Seite 1 von 1

Kölner LF 24 auf MAN

Verfasst: 28.08.2007, 19:50
von Jörg Effer
Hallo....hier nun wieder mal eins meiner Kölner Pferde aus meinem Stall:

Der Eigenbau ist an das LF 4 der FRW Ehrenfeld angelehnt und soweit ich weiß immer noch als Reserve LF auf der FRW9 im Dienst. Da ich es satt war, mich mit Siebert Modellen rumzuärgern, half hier nur die Hilfe zur Selbsthilfe. Basis ist komplett von Herpa mit Bstian (Preiser)- Komponenten.

Bild

Bild

Bild

Das hier gebaute LF 4 ist übrigens eins der einfacheren LF 24 der Rheinmetropolen BF, da hier sowohl auf das Kürzen der Kabine als auch auf die Umsetzung der 2,30 Meter breite verzichtet werden kann. Es ist wohl eins der ersten beschafften Fahrzeuge und stammt noch aus der Zeit, als ein LF 24 noch ein LF 24 sein durfte, d. h. groß und breit.
Ich kann mir nicht helfen...die sehen immer noch tausendmal besser aus als klein und schmal !!!

(...gäbe es da nicht den einsatztaktischen Wert in kleinen schmalen Gassen...)

Verfasst: 28.08.2007, 19:58
von Dirk Schramm
Hallo,

ein schöner Brummer - s......ß was auf klein und wendig, FW - Fahrzeuge sollen groß und schwer sein und wenn sie dann noch 30l Diesel auf 100 KM verbrauchen, dann sind sie richtig. Schönes Modell.

Gruß
Dirk

Verfasst: 28.08.2007, 20:03
von Jörg Placke
(...gäbe es da nicht den einsatztaktischen Wert in kleinen schmalen Gassen...)


Pfffffffffff ..........

Wenn ich sowas immer höre !
Da ist in diesen Städten jede 2te Strasse mind. 6-spurig ausgebaut, aber man beschafft wegen Platzproblemen 2,30 "schmale" Fahrzeuge ...... :wink: :wink:

Mit was sollen wir hier in der Pampa denn dann am besten ausrücken ???
Fahrräder ??? :lol:

Naja - Back to Topic:

Klasse MAN !!!

Gruß: Jörg :lol:

Verfasst: 28.08.2007, 20:03
von Benjamin Ehmann
...na, wenn es sonst niemad tut, dann mach ich halt mal, ich hoffe, ich werde dafür nicht gelyncht, richtig geschrieben ?, aber einer ist immer der erste :evil:

Ganz grosse Kino Jörg, weiter so, is ne dolle sache da, aaaaaaaaaaaaaaaber, 2.30 m und Staffel find ich tausend Mal schöner, aber hat nichts mit deinem Modell zu tun, ich glaube du bringst mich langsam aber sicher auf dumme Gedanken, ist nur gut, das meine Tochter in HOFFENTLICH ALLER ALLER aber ALLER spätestens (ich hoffe die groß geschriebenen Wörter stören niemand ?! :shock: ) zur Welt kommt, da ist nämlich der Tag X und dann hat der VATTER BENNY für alle dummen Sache, die was mit tagesleuchtrot und weissen Blitzen zu tun haben, gar keine Zeit mehr. Auch recht..... :)

Verfasst: 28.08.2007, 21:22
von Uli Vornhof
Benjamin Ehmann hat geschrieben:... dann hat der VATTER BENNY für alle dummen Sache, die was mit tagesleuchtrot und weissen Blitzen zu tun haben, gar keine Zeit mehr. Auch recht..... :)


@Benny: die Zeit kommt wieder, auch dein Kind wird schlafen, und das am anfang im Normalfall recht viel. und dann hast du wieder Zeit für dumme sachen, die leuchtroten und so!

Zum LF: Kölle alaaf, schönes auto! klasse umgesetzt!
Als Ex-Kölner für 2 Jahre habe ich die engen Gassen der Innenstadt kennengelernt. Da sind die alten Mühlen doch recht behäbig! Unser LF BR 1 hat sich da auch schon schwer getan!

Grüße Uli

Verfasst: 29.08.2007, 08:47
von Jörg Effer
Ich denke, ich werde mein LF5 nochmal komplett neu bauen und dieses dann auch mit den berühmten 2,30m...Dann hab ich auch mal den direkten vergleich!

Verfasst: 29.08.2007, 09:54
von Marc Dörrich
Klasse Modell! Muss mich aber Benjamin anschließen: Staffel und 2300mm Breite rocken nochmehr ^^ Aber trotzdem sieht das Modell richtig klasse aus....wenn meins ja mal was werden würde :? ...

Ach ja, vielleicht noch ne Hakenleiter ergänzen?

Verfasst: 29.08.2007, 10:09
von Alexander Thoms
Eh-näää...wat schööön... dat joote Ell-eff fier! Häste joot jemat, Jung!
"Vier-sechsundvierzig-eins von Florian Köln kommen!"

Bissi Off-topic: Bin kürzlich an der FW4 vorbeigefahren....wird die saniert? Alle Boxen waren leer, sah fast so aus, als wär die Wache umgezogen....

Verfasst: 29.08.2007, 10:23
von Christian Wittmann
Hut ab! Klasse Nachbau! Sehr schön!

Verfasst: 30.08.2007, 07:19
von Stefan Patten
Alexander Thoms hat geschrieben:Bissi Off-topic: Bin kürzlich an der FW4 vorbeigefahren....wird die saniert? Alle Boxen waren leer, sah fast so aus, als wär die Wache umgezogen....


So schauts aus. Die Fw 4 wird derzeit saniert. Dort findet man z.Zt meines Wissens nur die Fahrzeuge des Rettungsdienstes. Der Löschzug ist in einer Halle auf der Oskar-Jäger-Str. untergebracht.

Verfasst: 02.09.2007, 23:46
von Kai Hoffmeyer
Hallo,

im übrigen ist das Vorbild dieses schönen Modells heute das LF 9 Reserve

Gruss Kai