Seite 1 von 2

HLF 20/16 auf Atego, FuRW 25 (Billstedt)

Verfasst: 18.10.2012, 18:35
von Alexander Witt
Hallo zusammen!

Vor kurzem habe ich mal das Serienmodell von Herpa des HLF 20/16 BF Hamburg umgebaut.
Etwas detaillierter und schöner, wie ich finde :)

Würde mich mal freuen ein paar Meinungen darüber zu hören!

Liebe Grüße,
Alex

Bild Bild

EDIT: Habe die Bilder nochmal verkleinert hochgeladen.

Re: HLF 20/16 auf Atego, FuRW 25 (Billstedt)

Verfasst: 18.10.2012, 21:32
von Mirco Kühn
moin Alex..

schöne Fahrzeug gefällt mir
sag mal haben die in Hamburg keine Dacherkennung??? :wink:
gruß Mirco

Re: HLF 20/16 auf Atego, FuRW 25 (Billstedt)

Verfasst: 19.10.2012, 13:26
von Alexander Witt
Moin Mirko!

Danke für das Feedback!

Nein, die Hamburg HLF´s haben keine Dachkennung.
Hier der Beweis:

Bild

Liebe Grüße,
Alex

Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 19.10.2012, 13:54
von Alexander Witt
Moin Jungs!

Hier mal ein paar Fahrzeuge der BF Hamburg, die ich gesupert oder selber gebaut habe.

1. WLF der F36 (Süderelbe) Gesupert und als Grundmodell wurde das WLF vom kleinen Autoladen genommen
2. HLF der F14 (Osdorf) Grundmodell war das MAN HLF vom kleinen Autoladen
3. RTW der F31 (Harburg) Grundmodell Herpa und der Rest von DS-Design
4. GW-TEL der F31 (Harburg) Grundmodell AWM und Decals von TL-Decals und DS-Design
5. KLF der F31 (Harburg) Grundmodell Rietze und Decals DS-Design
6. HLF der F31 (Haburg) Grundmodell Herpa und Zubehör aus der Bastelkiste/ DS-Design


Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild

Liebe Grüße,
Alex

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 19.10.2012, 16:51
von Ulrich Niehoff
Hallo Alexander,

die Modelle gefallen mir sehr gut. Herausheben möchte ich jedoch besonders das HLF 31 und das WLF. Beide zeigen, wieviel man aus den Serien- oder Sondermodellen noch herausholen kann, wenn man auf die Kleinigkeiten achtet. Ich hoffe es kommen noch mehr Modell von dir. Aber stell sie ruhig einzeln mit jeweils mehr Bildern vor, denn sie sind es wert.

Gruß Ulrich

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 19.10.2012, 17:35
von Alexander Witt
Moin Ulrich!

Danke für dein positives Feedback! Ok, werde das nach meinem Urlaub mal machen! Danke für den Tipp! :)

Außerdem nochmal ein Dankeschön an Jürgen, der mir hier eine gute Starthilfe gibt!

Liebe Grüße,
Alex

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 19.10.2012, 18:48
von Jürgen Mischur
Bitte sehr! Gern geschehen! :D Man muss doch den modellbauenden Nachwuchs fördern! :wink:
Und wenn ich mir vorstelle, was für Modelle ich in dem Alter gebaut habe.... :oops:

Gruß aus Nordstadt, Jürgen

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 19.10.2012, 18:56
von Alexander Witt
N´Abend Jürgen!

Das klingt doch gut :)
Meine ersten Modelle sahen auch suuper aus :roll: :D

Liebe Grüße,
Alex

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 19.10.2012, 21:13
von Mirco Kühn
hallo Alex.....

nur weiter so, macht richtig spaß bei Dir zu stöbern...
bin schon gespannt was als nächtes kommt...

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 29.10.2012, 12:28
von Stephan Kuchenbecker
Hi Alex!

Aus dem HLF hast du durch die Superung gut was raus geholt. Den hab ich auch noch vor mir, und jetzt eine Gute Vorlage. :)
Aber auch deine anderen Modelle können sich sehen lassen.

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 30.10.2012, 17:45
von Sebastian Späth
Moin, Alex.

Wie hast du denn den Astabweister vom WLF Süderelbe hinbekommen?

Gruß

Sebastian

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 31.10.2012, 12:12
von Alexander Witt
Hallo!

Ja, danke Stephan! Freut mich, dass sie dir gefallen.

@Sebastian: Die Astabweiser sind aus dem HLF Hamburg Zubehörset von Merlau :)

Liebe Grüße,
Alex

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 02.11.2012, 08:57
von Jens Klose
Hallo Alexander,

deine Modelle der Hamburger Feuerwehr verstehen auf Anhieb zu gefallen! Sehr gut gebaut und/oder gesupert. Man erkennt sofort die Liebe zum Detail - das gefällt.

Einzig das Osdorfer HLF (MAN/Magirus) fällt aus dem Rahmen. Das liegt aber an dem - wie ich finde - völlig falschen Grundmodell und der grottenschlechten Form von Rietze. Ich denke, der Merlau-Bausatz hätte deutlich besser in die Reihe deiner erstklassigen Werke gepasst! :wink:
Ulrich Niehoff hat geschrieben: Ich hoffe es kommen noch mehr Modell von dir. Aber stell sie ruhig einzeln mit jeweils mehr Bildern vor, denn sie sind es wert.
Diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen!

Gruß, Jens

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 02.11.2012, 10:41
von Steffen Acker
Hallo Alexander,

jetzt muss ich auch einmal meinen Senf zu deinen Modellen dazu geben, mir gefallen deine Modelle ausgezeichnet, sehr schöne Vorbilder und einfach nur schick ins Modell gesetzt.

MfG

Steffen

Re: Alex' Hamburger Fahrzeuge

Verfasst: 02.11.2012, 12:06
von Alexander Witt
Hallo!

Danke nochmals für das ganze Lob! Ja, das Osdorfer gefällt mir auch nicht gerade gut. Aber so lassen, wie es vorher war, wollte ich einfach nicht :D

Natürlich werden noch weitere Modelle kommen. Ich werde mal mein Bildarchiv durchgucken. Denn zu Zeit baue ich nur im Auftrag für Feuerwehren usw. .

Liebe Grüße,
Alex