Seite 1 von 1

Einfachst-Wassermonitor gesucht

Verfasst: 04.06.2012, 17:15
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
für die nachträgliche Ausrüstung eines Rettungsbootes suche ich einen sehr einfachen kleinen Monitor. Es können durchaus Eigenkonstruktionen mit normalen Strahlrohren und direktem Schlauchanschluß.

Hat jemand von euch eine gute Idee dazu und ein Vorbild ?

Danke für die Unterstützung
Wolfgang

Re: Einfachst-Wassermonitor gesucht

Verfasst: 04.06.2012, 22:36
von Steffen Acker
Hallo Wolfgang,

mir fällt da spontan dieser Werfer ein http://www.db6.aktivcomm.de/images/prev ... 905985.jpg.

MfG

Steffen

Re: Einfachst-Wassermonitor gesucht

Verfasst: 05.06.2012, 06:09
von Wolfgang Brang
Hallo Steffen,
danke für deinen Hinweis. Aber diese Werfertypen sind zu wuchtig für eine Rettungsboot. Ich hatte vergessen zu sagen, das der Werfer auf einer kleinen Säule aufgebaut werden sollte.

Gruß
Wolfgang

Re: Einfachst-Wassermonitor gesucht

Verfasst: 05.06.2012, 15:01
von Konstantin Hofmann
Hallo Wolfgang,

wie wäre es mit soeinem Magirus-typischen Dachwerfer http://files.bos-fahrzeuge.info/vehicle ... -large.jpg

Gruß Konstantin

Re: Einfachst-Wassermonitor gesucht

Verfasst: 05.06.2012, 16:48
von Jürgen Mischur

Re: Einfachst-Wassermonitor gesucht

Verfasst: 05.06.2012, 17:26
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
erst mal Danke für eure Unterstützung. Es ist aber noch nicht die richtige Richtung.
Ich denke eher an ganz einfache Konstruktionen, ähnlich dem Schaumrohrstativ der alten Kats- DMF´s. Es können auch Eigenkonstruktionen mit normalen Strahlrohren sein.

Vielleicht gibt es da auch noch Info´s in diese Richtung.

Gruß
Wolfgang

Re: Einfachst-Wassermonitor gesucht

Verfasst: 05.06.2012, 20:38
von Jürgen Hass
Hallo Wolfgang,
vielleicht ist die Konstruktion der FF Königswinter-Niederdollendorf auf deren MZB ja etwas für dich.

Bild Bild

Bei Bedarf gibt es die auch mit 3504x2336 Auflösung.

Leider letztes Jahr mit 250mm Brennweite und ohne Stativ in Bonn aufgenommen. Sonst muß ich meine Verwandschaft doch mal bitten das "Böötchen" aus der Halle zu ziehen. Ich befürchte nur das ich da mithelfen muß :( .

Gruß
Jürgen

Re: Einfachst-Wassermonitor gesucht

Verfasst: 05.06.2012, 22:04
von Thomas Gribbe
Wolfgang Brang hat geschrieben:Ich denke eher an ganz einfache Konstruktionen, ähnlich dem Schaumrohrstativ der alten Kats- DMF´s. Es können auch Eigenkonstruktionen mit normalen Strahlrohren sein.
Moin!

Da fallen mir spontan die Werfer der TLF 16-T aus Niedersachsen ein. Die hatten in der Regel nur ein aufgesetztes CM-Strahlrohr. Bei Metz waren die Werfer zum hochklappen, bei Magirus war die Werfersäule über Wassdruck ausfahrbar.

Hier mal Metz:

http://www.ff63.de/assets/images/alter_tanker.jpg

Und Maggi:

http://zizengineering.com/machineinfo/m ... r_75t.html / http://www.blaulichtfahrzeuge.net/data/ ... r10-10.jpg / http://farm3.static.flickr.com/2731/435 ... 30c4b5.jpg

Als Schmankerl fällt mir der Werfer auf dem TLF 15 der FF. Geesthacht ein. Dieser wurde in der Nachkriegszeit aus britischem Besitz "organisiert" und auf´s TLF gepflanzt. Dieser wurde später noch auf einem Anhänger montiert und stand bis in die 90er im Dienst.

http://www.gemeindefeuerwehr-geesthacht ... /88/06.jpg / http://www.gemeindefeuerwehr-geesthacht ... /88/35.jpg


Vielleicht hilft dir das etwas.

Gruß, Thomas