Seite 1 von 2
Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 04.09.2012, 19:17
von Johannes Peter
Hallo Forumgeimeinde,
ich wollte mal fragen ob Jemand weis, ob es Magirus Baumgartner mit Schiebetüren in H0 gibt ??
Da ich vor habe mir einen Löschzug der Bf Frankfurt zu bauen und diese Fahrzeuge nachstellen möchte.
Wer etwas weis der möge sich bitte hier melden.
Schon mal vielen Dank für Eure Mühe.
Gruß Johannes
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 05.09.2012, 09:49
von Thomas Engel
Hallo Johannes ,
die gab es wirklich mal von Siebert / WSM . Nur leider dürften die mittlerweile Goldstaub sein .
Gruß Thomas
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 05.09.2012, 11:37
von Carsten de Jager
Hallo Johannes,
Andre Gierakowski (Forumsmitglied) hatte die 2011 noch einmal aufgelegt.
Vielleicht hat er noch Restbestände.
Gruß
Carsten
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 05.09.2012, 13:46
von Johannes Peter
Hallo Forumgemeinde,
vielen dank Euch beiden.
Dann werde Andre mal darauf anschreiben.
Gruß Johannes
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 15.11.2016, 12:47
von Alex Glawe
Moin Johannes,
es scheint, als könne Dein alter Plan (der übrigens auch meiner ist...

) spätestens jetzt in Erfüllung gehen:
http://gierakowski-modellbau.de/shop/mo ... ine-detail
Einziges Manko: Die Kabine scheint die Staffelkabine für das TROWA zu sein - und dafür passt wiederum der Roco-Aufbau nicht, weil das
one and only legendary Baumgartner-TROWA F-206 meines Wissens nach ein schräges Aufbauheck hatte... Vielleicht kann einer der Magirus- und/oder Frankfurt-Kenner (Jürgen M./Jürgen E./Daniel/Christoph u.a.) ja dazu etwas sagen?!
Viele Grüße,
Alex
...und meine Baumgartnerkabine schlummert seit Jahren unvollendet im Kästchen...
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 15.11.2016, 15:47
von Ulrich Niehoff
Hallo,
das Modell bei Gierakowski habe ich auch schon gesehen, aber es enthält meiner Ansicht einen deutlichen Fehler. Da beim Original die eine Hälfte der hinteren Schiebetür nach hinten um die Ecke der Kabine herum geschoben wurde, war dafür oben eine Führungsschiene notwendig. Deshalb war meiner Meinung nach die Dachfläche der TROWA's nach hinten verlängert. Dies ist bei der Kabine von Gierakowski nicht der Fall. Das Dach endet hinten früher als der untere Teil der Kabine(halt genau so wie bei den Normaltürkabinen von Magirus).
Auf den üblichen Bildern schräg von vorne kann man das nicht eindeutig erkennen. Vielleicht hat einer der oben angesprochenen Frankfurt-Experten ein Foto genau von der Seite, das diesen Sachverhalt aufklären kann.
Gruß Ulrich
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 15.11.2016, 16:07
von Alex Glawe
Vielen Dank für Deinen Hinweis, Ulrich!
Das hatte ich nämlich auch bereits überlegt - und es ist auch der Grund, weshalb mein Exemplar eben immer noch in Einzelteilen in der Box liegt...
Details zu den drei Frankfurter Baumgartner-Löschfahrzeugen sind daher wirklich sehr willkommen!
VG Alex
PS: Endete die Karriere von F-206 nicht sogar einst ganz unrühmlich an einem Alleebaum?!
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 15.11.2016, 17:56
von Stefan Buchen
Könnte vielleicht mal jemand aussagekräftige Fotos von der Girakowski Kabine posten? Die aus dem Internetshop tragen meiner Meinung nach nicht zu einer Kaufentscheidung bei...
Danke und Gruß
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 15.11.2016, 18:14
von Jürgen Mischur
Fotos vom Vorbild soeben hochgeladen! Habe fertig!

->
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 01#p172801
Alex hat geschrieben:Details zu den drei Frankfurter Baumgartner-Löschfahrzeugen
Drei? Biste sicher?

Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 15.11.2016, 19:09
von Johannes Peter
Hallo zusammen,
@Alex, vielen Dank für den Hinweis es freut mich dass es die Kabine wieder gibt. Aber auch so manch anderes Modell weckt mein Interesse
@Ulrich, vielen Dank für deine Hinweise bezüglich der Kabine.

Werde mal schauen aber in meinen Bestand wird mindestens eine wandern
@Jürgen, vielen Dank für die tollen Bilder der D Fahrzeuge.

Ich mag solche Fahrzeuge, hat nicht ein HLF auch bei NAW 7 mitgespielt
Gruß Johannes
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 15.11.2016, 19:19
von Ulrich Niehoff
Jürgen Mischur hat geschrieben:Fotos vom Vorbild soeben hochgeladen! Habe fertig!....
Vielen Dank, Jürgen.
Das sw-Bild von F-206 bestätigt eindeutig meine schon lange gehegte Vermutung zu der Dachverlängerung bei den TROWA's. Bei den entsprechenden HLF war diese Maßnahme aufgrund der Proportionen nicht notwendig.
Gruß Ulrich
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 15.11.2016, 19:53
von Jürgen Ebert
Hallo zusammen
Ich hab mal vor ein paar Jahren das TROWA und das HLF aus gGerakowski Kabinen gebaut, da ich allerdings nur ein Foto von Vorne vom TROWA hatte habe ich sie so gebaut wie sie von Andre Angeboten wird .
Und die HLF Kabine habe ich aus 2 TROWA Kabinen selbst gebaut.
Schaut euch am Besten mal die Modelle an sie sind schon 3-4 Jahre alt.
Gruß Jürgen.E

Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 16.11.2016, 14:16
von Stefan Buchen
Danke für die Bilder! Mich überzeugt die Kabine jedoch nicht wirklich. Es wäre schön wenn sie mal jemand in Kleinserie auf der Basis des Heico Modells herausbringen würde.
Gruß, GRABO
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 16.11.2016, 19:00
von Jürgen Ebert
Hallo Stefan
Ich kann dich verstehen ,aber möchtest du mal meine ehrliche Meinung und auch die von anderen Modellbauern die ich kenne hören.
Die Heico Modelle sind zwar schön gemacht aber die Kabine ist irgendwie so gedrückt das gefällt mir mal gar nicht.
Da ich noch einen vorat an Roco Modellen habe kommt bei mir so schnell KEIN Heico Modell ins Haus , denn die Roco Kabine kommt meiner Meinung nach viel besser an das Original.
Und meine Baumgartner Autos habe ich so gebaut und sie bleiben auch so ich werde sie nicht ändern.
Gruß Jürgen
Re: Gibt es Magirus-Kabinen von Baumgartner in H0?
Verfasst: 16.11.2016, 19:42
von Christoph Fink
Jürgen Ebert hat geschrieben:Da ich noch einen vorat an Roco Modellen habe kommt bei mir so schnell KEIN Heico Modell ins Haus , denn die Roco Kabine kommt meiner Meinung nach viel besser an das Original
Amen!