DLRG KV Klingstädt
Verfasst: 18.01.2012, 16:47
Da ich seit Sommer letzten Jahres zur Wasserratte mutiert bin und der Ehrgeiz mich gepackt hat noch das Rettungsschwimmabzeichen silber zu machen bin ich jetzt auch noch bei der DLRG....
Folglich findet jetzt auch das ein oder andere Fahrzeug der DLRG seinen Weg in meine Vitrine
Den Anfang macht ein gesupertes Herpa Modell. Das Fahrzeug stellte ursprünglich einen GW-Taucher der DLRG OG Eschwege-Wanfried dar. Hier mal der Link zum Fz: http://eschwege-wanfried.dlrg.de/wasser ... inter.html
Die Aufschrift der OG und der Rufname wurden entfernt, die Fensterdichtungen geschwärzt, Kennzeichen und Antennen für 4m-BOS, DLRG Betriebsfunk und Radio sowie Presslufthörner und Heckblinker angebracht. Alles in allem eine schnelle Bastelei.
GW-Wasserrettung, Mercedes Sprinter 316 CDI, Eigenausbau aus ex-RTW, Bj. 2005, Rufname BOS: Pelikan Klingstädt 9-58

Ergänzt wird demnächst noch die Türbeschriftung mit "Katastrophenschutz OV Klingstädt e.V" wenn ich Decals drucken lasse
Folglich findet jetzt auch das ein oder andere Fahrzeug der DLRG seinen Weg in meine Vitrine

Den Anfang macht ein gesupertes Herpa Modell. Das Fahrzeug stellte ursprünglich einen GW-Taucher der DLRG OG Eschwege-Wanfried dar. Hier mal der Link zum Fz: http://eschwege-wanfried.dlrg.de/wasser ... inter.html
Die Aufschrift der OG und der Rufname wurden entfernt, die Fensterdichtungen geschwärzt, Kennzeichen und Antennen für 4m-BOS, DLRG Betriebsfunk und Radio sowie Presslufthörner und Heckblinker angebracht. Alles in allem eine schnelle Bastelei.
GW-Wasserrettung, Mercedes Sprinter 316 CDI, Eigenausbau aus ex-RTW, Bj. 2005, Rufname BOS: Pelikan Klingstädt 9-58


Ergänzt wird demnächst noch die Türbeschriftung mit "Katastrophenschutz OV Klingstädt e.V" wenn ich Decals drucken lasse