Seite 1 von 3
Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-16 AW
Verfasst: 27.07.2012, 16:59
von Steffen Acker
Hallo liebe Forenmitglieder,
Sommerzeit, Modellbauzeit, deshalb möchte ich euch mein aktuelles Projekt natürlich nicht vorenthalten, hierbei handelt es sich um das
LF 16-TS meiner Heimatwehr. Das Modell entsteht aus dem alt bekannten Modellbausatz von Preiser und der Iveco Viererclub-Kabine von RMM.
An dieser Stelle möchte ich bereits Frank Diepers danken, der mir beim Bau mit Rat und Tat zur Seite steht.
Fragen/ Anregungen/ Kritik ausdrücklist erwünscht!
MfG
Steffen Acker
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 27.07.2012, 18:47
von Dennis Sprehe
oh der stand bei mir auf der Liste. Is aber fertig. Wie ich finde eines der schönsten Feuerwehrautos überhaupt. Also hau rein ich will was sehen
gruß Dennis
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 28.07.2012, 00:13
von Dirk Lambertz
Hi Steffen
Das sieht ja vielversprechend aus bis jetzt. Hab auch solch ein TS gebaut aber mit Herpa Aufbau. Die Preiservariante kenne ich nicht. Bin mal auf den Vorschritt gespannt
Gruß Dirk
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 28.07.2012, 08:06
von Andreas Ostermann
Hallo,
kannst du etwas sagen zum Bau:
Fahrgestell
welcher LF 16 Aufbau
wurde der Aufbau noch angepasst hinsichtlich der Geräteräumebreite am Heck
Danke,will das Fahrzeug umbedingt bauen, ist eines der schönsten Fahrzeuge sowohl im Vorbild als auch im Modell,
wäre für eine Art kleines Bautagebuch echt dankbar....
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 28.07.2012, 10:21
von Dirk Lambertz
@Andreas:
Wenn ich das richtig sehe ist das der Aufbau vom Preiser LF 16 TS. Auf dem Dach erkennt man die Halterung der zusätzlichen Saugschläuche. Unten am Aufbau (Heck) die Halterung der Benzinkanister. Die Trittbretter dürften auch vom TS sein also rein von der Optik.
Denke aber das Steffen Dir/Uns dazu was genaueres sagen kann

Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 30.07.2012, 15:47
von Steffen Acker
Hallo,
entschuldigung für die späte Antwort, hatte am Wochenende zusammen mit der Feuerwehr ca. 100 Keller auszupumpen und zwei Feuer zu löschen.
Also bei dem Rohbau handelt es sich in der Tat um den altbekannten Kurzhauber Bausatz. Am Aufbau wurde nichts geändert, da das Preiser-Modell ja einen Lentner Aufbau besitzt.
Das Fahrgestell ist das Standard Fahrgestell aus dem Bausatz das entsprechend gekürzt wurde, genauso musste die Trittstufe aus dem Bausatz gekürzt werden.
An dieser Stelle nochmals danke an Frank Diepers, von dem diese "Bauart" stammt und von dem ich bereits viele nützliche Tipps erhalten habe.
MfG
Steffen
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 30.07.2012, 17:08
von Andreas Ostermann
Hallo,
welchen Kurzhauber meinste du jetzt genau stehe gerade auf dem Schlauch...und das mit der späten Antwort ist nicht schlimm, war ja hier auch viel anders...

Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 30.07.2012, 17:28
von Kai-Uwe Matschke
Ich denke mal es ist der Mercedes Hauber gemeint.
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 30.07.2012, 21:39
von Stefan Füllgrabe
Hallo Steffen,
ein sehr schönes Modell.
Nur soweit ich weiß hatten die Iveco LF 16-TS nur eine Pumpe mit zwei B-Abgängen. Die Pumpe mit den 3 Abgängen waren an den Mercedes montiert.
Da ich nun die Original Bilder gesehen habe, nehme ich meine Aussagen zurück.
Gruß Stefan
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 30.07.2012, 22:34
von Steffen Acker
Hallo,
bei besagtem Bausatz handelt es sich um die Preiser Art.-Nr. 31280 (LF 16-TS auf MB 1113).
Ehm Stefan das mit der Pumpe ist leider nicht korrekt die LF 16-TS auf Iveco haben ebenfalls die Pumpe mit den drei Abgängen Fabrikat der Firma Ziegler.
MfG
Steffen
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 31.07.2012, 18:38
von Marc Dörrich
Korrekt:

Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 31.07.2012, 23:04
von Stefan Füllgrabe
Hallo zusammen,
erst mal danke ich euch für die Info.
Da ich die Vorbildfotos gesehen habe, hatte ich meine Aussage schon korrigiert.
Gruß Stefan
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 02.08.2012, 20:48
von Frank Diepers
Hallo Steffen,
dein LF 16 TS sieht ja schon sehr gut aus!
An meiner baustelle herscht leider zur zeit Baustop

Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 21.08.2012, 15:57
von Hinnerk Peine
Hi Steffen,
ein sehr schickes Modell, ich bin gespannt, wie es fertig aussieht. Bei mir steht auch eins halbfertig herum und wartet darauf, dass die Motivation die Oberhand gewinnt.
Zur allgemeinen Verwirrung: So wie ich das sehe, gibt es 2 Versionen des 90-16. Die eine ist die hier gezeigte mit Ziegler-Pumpe mit Trokomat und 3 Abgängen. Die andere hat eine Magirus-Pumpe, auch mit 3 Abgängen und, wenn ich es recht in Erinnerung habe, Gasstrahler.
Re: Dieburg: LF 16-TS, Iveco-Magirus 90-160 AW
Verfasst: 21.08.2012, 16:09
von Markus Hawener
Hallo,
Natürlich gibt es auch normale 16-8 Pumpen mit 2Abgängen, das sind normale Normfahrzeuge und keine des Katastrophenschutzes, diese haben eine 24-8 als Pumpe und eine TS 16-8.
Gruß...Markus