10.2012, 20:53
von Daniel Möller
Hallo Dirk,

da hast Du aber etwas gezaubert, was mir persönlich besonders gefällt, weil ich schon mal in Chicago war. Ach wenn Du keine konkreten Vorbilder hast, bin dennoch überzeugt, dass es das eine oder andere Modell im Vorbild gibt. Hier kannst Du mal suchen :lol: :
http://chicagoareafire.com/Div_9_D1_B3_18.html
Interessant finde ich beim Engine 28 den Aufbau, welcher an der rechten Seite ebenfall Geräteräume aufweist, wie auf der linken. Ist der 1:1 von Boley übernommen? Und wie hast Du das Netz vom Schlauchbett hergestellt?
Apropos Schläuche: Hat Dir das Schlauchfalten spaß gemacht? :wink:
Fehlt nur noch ein Truck vom CFD.

Re: Chicago Fire Department

Verfasst: 01.11.2012, 11:35
von Christoph Fink
Sind echt klasse geworden!

Ist zwar überhaupt nicht meine Sparte, auf mich wirken die Fahrzeuge jedoch stimmig. Gerade die Engines mit den Hose-Beds haben es mir angetan.

Vielleicht sollte ich doch mal ne Engine bauen. US Army Feuerwehr? Dumm nur, dass Bad Schwabenburg eigentlich in der französischen Besatzungszone liegt.....

Gruß

Christoph

Re: Chicago Fire Department

Verfasst: 01.11.2012, 11:43
von Daniel Wachtmann
Mensch Dirk,
die bringen ja weitere Farbkompositionen in deine Vitrinen :D

Schöne Superungen. Gefallen mir,
Gruß
Daniel

Re: Chicago Fire Department

Verfasst: 01.11.2012, 15:08
von Dirk Schramm
@Daniel W. und Para

Danke. :D

Hallo Daniel (M.),

richtig, ich habe von einem zweiten Boley Aufbau die Gerätefächer auf der Fahrerseite ausgeschnitten und zurechtgefeilt. Im Anschluss einfach oberhalb der unteren Fächer auf der Beifahrerseite wieder montiert - geht recht gut und passt ohne Probleme, aber ist schon eine recht mühselige "Feilarbeit"! Die "Netze" - tja, das ist so eine Spezialanfertigung von Alfred für mich - sie wurden mittels eines Lasers aus einem Stück Papier herausgeschnitten. Eigentlich sind das so "Prototypen" und Alfred wollte das eventuell noch weiter entwickeln, leider ist es z.Z. dazu aber nicht gekommen. "Schläuche Falten" - na ja wie immer! :| :| :roll:

Gruß
Dirk

Re: Chicago Fire Department

Verfasst: 02.11.2012, 15:29
von Dirk Schramm
Hallo,

kurz nachgereicht ein Foto vom (letzten) Netz.

Bild

Gruß
Dirk