Seite 1 von 1
Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 27.04.2012, 22:04
von Andreas Kling
Seit langem gibt es mal wieder etwas von mir zu sehen....
Da ich ja versuche, die möglicht komplette taktische Einheiten gem. dem KatS-Konzept des Landes Hessen darzustellen, darf natürlich der Gerätewagen Technik des Betreuungszuges nicht fahlen. Seit 2010 schlummerte ein MEK-Daily in meinem Schrank und wartete auf seinen Einsatz.
Kabine und Fahrgestell MEK. Der Aufbau enstand aus Evergreen-Profilen und Platten, die Rolladen (Breite gekürzt) von Herpa, ebenso die abgeschnittenen Kotflügel und die gekürzte Stoßstange hinten . Die Staukästen sind auch Eigenbau, die Decals tw. von TL bzw. sind selbst gezeichnet und mit Laserdrucker ausgedruckt. Bei den Kennzeichen ist mir ein Fehler unterlaufen... das KS ist zuviel ist aber schon geändert......
Das Fahrzeug gehört in der Realität zum 1. Betreuungszug Hersfeld-Rotenburg, Standort Bad Hersfeld und trägt den Rufnamen RK Hersfeld-Rotenburg 2-76.
Hier nun die Bilder... sind auf die schnelle entstanden um sie meinen Arbeitskollegen zu zeigen

... bessere folgen

Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 09.05.2012, 14:16
von Andreas Kling
Hallo zusammen,
den GW Technik des Betreuungszuges habe ich ja bereits im Thread "Fahrzeuge aus Bad Hersfeld" gezeigt, aber es sollten ja neue Bilder kommen. Also habe ich das gesuperte Herpa-Modell des Betreuungskombis auch gleich mitabgelichtet und einen separaten Thread eröffnet.
Nochmal zum GW Technik, jetzt mit dem richtigen Kennzeichen

.
Hier habe ich das Fahrgestell und die Kabine eines MEK TSF-W verwendet. Der Aufbau entstand komplett im Eigenbau aus Platten und Profilen von Evergreen, die Rolläden sind umgearbeitete von Herpa. Die Decals habe ich versuchsweise selbst gezeichnet und mittel Laserdrucker auf weiße Folie gedruckt. Lackiert wurde alles mit Revell Aquacolor, ebenfalls damit versiegelt.
Diverse Eigenbauten wie die Staukästen, Blauchlichthalter, Scheinwerfer und die üblichen Superungen sowie die RTK 5 von Rietze runden das Modell ab.
Der Aufbau ist allerdings noch etwas verbesserungswürdig, für weitere Aufbauten werde ich diesen doch etwas anders und noch vorbildgetreuer gestalten.
Und nun zum Betreuungskombi.
Hier wurde lediglich das Herpa-Modell mit einer Rietze RTK versehen. Die Blende wurde rot lackiert und mittels Farbe der Scheinwerfer angedeutet. Die obligatorische Antenne kam auf das Dach, die Heckfenster wurde getönt und das Auto wurde zugelassen. Fertig war die Superung
Die Vorbilder zu beiden Fahrzeugen sind unter
http://www.drk-bad-hersfeld.de/index.ph ... &Itemid=76
zu finden.
Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 09.05.2012, 14:49
von Jürgen Mischur
...den GW Technik des Betreuungszuges habe ich ja bereits im Thread "Fahrzeuge aus Bad Hersfeld" gezeigt
Jetzt nicht mehr!

Beiträge zusammengeführt und Thread verschoben
(is' nämlich kein Feuerwehrauto
).
Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 09.05.2012, 16:07
von Andreas Kling
Danke Jürgen.... mein Fehler

Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 09.05.2012, 16:09
von Marc Dörrich
Der GW-T ist sehr schön geworden. Die Superung des BtKombi ist auch gelungen.

Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 09.05.2012, 17:58
von Jens Klose
Hallo Andreas,
der Iveco sieht klasse aus!
Schön, wenn man auch mal ein vollendetes MEK-Bauteil sieht. Und der Koffer steht ihm auch ausgezeichnet!
Gruß, Jens
Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 10.05.2012, 11:35
von Frank Homann (†)
Tolle Modelle Andreas,
bis schon gespannt wie der Rest der SEG - Betreuung aussieht,
oder waren das schon alle Betreuer in euren KV?
Gruß Frank
Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 10.05.2012, 13:35
von Jürgen Mischur
@ Andreas:
Neenee, das war doch nicht
Dein Fehler!
Das war schon so....
Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 10.05.2012, 14:34
von Andreas Kling
@ Frank:
Also was die SEG Betreuung mit Standort OV Bad Hersfeld angeht, waren sie das. Gemäß KatS-Konzept Hessen gehören zur SEG nur diese beiden Fahrzeuge.
Zum gesamten Zug gehört noch ein Zugtrupp und eine Versorgungsgruppe. Zum Zugtrupp gehört ein organisationseigener MB 310D (?) als KdoW (OV Bad Hersfeld) und in der Versorgungsgruppe (OV Ransbach) stehen ein Betreuungskombi vom Bund auf Sprinter und ein Betreuungs-Lkw auf MB inkl. Feldküche.
Der Sprinter existiert schon, hier fehlen allerdings noch die Kennzeichen, weil das Fz neue bekommen hat. Hier mal das Bild dazu:
Der Lkw und der KdoW stehen noch auf der to-do-Liste
@ Jürgen:
Das war schon so passt.... der alte Thread ist ja noch bevor Ihr sortiert habt

da ist ja alles noch vertreten
VG Andreas
Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 10.05.2012, 14:44
von Marc Dörrich
Ist zwar ein wenig OT (Aber das ist wohl hier kein eigenes Thema wert oder?) aber warum wechseln die jetzt alle die Kennzeichen aus. In NRW wird ja alles was nach Bundes- oder Landesbeschaffung dient auf "NRW" umgestellt und in Hessen nun alles auf "WI-KS XX" ?

Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 10.05.2012, 16:00
von Andreas Kling
@ Marc:
Warum kann ich dir auch nicht beantworten, früher waren ja die Bundes-Fahrzeuge mit 8000er-Nummer auf die unteren KatS-Behörden zugelassen. Bei unseren KatS-Fz, egal ob Bund oder Land, geht jetzt alles erstmal über das Innenministerium.
VG Andreas
Re: Fahrzeuge der SEG Betreuung des DRK KV Hersfeld
Verfasst: 10.05.2012, 17:57
von Frank Homann (†)
Achja die guten alten Bundes-Sprinter, bei uns laufen auch noch zwei,
das einzige was noch fehlt sind die beiden Zusatzplinker am Heck.
Wenn ich das so sehe muss ich wohl mein Modell auch mal überarbeiten.
Gruß Frank