Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Belton- und Topcoat-Lacken?

Verfasst: 16.02.2012, 10:26
von Thorsten Zeizinger
Hallo!

Bin neu im Forum und will jetzt meine ersten Kleinserienmodelle bauen.
Da ich sehr hohe Anforderungen an das Modell und das Ergebnis stelle möchte ich eine qualitativ hochwertige Spraydosenlackierung erzielen. :shock:
Mit der Lackierung von PUR-Resin habe ich keine Erfahrung und will mir bei den Bausatzpreisen auch net das Modell versauen.
Ein grosses Modellbaufachgeschäft hat mir eine Mr.Resin PrimerSurfacer und dann den Belton-Acryllack in der Spaydose empfohlen.
Das Ganze mit den Decals will ich mit dem Klarlack Topcoat versiegeln.

Hat jemand Erfahrung mit Belton-Acryllacken und dem Topcoat-Klarlack?
Ist der beschriebene Lackierweg OK oder würdet ihr mir besseres empfehlen?
Ihr würdet mir damit sehr helfen!

Vielen Dank! :D

Re: Erfahrungen mit Belton- und Topcoat-Lacken?

Verfasst: 16.02.2012, 21:28
von Andreas Kowald
Grundieren ist bei Resin immer eine gute Idee, vor allem wenn Du Acrylfarben wie Belton verwenden willst.
Kunstharzfarben dagegen haften gut denug, daß eine Grundierung nur zur Haftverbesserung meiner Meinung nach entbehrlich ist.

Belton-Farben habe ich vor einigen Jahren mal verwendet.
Der Lack ist zwar gut, mit Spraydosen bin ich aber generell nie warm geworden. Der Lackauftrag geriet bei mir zumindest immer viel zu dick.
Selbst mit einer Einsteiger-Airbrush von Revell habe ich um Längen bessere Ergebnisse erzielt.

Falls Du die Belton-Dosen verwenden möchtest: Der Lack ist - wie alle Acryllacke - absolut unverträglich mit Kunstharzfarben (wie den klassischen Revell-Emailfarben), also Vorsicht bei der Detailbemalung.

Topcoat sagt mir nichts, sollte aber ok sein, wenn es ein Produkt auf Acrylbasis ist.
Die Verträglichkeit mit den Decals am Besten vorher mal testen.

Ach ja, ganz wichtig ist die gründliche Entfettung der Resinteile vor jeglicher Lackierung.

Re: Erfahrungen mit Belton- und Topcoat-Lacken?

Verfasst: 22.02.2012, 17:16
von Andreas Ostermann
Hallo,

verwende nur Topcoat Klarlacke, hatte bislang keine Probleme mit den Decals. Absolut empfehlenswert...

Re: Erfahrungen mit Belton- und Topcoat-Lacken?

Verfasst: 24.02.2013, 15:53
von Thorsten Zeizinger
Hallo!

Wie vertragen sich denn die Topcoat Klarlacke mit den Kunstharzlacken wie Dupli Color oder Revell?