Seite 1 von 6

Magirus-Basteleien

Verfasst: 03.10.2012, 15:06
von Jochen Bucher
Hallo,

heute möchte ich ein paar ältere Umbauten zeigen, die keiner Feuerwehr direkt zugeordnet sind.

ZB 6/24-S1:
Bild Bild

ZB6/24-S2:
Bild Bild

RW3-Tr:
Bild Bild

Alle zusammen:
Bild

Es hanndelt sich um relativ einfache Umbauten auf Basis der bekannten 3 Preiser Bausätze.
Bei den Beiden ZB6 wurden die Aufbauten gekürzt, beim RW 3 wurde der Aufbau verlängert.

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 03.10.2012, 17:39
von Andre Kneupel
Dafür das es einfache Umbauten sind finde ich sie sehr schön..!!!!


Gruß, André

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 03.10.2012, 19:21
von Uli Vornhof
Hallo Jochen,

Sehr schöne Preisereien! Wieder ein Beispiel der Möglichkeiten der Preiser-Bausätze,....

Die beiden ZB sind sauber angepasst, der RW ebenso, obwohl man halt leider die Farbunterschiede leicht sieht. So einen RW hab ich auch noch geplant, die Teile liegen hier schon, die Staffel-ZB Version habe ich ja leicht anders auch schon gemacht! Verbessern würde man das Bild noch durch geschwärzte Innenseite der Kotflügel! :wink:

Gruß nach Hochfranken,
Uli

Edit: nach dem zweiten Gucken: am RW fehlt die Heckaufstiegsleiter?

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 03.10.2012, 20:03
von Andreas Ostermann
Hallo,

mir als Eckhauber-Fan, gefallen alle drei Varianten. Aber die ZB mit Staffelkabine haben was besonders. Ich muss mich wohl auch mal wieder um meine Eckhauber kümmern, das schlummern noch ein paar Bausätze in meinem Schrank und warten auf ihren Bau.... :mrgreen:

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 04.05.2013, 20:10
von Jochen Bucher
Beim stöbern im Archiv der Feuerwehr Lukasburg anlässlich des Jubiläums :wink: fand die Branddirektion die Bilder der Auslieferung der GMB 16

Bild Bild Bild Bild

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 05.05.2013, 18:38
von Ralf Ecken
Hi Jochen,
die machen Allesamt einen tollen Eindruck.

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 01.08.2013, 08:09
von Jens Klose
Hallo Jochen,

sehr schöne und interessante Magirus-Kombinationen, die du uns hier zeigst!

Gruß, Jens

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 13.09.2015, 17:58
von Jochen Bucher
Aus einem etwas älteren Frankfurter Fahrzeug "Jugendsünde" habe ich nun doch einen Lukasburger gemacht.

Bild Bild Bild

Wie beim Frankfurter Fahrzeug, war auch hier der Transport des Radladers und defekter Fahrzeuge zunächst das Einsatzgebiet.
Aufgrund der sehr häufig vorkommenden Brände auf verschiedenen Müllhalden/Schuttplätzen wurde vom zuständigen Amt eine Planierraupe zur Verfügung gestellt, da die Raupen auf den Müllbergen auch schon mal Opfer der Flammen wurden!
Die Raupe wurde natürlich umgehend in der richtigen Farbe lackiert :wink:

Da sich das Konzept bewährte, wurde ein Nachfolger wurde zusammen mit der KatS-Zentralwerkstatt beschafft.

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 13.09.2015, 18:11
von Johannes Peter
Hallo Jochen,

auch diese Modelle sind dir wieder super gelungen. Klasse Kombination von Preiser Zugmaschine und Roco Tieflader. Stilecht mit Hanomag Raupe und Radlader wie es sich gehört :D

Weiter so.

Gruß Johannes

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 14.09.2015, 22:40
von Henning Wessel
Hallo Jochen,

hier und gleichzeitig stellvertretend für die anderen neuen Beiträge aus Lukasburg: Es freut mich, wieder Neues aus Deiner Werkstatt zu sehen!

Viele Grüße,
Henning

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 23.09.2015, 09:24
von Jens Klose
Hallo Jochen,

sehr schöne Jugendsünden die uns hier präsentierst! :wink:
Ich finde es immer wieder toll, wenn Modelle aus "dieser Zeit" vorgestellt werden.

Gruß, Jens

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 11.09.2016, 11:07
von Jochen Bucher
In loser Folge nun auch hier wieder mal was Neues.

Eiskalt von Johannes Peter abgekupfert.

Absetzkipper, ehem. FW 5

Bild Bild

LKW Kran, ebenfalls ehem. FW5

Bild Bild

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 11.09.2016, 12:37
von Frank Diepers
Hallo Jochen,

du zeigst wieder interessante Modelle von deinem Basteltisch!

Ich habe gerade erst den schon vor einem Jahr gezeigten Magirus Tiefladesattelzug entdeckt. Auch diese Kombination gefällt mir sehr gut.

Re: Magirus-Basteleien

Verfasst: 12.09.2016, 18:21
von Jochen Bucher
Hallo Frank,

da kommen sicher noch mehr, überlege z.Zt. wie ich die Modelle vorstellen kann - alle unter einem Thread, nach Basisfahrzeugen sortiert wie z.B. die MB NG oder einzeln...

Re: Magirus und IVECO-Basteleien

Verfasst: 04.03.2018, 12:44
von Jochen Bucher
Auch hier eine kleine Ergänzung von Modellen, die einfach mal so gebaut wurden und nicht einer fiktiven Feuerwehr zugeordnet sind.

HTLF48/50-5 auf Iveco
Bild Bild Bild

Basis ist der bekannt Preiser-Bausatz, Kabine von Herpa - fertig.

Und zusammen mit der DLK

Bild Bild