Seite 1 von 1
Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 26.06.2012, 07:38
von Andreas Ostermann
Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit wie man provisorische Beklebungen wie Sie vor der Zeit der Magnetschilder z.B. zur Kennzeichnung einer Pressestelle an Fahrzeugen angebracht wurden im Modell darstellen kann.Leider kann ich das entsprechende Fahrzeug ein ELW 2 mit einer solchen Beklebung hier nicht zeigen.
Es soll so aussehen als wäre ein provosorisch gedruckter Schriftzug z.B. Pressestelle mit Klebeband am Fahrzeug zur Kennzeichung verwendet worden. Würde den ElW2 gerne in ein kleines Diorama einbinden.
Damit einigermaßen klar wird was ich hier umschrieben habe,konnte ich noch ein Bild aus ZS Zeiten auftreiben. Es sollte an meinem ELW 2 ähnlich wie beim Käfer aussehen. Wie kann man das Klebeband auf dem Modell darstellen ?
Habt ihr da eine Idee ?
http://up.picr.de/3944308.jpg
Danke euch...

Re: Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 26.06.2012, 14:58
von Marc Dörrich
Eigentlich doch ganz simpel: Einfach ein kleines Flächendecal (ich glaube richtiges Klebeband sieht zu dick aus, zumal da keine Konturen mehr sichtbar bleiben oder diese sogar im Weg sind) auf das Modell und auf das Decal dann den Schriftzug.
Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 26.06.2012, 15:04
von Andreas Kowald
Die dünnen Decalstreifen von TL in beige sollten ganz brauchbare Klebestreifen-Imitationen abgeben. 0,25 oder auch 0,5 mm kämen jedenfalls hin.
Re: Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 26.06.2012, 18:26
von Andreas Ostermann
Hallo,
danke für die Tipps, weiß jemand zufälliger Weise die Art-Nr. bei TL, weiß gerade leider nicht welche da gemeint sind.
Danke nochmals

Re: Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 26.06.2012, 21:05
von Ralf Schulz
Ei, wer ist denn da zu faul zum Suchen?
Aber ich bin mal nicht so, hab sogar zwei Auswahlmöglichkeiten für Dich

(beachte die Preisunterschiede bei Produkt und Versand und die Mindestbestellmengen!):
http://www.ebay.de/itm/9019-Decals-Stre ... 336e567d3a
http://www.tl-modellbau.de/TL-Decals/Co ... ype=search
Ich habe mal die schwarzen heraus gesucht, kannst dir ja auch eine andere Farbe aussuchen (Beige habe ich aber nicht gefunden).
Re: Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 27.06.2012, 09:29
von Andreas Kowald
Ralf Schulz hat geschrieben:Beige habe ich aber nicht gefunden.
Stimmt, ich meinte auch die als "Hellelfenbein" bezeichneten Streifen.
Diese Farbe könnte als Malerkrepp duchgehen, das "Nussbraun" als Paketband.
Re: Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 27.06.2012, 16:19
von Ralf Schulz
Okay, das wäre dann geklärt (und die Farben sehe ich dann genau so).
Schwarz könnte auch funktionieren, denn breiteres "Isoband" könnte es damals auch gegeben haben, oder? - auf dem Bild sehen die Kleberstreifen jedenfalls sehr dunkel aus... (Ich habe aber keine Ahnung, das war noch
leicht vor meiner Zeit...

)
Re: Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 27.06.2012, 16:29
von Christoph Fink
In dünne Streifen geschnittenes Tamiya Tape? Sieht dann ein wenig plastischer aus.
Re: Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 27.06.2012, 16:46
von Ralf Schulz
Vielleicht in H0 dann doch ein wenig
zu plastisch, finde ich (auch wenn das Band ja tatsächlich sehr dünn ist).
Dann doch lieber echtes Paketband, das ist noch dünner als das Tamiya Band.
Aber das ist natürlich letztlich eine Ansichts- oder Geschmacksfrage...

Re: Provisorische Beschriftung incl. Klebeband darstellen
Verfasst: 27.06.2012, 17:45
von Andreas Ostermann
Hallo,
danke für die zahlreichen Hinweise, werde beides mal antesten und dann berichten...
