Seite 1 von 1

Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 04.12.2011, 16:25
von Fabian Bienlein
Hallo zusammen,

ich hab mir schon immer mal die Frage gestellt ob es ein Vorbild zum Preiser 1242 Schaum-/Wasserwerfer-Fahrzeug auf Magirus Merkur gibt.
Ist da nicht das Türwappen der Feuerwehr Recklinghausen mit dabei???
Gibt es von dem Orginalfahrzeug Fotos???

Ich habe auch schon mal im Netz gesucht aber nix gefunden.....

Vielleicht hat ja jemand Infos zu dem Fahrzeug!

Gruß
Fabian

Re: Suche Vorbild des Preiser 1242

Verfasst: 04.12.2011, 16:47
von André Streich
Sieh mal im Paulitz-Buch "Alte Feuerwehrfahrzeuge in Deutschland" auf Seite 141 nach!

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 04.12.2011, 17:31
von Markus Hawener
Hallo,
den gab es bei uns nebenan in Recklinghausen wirklich, habe den mal in echt gesehen in meiner JF Zeit aber das ist schon lange her.

Gruss...Markus

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 04.12.2011, 22:15
von Uli Vornhof
Hi!
Nur dass das Original nach meiner Info wohl ein ex TLF 16 auf Straßenfahrgestell war! Preiser hat den ja auf das vorhandene AllradFG gesetzt!

Uli

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 05.12.2011, 15:44
von Klausmartin Friedrich
Stimmt,
aber das ist für Modellbauer ja wohl keine unüberwindliche Hürde, oder? Für mich war es damals jedenfalls keine.

Das gut gelungene Podium bietet außerdem noch Möglichkeiten für weitere interessante (denkbare) Varianten, z.B. als Lichtmastfahrzeug, GW-Boot usw. Da hab ich auf verschiedenen Austellungen schon interessante Kombinationen gesehen.

Schönen Gruß
Klausmartin

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 05.12.2011, 15:59
von Jürgen Mischur
Klausmartin Friedrich hat geschrieben:Das gut gelungene Podium bietet außerdem noch Möglichkeiten für weitere interessante (denkbare) Varianten, z.B. als Lichtmastfahrzeug...
Stimmt! :mrgreen:

Bild Bild

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 05.12.2011, 17:11
von Dirk Schramm
Stimmt :mrgreen:

Bild

Gruß
Dirk

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 20.07.2019, 13:55
von Erik Meltzer
Da es mir jetzt auch so ein Modell für ganz kleines Geld in den Bestand gespült hat, eine Anschlußfrage: wie bzw. womit würde man das Ding einsetzen? Ich habe beim Googlen nur Schaum-Wasser-Werfer als Anhänger gefunden. Meine laienhafte Vermutung ist, daß man da mit einem TLF o.ä. Wasser reinpumpt, im Schaum-Wasser-Werfer nach Bedarf Schaummittel dazugibt und das Zeug dann in hohem Bogen ins Feuer wirft.

Da stellt sich mir aber die Frage, wozu man da einen Dreieinhalbtonner als Basisfahrzeug braucht? Gefühlt wäre das, wenn es überhaupt einen eigenen Fahrantrieb braucht, eher einen Job für einen "Düsseldorfer" Mercedes, einen Unimog oder sowas in der Größenklasse gewesen. Lag das nur am vorhandenen Fahrgestell, oder kann das Ding noch mehr?

Liebe Grüße, Ermel.

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 20.07.2019, 14:12
von Marc Dörrich
Gab es glaub ich bei der Feuerwehr Recklinghausen... Ich meine im Buch von Orth (Feuerwehr in der Geschichte) gibt's ein Foto. Das wurde vermutlich aus einem alten TLF 16 gebaut.

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 21.07.2019, 09:48
von Stefan Buchen

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 22.07.2019, 10:39
von Alex Glawe
Erik hat geschrieben:Gefühlt wäre das ... eher ein Job für einen "Düsseldorfer" Mercedes...
So sehe ich das ja auch! :mrgreen: :arrow: SWW auf DüDo
Klausmartin hat geschrieben:Das gut gelungene Podium bietet außerdem noch Möglichkeiten für weitere interessante (denkbare) Varianten, z.B. als Lichtmastfahrzeug, GW-Boot usw.
Quod erat demonstrandum anno 1995 :arrow: LMF auf Mercur
Uli hat geschrieben:... dass das Original nach meiner Info wohl ein ex TLF 16 auf Straßenfahrgestell war! Preiser hat den ja auf das vorhandene AllradFG gesetzt!
Klausmartin hat geschrieben:Stimmt, aber das ist für Modellbauer ja wohl keine unüberwindliche Hürde, oder?
...zumal es mittlerweile hervorragende Straßenfahrgestelle für die Preiser'schen Magirus-Hauber von Mr. Moon Lars Müller gibt - dann wäre nur noch die Sache mit dem Allrad-Kotflügel..! :idea:

Das Vorbild war tatsächlich in seinem ersten Leben ein TLF 16 auf 4x2-Chassis.

Gutes Gelingen,
Alex

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 22.07.2019, 12:03
von Peter Pichl
Ob man das Fahrzeug so "braucht", wäre die Frage bei einer Neubeschaffung. Ich kenne die tatsächliche Geschichte des Fahrzeuges nicht, stell mir das aber vereinfacht so vor, da steht ein SWW-Anhänger, in der anderen Ecke ein ausgemustertes TLF (vielleicht mit nem kaputten Tank ??), was liegt also näher, das Eine auf das Andere in Eigenleistung aufzubauen ?? :)

Re: Suche Vorbild für Preiser Nr. 1242, Schaum-Wasser-Werfer

Verfasst: 29.07.2019, 19:04
von Klaus Fischer
Schaum-Wasser-Werfer aufgesetzt auf Chassis gab und gibt es immer wieder. Vor allem bei Werkfeuerwehren. Und da auf allen möglichen Unterbauten, vom Land Rover über VW T1 zu Ford Transit und Unimog. Gebraucht und meist selber gebastelt. Der Phantasie sind weder im Original noch im Modell Grenzen gesetzt. Manche WF hat das auch neu beschafft. Dann meist kombiniert mit leitungsstarker Pumpe und einem größeren Schaummitteltank.
Zweck ganz klar: Mit großer Menge Wasser oder Schaum-Wasser-Gemisch sehr zügig auf große Entfernung die Flammen zu bekämpfen ohne die Einsatzkräfte in Gefahr zu bringen.
Gruß Klaus