Seite 1 von 1

GW-Z in Niedersachsen

Verfasst: 31.08.2007, 22:27
von Ingo Seifert
Guten Abend Allerseits!

Bei uns in Niedersachsen laufen z.T. noch sog. GW-Z

Die GW-Z sind/waren auf MB 608-/VW-MAN-/ und später auch auf MB T 2 - Fahrgestellen aufgebaut, sie verfügen über einen Aufbau ähnlich dem eines TLF 8 (beidseits 2 Rolladen; hinten ein Schmaler). Es handelt sich bei diesen Fahrzeugen sozusagen um RW "light", da sie in der Regel weder über Allradantrieb noch über einen festeingebauten Generator oder eine Seilwinde verfügen. Ansonsten verfügen sie über eine recht umfangreiche Beladung zur technischen Hilfeleistung.

Kennt jemand diese Fahrzeuge und findet sie ebenfalls interessant oder besitzt Fotos?

Hat vielleicht sogar einer der Fachleute hier schon mal so ein Fahrzeug gebaut?

Fragen über Fragen... :D

Würde mich freuen, wenn sich einige Foris melden würden...

Viele Grüße,

Ingo

Verfasst: 01.09.2007, 00:31
von Daniel Ruhland
Hallo,
Ingo Seifert hat geschrieben:Kennt jemand diese Fahrzeuge
Jepp, als Niedersachse unvermeidlich... :wink:

Zusatzinfo: Technische Weisung Nr. 9 - Gerätewagen mit Zusatzbeladung (GW-Z). Sinn und Zweck der GW-Z war es, genormte Löschfahrzeuge um die nicht mitgeführten (aus Gewichtsgründen usw.) Gerätschaften für technische Hilfeleistungen (eines RW) zu ergänzen. Manko an dem Konzept war halt der fehlende Allradantrieb und die fehlende Winde - aber sonst wäre es ja an sich auch schon ein RW 1 gewesen. Also irgendwo nix Halbes und nix Ganzes.

Zur Frage nach dem Modell - steht als typisch niedersächsischer Typ auf meiner Liste, allerdings ziemlich weit hinten. Fotos von zwei GW-Z finden sich aktuell im Feuerwehrfahrzeug-Markt auf Feuerwehr.de unter RW/GW, beides GW-Z aus den frühen 80ern auf MB 608 D.


Gruß

Daniel

Verfasst: 01.09.2007, 02:59
von Alex Müller
Hier ist mal ein GW-Z auf MB 608 D mit Bachert-Aufbau allerdings aus Hessen, sieht aber aus wie ein Niedersachse :!: :arrow: http://www.ff-okriftel.de/index.php?sit ... ubpage=gwz

Und hier ein Orginaler aus Niedersachsen :arrow: http://www.ff-bruchhausen-vilsen.de/Bru ... bvalte.htm

Verfasst: 01.09.2007, 11:04
von Gast 1
Moin, habe hier mal ein bisschen gelesen.
Einen MB 609D oder ähnliches kann ich nicht bieten,
aber ich habe mal einen GW-Z bei der Feuerwehr Hagen am TW fotografiert. Die Bilder sind bei meinem letztem Umzug leider irgendwo verloren gegangen, aber ich habe einen Link gefunden: http://www.hagener-feuerwehr.de

Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen. Dort ist das Fahrzeug unter "Fahrzeuge" zu sehen. Mit meinen Bildern kann ich leider nicht mehr dienen :oops: .

Gruß, Jens

Verfasst: 02.09.2007, 15:34
von Olaf Monitzkewitz
Hi Ingo,

die FF Baddeckenstedt hat einen recht neuen GW-Z auf Atego mit Magirusaufbau.

Fotos findest Du hier: http://home.arcor.de/blinky27/index.htm

Gruß
Olaf