MAN-che mögens heiß

Moderator: Jochen Bucher

Antworten
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

MAN-che mögens heiß

Beitrag von Jochen Bucher »

Unter dieser Rubrik stelle ich einige MAN-Umbauten vor, die keiner Feuerwehr zugeordnet sind.

V-LKW:
Bild Bild

GMB 26:
Bild Bild Bild

Die Modelle sind schon einige Tage alt, Basis Preiser, Aufbau vom LKW war mal ein Sondermodell.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Alfons Popp »

Sehr schön! Die MAN-Hauber machen sich einfach gut bei so schweren Fahrzeugen wie dem GM! Gab es nicht so einen ähnlichen GM bei einer WF in Augsburg (mit gelbem Mast?)?
Auch der LKW wirkt schön bullig.
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Uli Vornhof »

Alfons Popp hat geschrieben:...Gab es nicht so einen ähnlichen GM bei einer WF in Augsburg (mit gelbem Mast?)?....
Richtig, WF MAN Augsburg mit Alkmaar Mast als GMB 22!

Hallo Jochen, zwei schöne Modelle, beide gelungene Ideen ! Wenn ich jetzt Zeit hätte wie Sand am Meer, dann.....

Gruß in die alte Heimat
Uli
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jochen,

der V-LKW ist eine sehr gute Kombination!

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Jochen Bucher »

Nach Anregung von Johannes P. hab ich mal die alten MAN rausgekramt und etwas aufgehübscht und dabei noch die Hauben getauscht :?

ZB 6/24:

Bild Bild Bild

TLF 24/50 - noch nicht fertig

Bild Bild Bild

DLK 23/12 St.:

Bild Bild Bild

RW-Kran:

Bild Bild

Bis auf das ZB6/24 sind die Modelle schon sicher 20 Jahre alt und entsprechend nicht so perfekt.
Leider sind die somit auch schon 2x umgezogen und bei einigen anderen sind die Spiegel nicht mehr vorhanden...
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von René Huter »

sehr schöne Hauber sind das von dir Jochen.....klasse umgesetzt und interessante Kombination, besonders beim RW-Kran und beim ZB 6/24......bin schon gespannt auf weitere Hauberlöwen :D :D


P.S. vielleicht kannst du die Bilder im ersten Beitrag nochmal neu hochladen....sind leider nicht mehr sichtbar... :wink:
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Jochen Bucher »

Hallo Rene,

vielen Dank :D :D :D

Hier schnell noch ein paar Schnappschüsse

Bild Bild
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
René Huter
User
Beiträge: 506
Registriert: 08.03.2012, 18:41
Postleitzahl: 23569
Land: Deutschland
Wohnort: Lübeck

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von René Huter »

na das ging ja flott Jochen :D :D :D :D wow die sehen genial aus.....vom Gelenkmast freue ich mich auf weitere Bilder....der ist Hammer.... :shock: :shock: :D
Gruß aus der schönen Hansestadt Lübeck

Rene
Benutzeravatar
Jens Klose
User
Beiträge: 4394
Registriert: 03.11.2007, 17:02
Postleitzahl: 40822
Land: Deutschland
Wohnort: Mettmann

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Jens Klose »

Hallo Jochen,

auch hier sind durchweg sehr schöne Hauberumbauten zu sehen! :D
Ich würde mich sehr freuen, wenn du sie uns auch noch einzeln und ausführlich vorstellst... :wink:

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Jochen Bucher »

Upps,

letztes Posting vor fast 3 Jahren :roll:

Ich setz hier mal die MAN-Reihe fort, die Modelle entstanden bereits zu der Zeit, als auch die Vorbilder aktuell waren :!: deshalb sind einige Bausünden vorhanden, die ich heute u.U. besser machen würde.

LF 8 MAN 12.192/Ziegler

Bild Bild Bild

Wie schon oben erwähnt, entstand das Modell vor vielen Jahren - Komponenten sind alle von Herpa.

Da derzeit diese Grundmodelle ab und an günstig zu bekommen sind, werde ich die Serie fortsetzen und auch neue Modelle dazu erstellen.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Dominik Heimann
User
Beiträge: 1071
Registriert: 11.11.2007, 15:43
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Wohnort: Albstadt-Tailfingen

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Dominik Heimann »

Hallo Jochen,

das Fahrzeug könnte im Original durchaus so irgendwo stehen bzw. umgebaut worden sein..
Ist ein nicht alltägliche aber interessante Kombination.
Gefällt mir das Modell.

Gruss Dominik
Wer arbeitet macht Fehler, und wer keine Fehler macht arbeitet auch nicht!

Grüsse von der Schwäbischen Alb

Dominik
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Jochen Bucher »

Auch hier gibt's was Neues, zumindest das Modell ist neu bei mir.

Gedanklich gibt war das Fahrzeug schon länger, nun habe ich es umgesetzt und wieder Hirnressourcen für was anderes frei.

TroTLF 24/50-5-P750 der WF LuRaAG

Bild Bild

Basis Preiser mit Kabine von Herpa.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Benutzeravatar
Rolf Speidel
User
Beiträge: 1039
Registriert: 05.11.2008, 20:55
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Rolf Speidel »

Hallo Jochen!

Das ist ein schöner Brummer! Der Materialmix wirk sehr stimmig! Gefällt mir gut!

Gruß von Rolf
Benutzeravatar
Alex Glawe
User
Beiträge: 1365
Registriert: 29.10.2012, 19:01
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Alex Glawe »

Ein klasse Dickschiff - und eine stimmige Komposition! 8)
Benutzeravatar
Jochen Bucher
User
Beiträge: 1738
Registriert: 17.05.2007, 10:50
Postleitzahl: 95111
Land: Deutschland
Wohnort: Rehau

Re: MAN-che mögens heiß

Beitrag von Jochen Bucher »

Auch hier gehts mit Kleinigkeiten voran.

Bild

War schon länger geplant und ist nun endlich fertig.
Grüße aus Hochfranken
Jochen

Aus Fehlern lernt man, aber man muss nicht jeden Fehler selber machen!
Antworten

Zurück zu „Lukasburg“