Seite 1 von 1

Der nächste Magirus D: Mannschaftskraftwagen MKW 72

Verfasst: 10.10.2012, 18:34
von Stefan Buchen
Hallo zusammen,

heute möchte ich mal meinen Magirus D Mannschaftskraftwagen MKW 72 in Feuerwehrversion vorstellen.
Das Modell basiert auf den bekannten Teilen von Roco und Preiser. Ich habe lediglich das Dach etwas aufgehübscht und neue Auftritte für die hinteren Mannschaftsraumtüren angefertigt.

Bild Bild Bild Bild

Zu diesem Fahrzeug wird noch irgendwann, wenn ich den passenden Preiserbausatz finde (...zur Zeit leider nirgends aufzutreiben :( ), ein Gerätekraftwagen GKW 72 folgen.
Die beiden Fahrzeuge werden dann zum Bergungszug meiner fiktiven 80er Jahre Feuerwehr gehören und auf Anforderung die Rüstzüge an der Einsatzstelle unterstützen. 8) :wink:

Gruß, GRABO

Re: Der nächste Magirus D: Mannschaftskraftwagen MKW 72

Verfasst: 10.10.2012, 18:39
von Thorsten Waldmann
Hallo Stefan,

mit dieser Lackierung hat die Feuerwehr Grabostadt den Leiter der KatS-Zentralwerkstatt doch bestimmt in den Wahnsinn getrieben! Oder gab es eine Ausnahmegenehmigung? :D :wink:

Schöner Umbau!

Viele Grüße
Thorsten

Re: Der nächste Magirus D: Mannschaftskraftwagen MKW 72

Verfasst: 11.10.2012, 08:34
von Christian Wernig
Hallo Stefan,

Wirklich sehr schön gebautes Modell, was mich immer wieder fasziniert bei dir ist die wirklich sehr schön ausgeführte Lackierung. Gefällt mir sehr gut!

LG, Christian

Re: Der nächste Magirus D: Mannschaftskraftwagen MKW 72

Verfasst: 11.10.2012, 10:52
von Andreas Ostermann
Hallo,

ist das TLF 16 oder die LF 16 Kabine , hast du irgendwas an dem Fahrerhaus geändert. Der Miitelteil sieht irgendwie ungewohnt aus... ?

Ansonsten super Modell.... :mrgreen:

Re: Der nächste Magirus D: Mannschaftskraftwagen MKW 72

Verfasst: 11.10.2012, 10:58
von Marc Dörrich
Das muss die LF Kabine sein, der Mittelteil bei der (Tro)TLF Kabine ist wesentlich kürzer... Die TLF 16 Kabine würde aber zu den GKW auf Magirus D passen :wink:

Re: Der nächste Magirus D: Mannschaftskraftwagen MKW 72

Verfasst: 11.10.2012, 20:07
von Stefan Buchen
Thorsten W. hat geschrieben:mit dieser Lackierung hat die Feuerwehr Grabostadt den Leiter der KatS-Zentralwerkstatt doch bestimmt in den Wahnsinn getrieben! Oder gab es eine Ausnahmegenehmigung?
Die Ausnahme sah wie folgt aus: Das Fahrzeug wurde aus städtischen Finanzen, in Anlehnung an die damals gültige Norme eines GKW beschafft. Von daher auch in dem üblichen Lackierschema und natürlich nicht mit so´nem schlappen 130 PS Motor... :D
Andreas O. hat geschrieben:ist das TLF 16 oder die LF 16 Kabine , hast du irgendwas an dem Fahrerhaus geändert. Der Miitelteil sieht irgendwie ungewohnt aus... ?
Das ist die Gruppenkabine eines LF.
---> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... en_2453_aD
---> http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... en_2453_aD
Marc D. hat geschrieben:Die TLF 16 Kabine würde aber zu den GKW auf Magirus D passen
Korrekt! ...dem ist nichts hinzuzufügen! :wink:

Gruß, GRABO

Re: Der nächste Magirus D: Mannschaftskraftwagen MKW 72

Verfasst: 12.10.2012, 16:35
von Alfons Popp
Hallo Grabo,

wie immer prima gelungen! Eine Frage: Was sollen denn die beiden Teile neben der Schleiftrage sein? Kisten oder aufeinander gestapelte Stahlplatten? Falls letzteres, was ist ihr Zweck?
Leider kann ich die Teile trotz Vergrößerung nicht genau erkennen... :?

Re: Der nächste Magirus D: Mannschaftskraftwagen MKW 72

Verfasst: 12.10.2012, 16:49
von Stefan Buchen
Alfons P. hat geschrieben:Was sollen denn die beiden Teile neben der Schleiftrage sein?
...das sind Zarges-Boxen. :wink: