Seite 1 von 1
Diorama: Rettungsdienstunterstützung mit einer DLK 23-12
Verfasst: 10.03.2012, 10:30
von Stefan Füllgrabe
Re: Diorama: Rettungsdienstunterstützung mit einer DLK 23-12
Verfasst: 10.03.2012, 16:28
von Mischa Fritz
Sieht doch schon sehr schön aus,

aber ich würde den Boden noch ausgestallten, mit Gras oder ähnlichem und die anderen Bauarbeiter nicht einfach weiter arbeiten lassen, sonderm ihren Kolegen "Mitleid" zeigen lassen.
Die DLK finde ich übrigens auch sehr gelungen.

Re: Diorama: Rettungsdienstunterstützung mit einer DLK 23-12
Verfasst: 11.03.2012, 16:04
von Jens Klose
Hallo Stefan,
eine sehr gute Idee, den Kibri-Bausatz so in (Einsatz-) Szene zu setzen!
Das Diorama gefällt auf Anhieb.
Wie Mischa schon geschrieben hat, würde es noch besser wirken, wenn du den Boden ein wenig mit div. Material bearbeitest.
Gruß, Jens
Re: Diorama?
Verfasst: 18.03.2012, 20:29
von Manfred Finken
Bitte wo seht ihr hier ein fertiges Diorama?
Ich sehe hier nur eine lose Aufstellung von Gebäuden, Fahrzeugen und Figuren auf einem Brett!
Und dann die ersten lobenden Stimmen:
"Das Diorama gefällt auf Anhieb", "Sieht doch schon sehr schön aus,." Ich bin mal gespannt, ob und wann, überhaupt das sogenannte Diorama hier im Forum
fertig präsentiert wird. In den meisten Fällen schläft das ja ein und es bleibt bei einem einmaligen Bericht über eine lose Brettaufstellung!
Es gibt ja genug Beispiele im diesem Forum z. B. Feuerwache Bamberg usw.!
Für mich ist ein fertiges Diorama eine Szene die fertig gestaltet ist mit Hintergrund, Fahrzeugen und Figuren und Zubehör und deren Aufstellung auch einen Sinn macht und die Optik stimmig ist.
Ich habe mal ein Bild von einem Diorama von mir beigefügt einer THW-Unterkunft des OV Pegnitz
das nach dem Original-Bauplan erstellt wurde. Das Dioramen befindet sich in einem Schaukasten.
Fertige Dioramen zu zeigen macht mehr Sinn, als nur diese provisorischen Aufstellungen zu zeigen.
MfG
Manfred Finken

THW-OV Pegnitz
Re: Diorama?
Verfasst: 18.03.2012, 20:38
von Marc Dörrich
Manfred Finken hat geschrieben:
Fertige Dioramen zu zeigen macht mehr Sinn, als nur diese provisorischen Aufstellungen zu zeigen.
Es sei denn man erhofft sich Tipps von Bastelkollegen die vielleicht schon mehr Erfahrungen in dem Bereich haben.

Re: Diorama
Verfasst: 19.03.2012, 09:40
von Manfred Finken
Hallo, wie ich gesehen habe stammt das "Diorama" ja aus dem Jahr 2007.
Stefan Füllgrabe schrieb:
Hallo zusammen ich habe zum Anlass eines Tag der offenen Tür der BF Braunschweig 2007, wo wir mit der Modellbaugruppe unsere Ortsfeuerwehr vertreten waren, ein Diorama zum Thema Rettungsdienst gebaut.
Nun hat er das Diorama nach fünf Jahren am 10.3.2012 ins Forum eingestellt?
Da ist aber nicht viel passiert in den fünf Jahren!
Marc Dörrich schrieb:
Es sei denn man erhofft sich Tipps von Bastelkollegen die vielleicht schon mehr Erfahrungen in dem Bereich haben.
Ich glaube, dass das Diorama in dieser Form garnicht mehr vorhanden ist und das man hier auch keine Tipps mehr geben muss was die Ausgestaltung usw. betrifft!
MfG
Manfred Finken
Re: Diorama
Verfasst: 19.03.2012, 11:48
von Marc Dörrich
Mein Satz bezog sich auch mehr allgemein auf deinen (von mir als allgemein bezeichnenden) Satz

Re: Diorama: Rettungsdienstunterstützung mit einer DLK 23-12
Verfasst: 19.03.2012, 12:35
von Andreas Kowald
Falls noch Bedarf nach OT-Diskussionen zum richtigen Zeitpunkt ein Modell/Dio vorzustellen besteht ist das Subforum
Vorschläge und Kritik genau richtig dafür.
In diesem Thread bitte nur Postings die direkt mit Stefans Diorama zu tun haben.
Danke für Eure Aufmerksamkeit.
Re: Diorama: Rettungsdienstunterstützung mit einer DLK 23-12
Verfasst: 20.03.2012, 12:00
von Jürgen Mischur
Einer geht noch:
@ Manfred: Kein Mensch hat behauptet, dass das Diorama von Stefan "fertig" ist! Es ist also völlig unnötig, auf dieser Vokabel derart herumzureiten!
Auch ist es im Nordstadt-Forum durchaus willkommen, angefangene oder halbfertige Projekte und Bauphasen-Fotos zu zeigen. Nur so kann sowohl der Erbauer von den Tipps der anderen User als auch der interessierte Betrachter vom Werdegang des Modells profitieren!
"Fertig" gebaute Dioramen mit einigen wenigen Fotos (oder gar nur einem) zu zeigen, ist wenig förderlich - und manchmal sogar ziemlich langweilig! Ob sie nun perfekt gebaut sind (wie vermutlich Deine Werke) oder "nur" Anfängerniveau aufweisen wie manche andere.
Apropos "Deine Werke": Zeig uns doch mal mehr von Deinen tollen Dioramen, dann haben wir nämlich alle etwas davon - dann aber bitte in einem eigenen Thread!
Gruß, Jürgen
PS: Das nächste Diorama zeigst Du dann bitte unseren Regeln für das Posten von Fotos entsprechend per Vorschaubild von directupload!