Seite 1 von 1

Ungewöhnlicher GW-G der FF Bernkastel-Kues

Verfasst: 09.08.2012, 10:59
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
ich ahbe gerade einen doch recht ungewöhnlichen GW-W bei der Feuerwehr Bernkastel- Kues gefunden.
Nicht nur die Farbe, sondern auch der Ursprung des Fahrzeuges ist sehr selten.

http://www.ff-bks.de/gw-g.html

Bis dann
Wolfgang

Re: Ungewöhnlicher GW-G der FF Bernkastel-Kues

Verfasst: 09.08.2012, 21:14
von Ralf Schulz
Dass ausgemusterte THW Fahrzeuge wo anders herzlich aufgenommen werden, ist ja gar nicht so ungewöhnlich.
Der Weg zu einer deutschen Feuerwehr allerdings schon eher. Und vor allem, dass der nicht umlackiert wurde, ist echt "sonderbar" - sind blaue Feuerwehren (rein farblich gesehen natürlich) überhaupt in D erlaubt? :mrgreen:

Re: Ungewöhnlicher GW-G der FF Bernkastel-Kues

Verfasst: 11.08.2012, 10:20
von Andreas Kling
So ungewöhnlich ist das gar nicht.
Ich kann mich an einen Bericht über blaue Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr im Feuerwehrmagazin erinnern. Hier wurden einige ehemalige THW-Fz gezeigt, die tw. noch in ultramarinblau lackiert mit Fw-Beschriftung im Dienst der Feuerwehr standen/stehen. War so Ende der 90er, Anfang 2000er.
Was die Zulassung in blau betrifft, kann ich nichts zu sagen, evtl. weiterhin Zulassung als Sd.Kfz. Zivilschutz und nicht als Sd.Kfz Feuerwehr. Das wäre evtl. eine mögliche Erklärung.

VG Andreas

Re: Ungewöhnlicher GW-G der FF Bernkastel-Kues

Verfasst: 11.08.2012, 12:12
von Jürgen Mischur
Diesbezüglich hilft - wie immer! :wink: - ein Blick ins Nordstadt-Forum: Das Thema blaue (und orangefarbene) Einsatzfahrzeuge bei der Feuerwehr hatten wir schon vor vier bzw. fünf Jahren:

http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 29&t=11085
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... f=29&t=595

Re: Ungewöhnlicher GW-G der FF Bernkastel-Kues

Verfasst: 05.09.2012, 06:16
von Alex Müller
Die BF Würzburg hat auch 2 ehemalige THW-Fahrzeug umgespritzt, setzt diese als GW-Dekon GW-Atemschutz ein.

http://www.wuerzburg.de/de/themen/umwel ... kon-P.html
http://www.wuerzburg.de/de/themen/umwel ... agen_.html

Re: Ungewöhnlicher GW-G der FF Bernkastel-Kues

Verfasst: 05.09.2012, 12:59
von Karl-Ludwig Ostermann
Ralf Schulz hat geschrieben: ... sind blaue Feuerwehren (rein farblich gesehen natürlich) überhaupt in D erlaubt?
erlaubt ist, was nicht verboten ist. Und "bunte" Feuerwehrautos sind nicht verboten ...

Nun im Ernst. Feuerwehrfahrzeuge sind genormt und damit auch die Farbe. Um bezuschußt zu werden, müssen sie diese Normen erfüllen, auch, um den Bedingungen der entsprechenden (gemeindlichen und Feuerwehr-) Unfallversicherungen zu erfüllen. Dazu werden die Fahrzeuge und Pumpen, die Leitern, die Leinen usw von einer von den Bundesländern eingesetzten Stelle abgenommen. Diese Stelle sitzt entweder bei den leitenden Feuerwehrbeamten auf Ebene der Regierungspräsidenten oder, was wohl häufiger ist, in den landeseigenen (Bayern: staatlichen) Feuerwehrschulen (NRW: Institut der Feuerwehr).

Wenn ein Fahrzeug gebraucht ohne Landeszuschuß beschafft wird, muß es zur Zuschußsicherung nicht abgenommen werden, sondern (möglicherweise) nur noch bezüglich der Unfallversicherung. Ein THW - Fahrzeug muß in diesem Sinn als sicher gelten, denn die Bundesbeschaffungen sind diesbezüglich ähnlich struktuiert, eventuell sogar strenger.

So kommt es zwar selten, aber immer wieder zu "bunten" Feuerwehrfahrzeugen, so schwarzen und grauen Dienst PKW der leitenden Beamten, allen möglichen rottönen, aber auch sonstigen Farben bei MTW und Fahrzeugen der Jugendfeuerwehr und anderen Exoten. Ich erinne mich an einen Sitzkrankenwagen der Feuerwehr Wetter (Ruhr) Ford Typ Ankara (Granada) in Goldmetallic, ohne Blaulicht mit Blechschild am Grill "Feuerwehr"

Re: Ungewöhnlicher GW-G der FF Bernkastel-Kues

Verfasst: 05.09.2012, 21:11
von André Streich
Karl-Ludwig Ostermann hat geschrieben:Ich erinne mich an einen Sitzkrankenwagen der Feuerwehr Wetter (Ruhr) Ford Typ Ankara (Granada) in Goldmetallic, ohne Blaulicht mit Blechschild am Grill "Feuerwehr"
Erinnerst Du Dich nur, oder hast Du auch ein Foto??

Gruß

André

Re: Ungewöhnlicher GW-G der FF Bernkastel-Kues

Verfasst: 05.09.2012, 22:48
von Andreas Ostermann
Hallo,

warum sollte THW blau bei der Feuerwehr nicht genutzt werden, es gab sogar blaue Fahrzeuge bei der Feuerwehr nämlich als Fahrzeuge des Bergungsdienstes dessen Fachdienstfarbe RAL 5002 war. also sollte die Übernahme doch erst recht kein Problem sein, oder ?

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... en_8442_aD
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... _Sinzig_53
http://www.feuerwehr.de/fahrzeugdatenba ... =474&bid=1