Seite 1 von 2
DLK 23/12 Feuerwache 5
Verfasst: 26.08.2007, 08:58
von Stefan & Domenic Krichel
Guten Morgen,
heute konnten wir eine DLK 23/12 der BF Rosenburg fertig stellen. Hierbei handelt es sich um einen MB SK 94 mit einem Magirus Leitersatz.
Das Hubrettungsfahrzeug ist auf der Feuerwache 5 in Tannenbusch stationiert und weist als Besonderheit zwei blaue Heckblitzer und eine erhöhte Motorleistung (310 PS) auf, um die großen Höhenunterschiede in Tannenbusch und Umgebung besser meistern zu können.
Als Basis des Modells verwendeten wir eine Wiking DLK, welche mit neuen Preiser-Rollos und einem „Rucksack“ ausgestattet wurde. Die Kabine stammt von Herpa, weiteres Zubehör wie Stromerzeuger und Klappleiter verfeinert das Modell. Der Lüfter auf dem Podium entstand im Eigenbau.
So, nun die Bilder:
Wir freuen uns auf euer Feedback, viele Grüße
Die Krichel-Brothers.
Verfasst: 26.08.2007, 09:07
von Andreas Kowald
Wirklich schöne DLK
Könntet Ihr noch ein helleres Foto vom Lüfter posten?
Verfasst: 26.08.2007, 09:12
von Alex Müller
Ihr bekommt doch immer nur lob, von euren Jüngern oder nicht
Also ein dickes Lob von mir und ,,BF Rosenburg for ever"

Verfasst: 26.08.2007, 11:29
von Uli Vornhof
Schöne DLK, klasse umgesetzt.
Auch die Kombination MB SK mit Magirus ist schön. Die BF Wuppertal hatte mal so eine auf der FW 1. ist heute die DL bei der FF Hahnerberg und steht auf den Südhöhen:
http://www.ff-hahnerberg.de/index.php?id=58,0,0,1,0,0
Das Ganze hätte noch Potenzial: Aber irgendwie fehlt auf dem Gerätekasten was, sieht so "leer" aus! Schleifkorbtrage? Krankentragenlagerung? nur so als Vorschlag!
Grüße Uli
Verfasst: 26.08.2007, 11:43
von Stefan Buchen
Klasse!!!
Hat euch Olaf Bilder zur Verfügung gestellt?
Gruß GRABO
Verfasst: 26.08.2007, 11:47
von Uli Vornhof
Das ist die ältere von den beiden! Es gibt zwei MB/Magirus! Eine auf Wache 1, und eine nun in Hahnerberg, eine davon früher auf der Wache 2 Barmen. Du hast hier die ältere der beiden fotografiert. Welche nun vorher wo stand, das weiß ich auch nicht mehr so genau!
uli
Verfasst: 26.08.2007, 13:20
von Stefan & Domenic Krichel
@Andreas:
Wirklich schöne DLK
Könntet Ihr noch ein helleres Foto vom Lüfter posten?
Danke, Fotos vom Lüfter kommen.
@Alex:
Also ein dickes Lob von mir und ,,BF Rosenburg for ever"

Vielen Dank!
@Uli
Schöne DLK, klasse umgesetzt.
Auch die Kombination MB SK mit Magirus ist schön. Die BF Wuppertal hatte mal so eine auf der FW 1. ist heute die DL bei der FF Hahnerberg und steht auf den Südhöhen:
http://www.ff-hahnerberg.de/index.php?id=58,0,0,1,0,0 Das Ganze hätte noch Potenzial: Aber irgendwie fehlt auf dem Gerätekasten was, sieht so "leer" aus! Schleifkorbtrage? Krankentragenlagerung? nur so als Vorschlag!
Grüße Uli
Hi Uli, vielen Dank für dein Lob, die Schleifkorbtrage ist dank deines Tipps schon in Arbeit!

Die BF Wuppertal und die BF Remscheid haben uns tatsächlich inspiriert!
@Stefan:
Klasse!!!
Hat euch Olaf Bilder zur Verfügung gestellt?
Gruß GRABO
Merci. Jep, Olaf hat uns Bilder zur Verfügung gestellt, viele Grüße im Übrigen!
Die 2 Krichels

Verfasst: 26.08.2007, 20:06
von Björn Gräf
Nabend Ihr Zwei!
Sehr schöne DLK! Toll gemacht! Sehr schöne Details, wie immer! TOP!
Verfasst: 27.08.2007, 08:50
von Stefan & Domenic Krichel
Hi Björn,
danke für dein LOB!
Viele Grüße
Die 2 Krichels

Verfasst: 27.08.2007, 14:27
von Kai Schröder
Klasse Modell ! Auch ein Lob an die Homepage! Tolle Anregungen...
Verfasst: 27.08.2007, 15:31
von Dirk Schramm
Hallo ihr Beiden,
ein schöne DL hab`t ihr da wieder hingezaubert - Respekt. So etwas schwebt mir auch schon länger mal wieder vor, allerdings so auf einem Magirus Eckhauber - die Berliner BF - läßt grüßen! An DL`s trauen sich hier die wenigsten ran und wenn man hierzu mal eine Statistik eröffnen würde, könnte ich mir vorstellen das die LF; LHF; TLF...... hier wohl in der Überzahl wären.
Gruß
Dirk
Verfasst: 27.08.2007, 18:20
von Stefan & Domenic Krichel
@Kai:
Vielen Dank für dein Lob, schön dass dir auch die HP gefällt.
@Dirk:
Auch dir danken wir, ja der Drehleiterbau ist auch immer so eine Sache, irgendwie schwierig ein gutes Grundmodell zu finden. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf deine Berliner DLK!
Viele Grüße
Domenic und Stefan
Verfasst: 27.08.2007, 18:32
von Ralf Ecken
Hallo Domenic und Stefan,
habe gerade Eure DL bewundert, echt klasse.
Die Stangenveschlüsse hauen mich ja echt vom Hocker.
LG Ralf
Verfasst: 28.08.2007, 00:29
von Dean Taylor
Das Teil ist euch super gelungen. Bin total begeistert. Toll. Weiter so.
Verfasst: 28.08.2007, 11:31
von Stefan & Domenic Krichel
Hallo,
nun noch Mal eine neue Foto-Serie mit dem dank Ulis Tipp, ergänzten Schleifkorb (von Roco) und den Nahaufnahmen für Andreas, um den Lüfter besser zu erkennen.
@Ralf und Dean:
Danke für das dicke Lob, hat uns sehr gefreut, die Rundstangen sind nach dem Tipp von Clemens Sobotzik enstanden, aus Evergreen- Rundstangen.
Viele Grüße
Die Krichel-Brothers