Seite 1 von 1
Stielblaulichter herstellen, aber wie?
Verfasst: 02.09.2012, 12:34
von Norbert Bach
Hallo,
meine RTW haben alle seitl. Stielblaulichter von rmm, die mir ebenso wie die von ds-design, zu groß erscheinen. Jetzt wollte ich alle RTW umrüsten.
Sehr gut gefällt mir die Heck-RKL beim Dekon-P von Rietze
http://s7.directupload.net/file/u/28374 ... pt_jpg.htm, aber bei drei Leuchten/RTW ist das finanziell keine Option.
Was ich jetzt brauche sind Ideen, ich wünsche Euch welche
____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß
Norbert
Re: Stielblaulichter herstellen, aber wie?
Verfasst: 02.09.2012, 14:17
von Andre Kneupel
Wie wäre es mit etwas Draht im 90 grad Winkel biegen, oder von alten Spiegeln die 90 grad Winkel abschneiden...
Man muss sich nur was überlegen..
Würde dir gern mal paar Bilder machen, aber hab leider keine gute Kamera die schöne Detail Aufnahmen macht..
Gruß, André
Re: Stielblaulichter herstellen, aber wie?
Verfasst: 02.09.2012, 19:42
von Alexander Wolter
Eine Möglichkeit wäre: Man nehme einen 90°-Winkel ( wie bereits gesagt, aus Draht oder vom Rückspiegel), verkehrt herum eine Blaulichthalterung von Herpa aufkleben und darauf das eigentliche Blaulicht befestigen.
Re: Stielblaulichter herstellen, aber wie?
Verfasst: 02.09.2012, 20:06
von Jürgen Mischur
Hallo, Norbert!
So ähnlich wie die hier? Die Sache hätte außer Stiel auch noch Stil!
Die Teile gab es mal in einem Zubehörsatz von Preiser - leider vor ewigen Zeiten...
Sollte die Sache einen Haken haben müssen: Stiel abschneiden, Loch bohren, Draht einkleben, abwinkeln - fertig!
Vielleicht fragst Du mal danach im "Teile gesucht!"-Bereich!?
Gruß, Jürgen
Re: Stielblaulichter herstellen, aber wie?
Verfasst: 03.09.2012, 09:33
von Marcus Schier
Hallo Norbert,
hervorragend eigenen sich auch ganz feine Drahtstifte mit flachem Nagelkopf.
Diese lassen sich nicht nur relativ einfach in beinahe jede beliebige Position biegen und haben bereits einen Sockel für die RKL, sondern sind auch für schmales Geld in großer Stückzahl beim Heimwerkermarkt Deines Vertrauens zu bekommen.
Auch entsprechende (biegsame) Stecknadeln sind verwendbar.
Viel Erfolg...

!
Gruß
Marcus
Re: Stielblaulichter herstellen, aber wie?
Verfasst: 03.09.2012, 13:42
von Norbert Bach
Hallo,
Nordstadt-Forum - da werden Sie geholfen !
vielen Dank für diese Tipps, ich hatte bereits auch an die Möglichkeit Draht zu biegen gedacht. Ich werde auf jeden Fall mal ein Modell so umrüsten.
@Jürgen
die Lösung sieht super aus. Waren das nicht mal so kleine dunkelsilberne Weichplastikteile? Es könnte sein, dass ich sogar noch welche davon habe, aber ein großer Teil des Hobbys ist Erinnerungsvermögen und Ordnung.
@Marcus
Die Idee mit den Nägeln werde ich mir merken, auch wenn ich sie hier nicht unbedingt verwenden kann. Meine RTW´s haben im Original die Hella KL 600 - ich werde aber die Hänsch Saturn von ds-design nehmen. Mit dem Nagelkopf wäre der Fuß wahrscheinlich etwas zu massiv.
@Andre und Alexander
Wenn ich Rückspiegelhalterungen nehme könnte ich mir denken, dass das Ganze etwas instabil werden könnte. Von der Form aber sicherlich der dem Original entsprechendste Eindruck.
Alles in Allem
____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß
Norbert
Re: Stielblaulichter herstellen, aber wie?
Verfasst: 03.09.2012, 19:23
von Jürgen Hass
Norbert Bach hat geschrieben:@Jürgen
die Lösung sieht super aus. Waren das nicht mal so kleine dunkelsilberne Weichplastikteile?
Nö, die waren immer rot und eigentlich mehr spröde als weich.
Grüße von einem anderen Jürgen