Seite 1 von 1

Rietze: Iveco-Magirus SuperDragon x8

Verfasst: 18.09.2012, 15:57
von Ulrich Niehoff
Hallo,

bei Rietze gibt es die ersten Bilder vom Iveco Super Dragon zu sehen. Siehe: http://www.rietze.de/de/aktuelles/aktuelles.htm

Gruß Ulrich

Re: Spielwarenmesse 2012

Verfasst: 18.09.2012, 16:17
von Jürgen Mischur
Tja, ich hab 's vorhin schon bei den Kollegen von Mo87 geschrieben:
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und wenn sich Rietze jetzt noch (wie kürzlich schon die Fa. Busch) anlässlich des SuperDragons vom falschen, weil zu hellen Rotton seiner Feuerwehren verabschiedet, dann wäre ich ziemlich zufrieden!
Warten wir 's halt einfach mal ab...

Re: Spielwarenmesse 2012

Verfasst: 18.09.2012, 17:19
von Ralf Schulz
Nichtsdestotrotz, sieht lecker aus! :D (Auch wenn eh schon fest stehen dürfte, dass ich mir den nicht leisten kann... *seufz*)

Re: Spielwarenmesse 2012

Verfasst: 18.09.2012, 18:07
von Jürgen Mischur
Weil das Aktuelle bei Rietze sicher auch irgendwann mal aktualisiert wird, s.h. der Dragon über den o.g. Link nicht mehr zu erreichen sein wird, hier mal der direkte Weg zu den Bildern - auch aktuell... :wink: -> http://www.rietze.de/news_2012/im-dragon/im-dragon.htm

Re: Spielwarenmesse 2012

Verfasst: 23.09.2012, 22:04
von Kai-Uwe Matschke
So hab das Modell gestern als Handmuster auf der IAA gesehen:
Bild Bild Bild Bild

Re: Iveco-Magirus SuperDragon x8

Verfasst: 24.09.2012, 06:46
von Frank Kleinschmidt
Handmuster auf der IAA ??

Da hat Rietze auf seiner Seite doch schon einen weiteren Entwicklungsstand über das Handmuster hinaus. Auf Bild 4 und Titelbild (Link erster Beitrag) ist schon der Werbeaufdruck für IVECO Magirus und der Drachenkopf zu erkennen, ebenso die Bedruckungen an den Radkästen und der Fahrerkabine.

Oder wird dieser nur an den Auftraggeber im Vorgriff ausgeliefert, wie zu vermuten ist :?: :?: (was mich dann doch schon ein wenig verwundern täte)

Gruß

Frank

Re: Iveco-Magirus SuperDragon x8

Verfasst: 24.09.2012, 07:49
von Jürgen Mischur
Kai-Uwe Matschke hat geschrieben:Handmuster auf der IAA gesehen
Die Mo87-Hauptseite hat geschrieben:Zur IAA Nutzfahrzeuge zeigt Rietze nun erste Probespritzungen
Frank Kleinschmidt hat geschrieben:Da hat Rietze auf seiner Seite doch schon einen weiteren Entwicklungsstand [...] Oder wird dieser nur an den Auftraggeber im Vorgriff ausgeliefert, wie zu vermuten ist
@ Frank:
Einigen wir uns doch einfach auf den Terminus "Vorserienmodelle" - und fangen gar nicht erst an, über ungelegte Eier zu gackern...

Für jede Art von Spekula(n)tius ist es mir nämlich eindeutig noch zu früh! :? So einen (völlig unnötigen) Sturm im Wasserglas wie zu Zeiten des unsäglichen Dekon P möchte ich hier nämlich nicht mehr lesen müssen!

Gruß, Jürgen

Re: Spielwarenmesse 2012

Verfasst: 28.09.2012, 16:59
von Oliver Roschke
Jürgen Mischur hat geschrieben:Und wenn sich Rietze jetzt noch (wie kürzlich schon die Fa. Busch) anlässlich des SuperDragons vom falschen, weil zu hellen Rotton seiner Feuerwehren verabschiedet, dann wäre ich ziemlich zufrieden!
Vielleicht gerade etwas OT, aber seit wann hat Busch sich vom falschen Rot verabschiedet. Das "blanko" LF16/12 auf Schlingmann-Basis strahlt mich immer noch so hellrot an... :x

Re: Rietze: Iveco-Magirus SuperDragon x8

Verfasst: 28.09.2012, 20:41
von Jürgen Mischur
Das war ca. März 2011, seit dem Dortmund-LF - und gilt selbstverständlich nicht für alle Buschmänner! :wink:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 52#p115652

Re: Rietze: Iveco-Magirus SuperDragon x8

Verfasst: 17.12.2012, 21:00
von Andreas Knopf 2
Was ist das denn für ein Blaulichtbalken auf der Kabine??

Re: Rietze: Iveco-Magirus SuperDragon x8

Verfasst: 17.12.2012, 22:43
von Tobias Voss
Andreas,

der Balken scheint eine Neuentwicklung für den Dragen zu sein, am Donnerstag bekomme
ich meinen Dragon zur Ansicht, dann kann ich mehr dazu sagen ...

Viele Grüße,
Tobias

Super Dragon 2 - Farbe

Verfasst: 30.03.2013, 14:22
von Wolfgang Krugger
Ich habe heute den Super Dragon 2 in Hong Kong Ausführung bekommen. Und bin entäuscht - von der Farbe.

Das Modell an sich super detailiert und bedruckt. Und ein Risenteil. Die beiden Werfer sehr detailiert.

Drei Dinge stören mich:

1. Das, im Vergleich zu Fotos, viel zu dunkle Rot gegenüber dem Vorbild
2. Die schwarzen anstatt grauen Schürzen an den Radausschnitten
3. Das glatte Plastikdach in Grau ohne jegliche Struktur.

Hat sonst schon jemand das Modell ausgepackt?