Seite 1 von 3

Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 29.05.2012, 21:21
von Frank Diepers
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen bastel ich am Wasserversorgungstruppkraftwagen (der Prototyp der späteren SW 2000 Tr.) des KatS. Als Ausgangskomponenten verwende ich:

Mercedes Frontlenkerfahrgestell von Preiser
Fahrerhaus von Roskopf mit Merlau Allradkotflügeln
Räder von Roco
Gerätekoffer sowie Pritsche und Plane von Hanewacker

Bild Bild

Leider sind an dem uralt Gießharzteilen die Bordwände der Pritsche bzw. die Plane verzogen. Diese werde ich durch Verstrebungen im Inneren wieder in die richtige Position bringen.

Wenn es demnächt wieder etwas neues von der Baustelle zu berichten gibt, werde ich mich wieder an dieser Stelle melden...

Re: im Bau: KatS Wasserversorgungstruppkw auf MB 917 AF

Verfasst: 29.05.2012, 22:00
von Uli Vornhof
Schöne Baustelle, Frank!

Werde ich beobachten! Habe den SW Brück, so ist er mir gut bekannt geworden, noch gut in Erinnerung! Wird es die BUND Erprobungsversion oder die spätere Kölner Variante?
Vermute bei dir ersteres! :-)

Grüße Uli

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 30.05.2012, 14:53
von Marc Dörrich
Juhu, da kann ich mir was für mein Modell abschauen! :mrgreen: Wenn Frank die Bund-Version baut, baue ich die Kölner :wink: Dürfte klar sein oder? :mrgreen:

Re: im Bau: KatS Wasserversorgungstruppkw auf MB 917 AF

Verfasst: 30.05.2012, 17:18
von Klausmartin Friedrich
Uli Vornhof hat geschrieben: Wird es die BUND Erprobungsversion oder die spätere Kölner Variante?
Worin bitte besteht denn der Unterschied - mal von der Beschriftung abgesehen?

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 30.05.2012, 21:10
von Frank Diepers
Hallo zusammen,

ich werde das Modell im "Auslieferungszustand", so wie aus 1988 auf der Interschutz zu sehen war, bauen.

Das Fahrzeug steht immer noch in Köln-Brück, und ich hatte 2011 die Möglichkeit das Fahrzeug zu fotografieren (incl. vieler Detailaufnahmen). Großartige Änderungen scheinen am Fahrzeug nicht vorgenommen woren zu sein. Abgesehen vom Anbau von Pressluftfanfaren, Zusatzspiegel, Beschrifung, Heckblaulicht usw.

Ich hoffe Morgen mal wieder was von der Baustelle zeigen zu können.

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 31.05.2012, 10:22
von Andreas Ostermann
Hallo,

schön, dass du einen ausführlichen Bericht erstellst, werde das Projekt mal beobachten, obwohl wie du ja weißt ich dem Orginal nicht sonderlich viel abgewinnen kann, aber bin mal gespannt was du aus dem alten Kleinserienaufbau raus holst... :mrgreen:

Danke auch für die Orginalfotos :mrgreen:

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 31.05.2012, 14:46
von Jörg Damm
Ich find das Original schon ziemlich Interessant, ich mag die LN2 Fahrgestelle.
Mal schauen wie Du es umsetzt, bin gespannt!

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 31.05.2012, 19:27
von Michael Mundhenke
Hallo Frank.
Schön mal wieder was von Dir zu sehen.
Auch ich bin auf das Ergebnis gespannt. Wir waren ja seinerzeit zusammen bei der "Fotosession" in Köln.
Dann werd ich mal meine Bilder rausholen und anschließend, nach Deinem Bau, schauen obs passt (kleine Spass!!)
Du wirst das so wie alle anderen Modelle in bewährter Form präsentieren.

Gruß
Michael

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 02.06.2012, 19:52
von Frank Diepers
Hallo zusammen,

ich bin beim Wasserversorgungstruppkw etwas weiter gekommen. Inzwischen ist der Geräteraum lackiert und mit Zubehörteilen aus der Bastelkiste vervollständigt worden.

Bild Bild

Pritsche und Plane sind auch gerichtet und verklebt. Außerdem habe ich den Planenbereich wieder mit Aluminiumfolie versehen. Zur Zeit ist die Prische nur mit einem Pünktchen Kleber fixiert um die Verlängerung des Fahrgestells zu planen. Die abgedeckte Vorbaupumpe habe ich aus Spachtelmasse geformt.

Bild

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 03.06.2012, 06:37
von Christoph Fink
Ein echter Frank!

Was soll man sonst noch dazu sagen.........

Sehr schön! :)

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 05.06.2012, 07:46
von Jens Klose
Hallo Frank,

das sieht doch schon wieder sehr gut und professionell aus...
Hanewacker-Bausatz... Das waren noch Zeiten...

Gruß, Jens

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 09.06.2012, 21:34
von Frank Diepers
Es gibt weitere Fortschritte:

Bild Bild

Inzwischen ist das Fahrerhaus lackiert und detailbemalt, weiterhin wurden Trittbretter incl. Saugschläuche montiert.
Das Fahrgestell wurde mit Kunststoffprofilen verlängert, hier fehlen noch ein paar Kleinigkeiten....

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 09.06.2012, 21:50
von Jürgen Mischur
Das sieht doch schon sehr schön aus! :D Auch ohne Pritsche... :wink:

(Irgendwann müsste ich mal versuchen, sowas in unlackiert zu bauen!)

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 09.06.2012, 22:08
von Marc Dörrich
Verdammt...kann ich dir meinen Bausatz schicken und du baust das Teil nochmal? Für mich? :mrgreen:

Re: Wasserversorgungstruppkw des KatS auf MB 917 AF

Verfasst: 10.06.2012, 22:59
von Dirk Lambertz
Hi Frank


Saubere Arbeit bis jetzt. Aber man is ja auch nix anderes gewöhnt von Dir. Modelle bis ins kleinste Detail. Vieleicht kannst Du mir mal erklären was Du genau mit der Alufolie machst! Also wie Du die verabeitest und so. Habe demnächst auch ein Modell mit Plane und würde das dann mal gerne probieren

Gruß Dirk :D